PM-Online-Seminar: Aubenhausen LIVE – Feine Kommunikation für mehr Vertrauen & Harmonie im Sattel

Online-Seminar (Foto: DragonImages)
Online-Seminar (Foto: DragonImages)
Jessica von Bredow-Werndl und Benjamin Werndl präsentieren am 23. Oktober 2024 ihre Trainingsphilosophie in einem PM-Online-Seminar, unterstützt von Anne Krüger-Degener. Sie betonen die Bedeutung von Bindungsarbeit und Harmonie zwischen Pferd und Reiter, demonstriert durch ihre Goldmedaillengewinne. Teilnahme ist für PM kostenlos, für Nicht-PM 39 Euro.

Dem Pferd ein verlässlicher und vertrauensvoller Partner sein – das ist es, was wir als Reiter erreichen wollen. Jessica von Bredow-Werndl und Benjamin Werndl zeigen am 23. Oktober 2024 ab 15 Uhr ihre Trainingsphilosophie in einem PM-Online-Seminar, live übertragen aus der Reithalle in Aubenhausen. Unterstützt werden sie dabei von der zertifizierten Tiertrainerin Anne Krüger-Degener.

Das feine Zusammenspiel und das unbändige Vertrauen zwischen Jessica von Bredow-Werndl und der Stute Dalera TSF wurde bei den Olympischen Spielen in Paris mit der Goldmedaille belohnt – um diese Harmonie zu erreichen, setzen die Olympiasiegerin und ihr Bruder Benjamin Werndl auf gezielte Bindungs- und korrekte Basisarbeit. Hierzu arbeiten die beiden Dressurreiter auch mit der zertifizierten Tiertrainerin Anne Krüger-Degener zusammen, bekannt durch zahlreiche Showauftritte, bei denen die Harmonie zwischen Pferd und Mensch besonders beeindruckt. In diesem Online-Seminar geben die drei Berufs-profis Einblicke in ihre Arbeit mit den Pferden und zeigen, wie es geht. Denn egal ob Jungpferd oder Grand-Prix-Professor: Oft sind es genau die vermeintlich kleinen Dinge wie Bindungs- und Grundlagenarbeit, die den entscheidenden Unterschied machen. Es geht darum, eine vertrauens- und respektvolle Beziehung zum einzelnen Pferd aufzubauen, ihm durch Gelassenheit auch in Ausnahmesituationen ein sicherer und verlässlicher Ruhepol zu sein. Ganz nebenbei beugt eine gute Bindung Missverständnisse vor, schafft vielmehr ein gemeinsames Verständnis und beflügelt so die weitere Ausbildung. In dieser geht es bei den Grundlagen darum, den Rücken zum Schwingen zu bringen, das Hinterbein fleißig zu machen, eine gute Balance zu finden, Seitenunterschiede auszugleichen, das Pferd vor die treibenden Hilfen zu bekommen, es von hinten nach vorne zu reiten und nicht zuletzt darum, es zu motivieren und seine natürliche Bewegungsfreude zu fördern. Die Veranstaltung, die gemeinsam vom Aubenhausen Club, ClipMyHorse und den Persönlichen Mitgliedern der FN organisiert wird, wird live aus der Reithalle übertragen. Für PM ist die Teilnahme am Seminar kostenfrei, Nicht-PM zahlen 39 Euro. fn-press/cp

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.pferd-aktuell.de/seminare.

Bildquellen

  • Online-Seminar (Foto: DragonImages): DragonImages
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Kapuzen-Stepp-Reitmantel Minou
WEITERLESEN

Felix Bühler Kapuzen-Stepp-Reitmantel Minou

Der neue Reitmantel von Felix Bühler kombiniert Funktionalität und Stil und bietet außergewöhnlichen Komfort bei kaltem Wetter. Aus Daunenimitat gefertigt, ist er isolierend und verfügt über eine verstellbare Kapuze, verdeckte Taschen sowie windabweisende Eigenschaften. Der Kapuzen-Stepp-Reitmantel Minou ist in verschiedenen Größen und Farben erhältlich für 89,90 €.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Kennen Sie Brooke Kemper? US-Amerikanerin gewinnt “kleinen” Großen Preis in Ocala

Casual Sunday in Ocala: Brooke Kemper gewinnt „kleinen“ Großen Preis, Rene Dittmer einmal Dritter und Daniel Coyle und Harry Charles mischten auch mit.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Herpes-Fälle: Statement der FN

Die Herpes-Pflichtimpfung für Turnierpferde wird aufgehoben, da keine erhöhte Gefahr besteht, so Dr. Henrike Lagershausen von der FN. Es gibt keine Meldepflicht für Herpes, aber die Herpes-Impfung bleibt wichtig. Hygieneregeln und Eigenverantwortung sind entscheidend, da viele Pferde das Virus tragen können.
WEITERLESEN
FN-Schulpferde-Aktionen gehen in die dritte Runde
WEITERLESEN

100 Schulpferde plus: 164 Förderleistungen für deutsche Reitschulen

Die FN-Initiative „100 Schulpferde plus“ hat in ihrer zweiten Verlosung 164 Förderungen im Wert von 120.000 Euro an Reitschulen vergeben. Insgesamt bewarben sich 1.173 Vereine um Unterstützung. Die Maßnhamen umfassen Zuschüsse für Schulpferde, Ausrüstung, Trainerfortbildung und mehr. Die Initiative dauert drei Jahre und zieht alle drei Monate neue Gewinner.
WEITERLESEN
Sportlich, klassisch, elegant, verspielt – die neuen Kollektionen sind da
WEITERLESEN

Es ist endlich soweit – der neue Frühjahr-/Sommerkatalog von Krämer ist da! – Sportlich, klassisch, elegant, verspielt – die neuen Kollektionen sind da

Die neue Frühjahr-/Sommerkollektion von Krämer bietet alles, was das Reiterherz begehrt. Sommerliche Farben, schicke Looks, verspielte Muster und…
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

FN-Bildungskonferenz am 17. Juni mit Schwerpunkt APO 2026

Trainer nehmen in der Ausbildung im Pferdesport eine Schlüsselfunktion ein. Schließlich sind sie es, die dem Reiternachwuchs Kenntnisse,…
WEITERLESEN