Darmstadt: Berufsreiter-Champions gekürt – Heiner Schiergen und Jannes Schultewolter sind neue Titelträger

Zum wiederholten Male Sieger im Berufsreiterchampionat Dressur: Heiner Schiergen. Archivfoto: (c) Stefan Lafrentz
Zum wiederholten Male Sieger im Berufsreiterchampionat Dressur: Heiner Schiergen. Archivfoto: (c) Stefan Lafrentz
Heiner Schiergen aus Krefeld gewann das Dressur-Berufsreiterchampionat beim Herbstturnier in Darmstadt-Kranichstein, während Jannes Schultewolter aus Ganderkesee den Titel im Springen errang. Schiergen setzte sich knapp gegen Pia Hesse-Wischerath durch, und Schultewolter siegte im Stechen gegen Kai Terhoeven-Urselmans. Beide Turniere hatten moderate Teilnehmerzahlen.

In das Herbstturnier auf der Reitsportanlage in Darmstadt-Kranichstein eingebunden sind die beiden Berufsreiter-Championate Dressur und Springen der Bundesvereinigung der Berufsreiter im Deutschen Reiter- und Fahrerverband. Die Titel sicherten sich Heiner Schiergen aus Krefeld (Dressur) und Jannes Schultewolter aus Ganderkesee (Springen) im Finale mit Pferdewechsel.

Heiner Schiergen sammelt Titel um Titel. Der niederrheinische Dressurausbilder hat schon rund zehnmal das Berufsreiterchampionat gewonnen und war auch bei der jüngsten Auflage der beste Reiter. Nach zwei Prüfungen auf Dressurniveau der Klasse S3* hatte der 55-Jährige sich mit dem Oldenburger Rapphengst J-Son StG (v. Johnsson) ebenso fürs Finale qualifiziert wie seine beiden Kolleginnen Ines Fleischmann und Pia Hesse-Wischerath. Die baden-württembergische Landesmeisterin Ines Fleischmann (34) aus Ostrach in Oberschwaben setzte in Darmstadt den Hannoveraner High Noon v. Heinrich Heine ein. Pia Hesse-Wischerath (30), die in Neunkirchen im Rhein-Sieg-Kreis lebt, startete mit dem rheinischen Wallach Franko Salentino v. Feedback. Nachdem sich die drei Finalisten zunächst mit ihren eigenen Pferden der Jury stellten, galt es im Pferdewechsel zu beweisen, dass sie auch auf den Pferden der Konkurrenz eine gute Figur machen. Es wurde eine knappe Entscheidung, denn Sieger Schiergen hatte nur einen hauchdünnen Vorsprung: 3799 Punkte nach drei Runden. Die zweitplatzierte Pia Hesse-Wischerath folgte mit 3790 Punkten vor Ines Fleischmann (3642). Als bestes Pferd im Dressur-Finale wurde Franko Salentino ausgezeichnet.

Beim Berufsreiterchampionat Springen feierte Jannes Schultewolter seinen ersten Titel. Der 26-Jährige ist als Bereiter auf dem Hof der Familie Sosath in Lemwerder in den Sport hineingewachsen. In Darmstadt stellte er den Holsteiner Zarlo v. Zirocco Blue vor. Beim Finale mit Pferdewechsel behielt er die Nerven und steuerte auch die Pferde seiner Konkurrenten fehlerfrei ins Ziel des S2*-Springens über 1,45 Meter. Der Titel war ihm allerdings noch nicht sicher, denn auch der 28-jährige Kai Terhoeven-Urselmans aus dem niederrheinischen Uedem hatte alle drei Runden ohne Abwurf gemeistert, so dass ein Stechen die Entscheidung bringen musste. Hier setzte sich schließlich Schultewolter mit der besseren Zeit an die Spitze, Terhoeven-Urselmans und sein rheinischer Wallach Hötzenhof Coco Jamboo (v. Coco-Bongo Boy) musste sich mit Platz zwei zufriedengeben. Dritte wurde die 32-jährige Leonie Büttel aus dem südhessischen Alsbach-Hähnlein mit der niederländischen Stute Midnight‘s Lady. Als bestes Pferd erwies sich Coco Jamboo.

Insgesamt hätte man dem Berufsreiterchampionaten mehr Teilnehmer gewünscht. Im Viereck traten nur fünf Reiterinnen und Reiter mit sieben Pferden an, im Parcours waren es neun Aktive mit 13 Pferden. fn-press / hen

Bildquellen

  • Zum wiederholten Male Sieger im Berufsreiterchampionat Dressur: Heiner Schiergen. Archivfoto: (c) Stefan Lafrentz: Stefan Lafrentz
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Logo Global Champions
WEITERLESEN

SPORTFIVE arbeitet mit Global Champions zusammen, um weltweite Medienrechte bis 2026 zu vermarkten

Global Champions hat SPORTFIVE für die nächsten drei Jahre, von 2024 bis 2026, zur globalen Medienrechteagentur ernannt. Im…
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

Melanie Wienand ist „Behindertensportlerin des Jahres“ 2024 in Niedersachsen – Lohn für Hingabe, Mut und Leidenschaft

Große Überraschung, Freude und Dankbarkeit bei Melanie Wienand: Im Rahmen einer Gala im GOP-Varieté-Theater Hannover wurde die Para-Dressurreiterin…
WEITERLESEN
Für das Duo Lisa Breimann und Aida Luna wurde es, wie im vergangenen Jahr, Platz drei Foto: AGRAVIS Raiffeisen AG/Denise Gehltomholt
WEITERLESEN

Luca Sophia Collin gewinnt Grand Prix Kür

Goldene Schleife beim LVM Dressurchampionat vergeben Die Grand Prix Kür ist beim AGRAVIS-Cup in Münster der krönende Abschluss…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Hochkarätige Grupperennen finden neues Zuhause in Köln

Deutscher Galopp e.V. und der Kölner Renn-Verein freuen sich über die Hinzugewinnung zweier renommierter Grupperennen in das Programm…
WEITERLESEN
Regenpfützen in Mülheim an der Ruhr Credit: Marc Rühl
WEITERLESEN

Samstagsrenntag in Mülheim an der Ruhr abgesagt

Der für den Samstag, 2. Dezember 2023, geplante Renntag in Mülheim an der Ruhr wird aufgrund anhaltender Regenfälle…
WEITERLESEN
Richard Vogel (GER) mit Dream Star One siegen im Preis der SHG Spiertz Horizon Group Foto: Paulie Ullmann-Davis
WEITERLESEN

DKB Pferdewoche Hohen Wieschendorf: Mit Spargel und Erdbeeren zum Sieg

Mit einer doppelten Portion Spargel und Erdbeeren zum Nachtisch – so gestärkt hat sich Richard Vogel, der Spargel-Fan,…
WEITERLESEN