WM Junge Springpferde Lanaken – KWPN, BWP und ISH zum Auftakt vorn

Drei Weltmeisterschaften in Lanaken haben begonnen. (Foto: Sportfot)
Drei Weltmeisterschaften in Lanaken haben begonnen – “abstammungsloses” Pferd dabei – KWPN, BWP und ISH zum Auftakt vorn.

Die erste Qualifikation ist geschafft bei den FEI/ WBFSH Weltmeisterschaften der jungen Springpferde in Lanaken – die niederländische und belgische Pferdezucht, sowie das Irish Sport Horse setzten schon mal die ersten Marksteine. Das beste deutsche Pferd in den Platzierungslisten ist ein sechs Jahre alter Hannoveraner Wallach namens Oki Doki, stammt von Ogano Sitte-Cornet Obolensky aus der Zucht von Wilhelm Gößling und wurde von Enno Klaphake vorgestellt.

Platz vier für das junge Duo in der ersten WM-Qualifikation, alles ohne Fehl und Tadel. Drei Altersklassen in einer WM, das ist eine Mammutaufgabe für Organisation, Teilnehmer und Richter, die nur deswegen binnen eines Tages gelang, weil es drei gute Arenen gibt, die zeitgleich genutzt werden können. Wie sonst wollte man Qualifikationen mit zum Teil mehr als 200 Pferden ordentlich “über die Bühne” bringen? Zwar sollten nach dem Willen der World Breeding Association WBFSH eigentlich WM-Standorte “rotieren”, nur wo finden sich für die künftigen Springpferdecracks ähnliche Bedingungen wie in Zangersheide? Wohl nicht mal ohne Weiteres in einem der Reitsportzentren in den Niederlanden oder Belgien.

Siegerin offenbar “vom Himmel gefallen”?

Platz eins bei den sechs Jahre alten Springpferden hat sich die KWPN-Stute Nindita gesichert, die übrigens dem Holsteiner Stamm 242 entspringt. Offenbar soll die Abstammung dieses Pferdes aber ein Geheimnis bleiben, deswegen verzichten wir an dieser Stelle auch auf Reiter- und Besitzerangaben. Ein Mitbesitzer hat immerhin eine Facebook-Site, die verrät, dass Nindita von Harley abstammt. Details sind bei horsetelex zu finden. Dort freut man sich bestimmt auch über Clicks.

Mit Sem-Tex, einem Wallach von Ermitage Kalone J&F- Sun Light van de Zuethoeve aus der Zucht von Marcel Sysmans hat ein Pferd aus belgischer Zucht mit Simon Prouvé Platz zwei belegt. Der drittplatzierte wurde von Kendra Claricia Brinkop für die Stephex Stables in Lanaken vorgestellt. Der Hengst Sniper Des Lilas Blancs von Hamilton du Chapitre aus einer Calvaro Z-Mutter erblickte bei Simon-Pierre Herbiet das Licht der Welt und fiel schon in Brüssel im August mit Platzierungen auf. Vor Kendra Claricia Brinkop hat die Britin India Bussey den BWP-Hengst geritten.

Enno Klaphake schließlich folgte mit Oki Doki auf Platz vier – fehlerfrei im Umlauf und der zweiten Phase und das ohne Hektik. Als Besitzer des Hannoveraner Wallachs weist die Ergebnisliste übrigens den jungen Reiter selbst aus.

Siebte mit Cascajall – Katrin Eckermann

Der westfälische Wallach Cascajall NRW trägt den Namenszusatz Iron Dames und wird auch von einer Iron Dame ausgebildet und geritten – Katrin Eckermann hat den siebenjährigen Casallco-Comme il Faut- Nachkommen aus der Zucht von Alfons Baumann ausgebildet, der ihr in Riesenbeck Platz zwei im Finale der Youngster-Tour im Juli bescherte. Der Auftakt in Lanaken endete mit Rang sieben. Davor: KWPN, BWP, Selle Francais und ISH-Pferde. Bis ins Finale und zu den Medaillen ist der Weg noch weit. Mal schauen, wer am Sonntag noch überzeugen kann.

Die fünf Jahre jungen WM-Kandidaten wurden in der ersten Qualifikation ex aequo platziert –  wer fehlerfrei blieb, war als Erste/r. Das ergab 108 Pferde auf Platz eins von insgesamt 232. Zur Ergebnisübersicht geht es hier.

Bildquellen

  • Zangesheide_Weltkugeln_Sportfot: Sportfot
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

LLN Ocala – Qualifikation zum Großen Preis an Nicola Philippaerts

Ganz klassisch gestartet ist das Nationenpreisturnie m World Equstrian Center in Ocala. Der Belgier Nicola Philippaerts gewann die Qualifikation zum Großen Preis.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Jahressiegerstute der Trakehner: Ibiza`s Highlight

Zwei Top-Stuten an der Spitze – Ibiza´s Highlight und Basilika – Trakehner Jahressiegerstute in den Holstenhallen Neumünster gekürt.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Oldenburg International baut bei WM der Zuchtverbände Führung aus

Es fing gut an: Mit dem OS-Sportpferd Chucky PS gewann Marcel Schneider die zweite Prüfung für acht Jahre…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Bilderbuchstart: Katrin Eckermann in Abu Dhabi Zweite

Drei von vier – Katrin Eckermann, Jörne Sprehe und Sophie Hinnern mit prima Start in die erste Etappe der Longines League of Nations aufgefallen. Samstag im Nationenpreis ist auch Maximilian Weishaupt dabei.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Update: Olaf Rörden neuer Vorsitzender des Holsteiner Verbandes

Olaf Rörden aus Föhr folgt als Vorsitzender des Holsteiner Verbandes auf Ullrich Steuber – neuer 2. Vorsitzender wird Hanno Köhncke – Dr. Maximilian Slawinski abgewählt, Beisitzer Jürgen Schaffner verbleibt im Amt.
WEITERLESEN
Der neue Deutsche Meister Springen Patrick Stühlmeyer mit Cedric Wolf (li.) und Mario Stevens. (Foto: sportfotos-lafrentz.de)
WEITERLESEN

Balve: Patrick Stühlmeyer ist Deutscher Meister im Springen – Silber für Cedric Wolf, Bronze für Mario Stevens

Krönender Höhepunkt der 40. Auflage des Longines Balve Optimum waren die Deutsche Meisterschaft im Springreiten, die Patrick Stühlmeyer…
WEITERLESEN