Strzegom Horse Trials: Krajewski und Nickel das Siegerpaar

Julia Krajewski – hier mit Nickel in Aachen – gewann das CCI4*-S in Strzegom. © www.sportfotos-lafrentz.de/Stefan Lafrentz
Julia Krajewski und Nickel gewinnen bei Strzegom Horse Trials – Deutsche Reiter/innen auf Platz eins bis sieben.

In Luhmühlen gut in Form, Pathfinder bei den Olympischen Spielen in Versailles und nun bei den Strzegom Horse Trials auf Platz eins: Julia Krajewski und ihr zehn Jahre alter Holsteiner Wallach Nickel haben die kurze CCI4*-Vielseitigkeit im polnischen Reitsportzentrum gewonnen. Lediglich 7,2 Zeitfehler sammelte das Duo im abschließenden Cross-Country ein und beendete die Wertung mit 35,8 Punkten. Gleich dahinter durfte sich Arne Bergendahl mit Luthien NRW von La Calido freuen, denn nach einem etwas durchwachsenen Dressurauftakt hatte sich das Duo aus dem Rheinland stetig nach vorn gearbeitet, kassierte nur 0,4 Punkte im Gelände und beendete das CCI4*-S mit 38,8 Punkten vor Emma Brüssau/ Dark Desire (40,2) und dem Olympiasieger Michael Jung mit Jim Knopf (40,3).

Im Gelände summierten sich 9,2 Zeitfehler, ein Abwurf im Springen war samstags hinzu gekommen – am Ende also der vierte Platz vor Ingrid Klimke/ Equistros Siena Just Do it (40,7) und Malin Hansen-Hotopp/ Carlitos Quidditch K (46,9). Was aussah wie eine “auswärts” ausgetragene Deutsche Meisterschaft angesichts des Endergebnisses, war gleichwohl ein mit 12 Nationen besetztes, internationales Event. Julia Krajewski durfte sich zusätzlich auch im CCI3*-S mit Rang zwei auf Ero de Cantraie zufrieden geben. Der zehn Jahre alte Selle Francais-Wallach beendete die Vielseitigkeit mit 34,6 Punkten, also nur knapp über seinem Dressurergebnis von 31,0 Zählern.

Bildquellen

  • AACHEN – CHIO 2024: Stefan Lafrentz
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Woody Wood gewinnt Badenia-Rennen in Mannheim

Badenia – das ist ein Traditionsbegriff im Pferdesport und gehört zu Mannheim: Der sieben Jahre alte Woody Wood hat mit Andrea Ricupa das Badenia-Rennen in Mannheim gewonnen.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Rolex Grand Prix in Den Bosch für Simon Delestre und Cayman Jolly Jumper, sieben gaben auf

Rolex Grand Prix für Frankreichs Simon Delestre und Cayman Jolly Jumper beim Dutch Masters – sieben Paare gaben auf – deutsche Asse ohne Fortune.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

„Genf is calling“ – Rolex Grand Slam und Vierspänner-Weltcup

Der CHI Genf bietet sowohl den Rolex Grand Slam in der Schweiz, als auch das Top-Ten-Finale Springen und die 5. Etappe des Vierspänner-Weltcups.
WEITERLESEN

Öffentlicher Wettbewerb zur Fußball-EM 2024

Berlin (Bundeszentrale für politische Bildung/bpb/Daniel Kraft). Anlässlich der UEFA EURO 2024 lädt die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb Sie…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Schräg, schräger, Richard Vogel: United Touch S Nr. 1 in Stuttgarts Weltcup

No risk no fun – Richard Vogel und United Touch S gewinnen Weltcup in Stuttgart auf kurzen Wegen…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Abu Dhabi – Rolf-Göran Bengtsson triumphiert im Emirates Jumping Cup

Lehrbuchreif: Rolf-Göran Bengtsson gewinnt mit Zuccero HV den Emirates Cup über zwei Runden beim CSIO5* Abu Dhabi in der Longines League of Nations.
WEITERLESEN