Trauer um Heinz Bürk – Baden-württembergischer „Pony-Papst“ verstorben

Trauer
Trauer
Heinz Bürk, bekannt als der „Pony-Pabst“, verstarb am 16. September in Bad Wildbad. Über 65 Jahre engagierte er sich im Pferdesport und förderte ab den 80er Jahren den Ponysport in Baden-Württemberg. Für seine Verdienste wurde er 2017 mit dem Deutschen Reiterkreuz in Gold ausgezeichnet.

Der Pferde- und Ponysport trauert um einen seiner engagiertesten Ehrenamtler. Am 16. September ist in Bad Wildbad der baden-württembergische „Pony-Pabst“ Heinz Bürk verstorben. Im April 2025 wäre er 90 Jahre alt geworden.

Mehr als 65 Jahre lang engagierte sich Heinz Bürk ehrenamtlich im Pferdesport. Bereits 1956 organisierte der Architekt und ehemalige Leiter des Stadtbauamtes Bad Wildbad das erste Voltigierturnier in Baden-Württemberg und war in die Leitung des bekannten Reit- und Springturniers in Donaueschingen eingebunden. Ab den 80er Jahren verschrieb sich Bürk dann der Förderung des Ponysports und betrat damit Neuland im Ländle. 1985 wurde er Pony-Beauftragter des Landespferdesportverbands. Seine Hartnäckigkeit bei der Umsetzung seiner Ideen, sei es bei der Beschaffung von Sponsorengeldern, sei es bei der Initiierung hochkarätiger Ponyveranstaltungen, war schon zu Lebzeiten legendär. Und so tragen nicht nur das Landesjugend- und das Landesponyturnier, die Ponyfachtagung, der Ponytreff Baden-Württemberg und die Einrichtung von Sichtungstagen seine Handschrift, sondern auch Lehrgänge, Serien und hochkarätige Ponyveranstaltungen in Baden-Württemberg. 2009 erweiterte Heinz Bürk sein Engagement für den Ponysport auch über die Landesgrenzen hinaus und war bis 2016 Mitglied der Bundesjugendleitung der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) für das Ressort Pony-Vielseitigkeit und überraschte seine Mitstreiter immer wieder mit neuen Ideen und scharfsinnigen Analysen, wenn es darum ging, den Ponysport auf gesamtgesellschaftliche Veränderungen einzustellen. „Heinz war ein ganz besonderer Mensch, der in den Ponysport sein ganzes Herzblut gesteckt hat. Er hat nie aufgegeben, wenn er sich etwas vorgenommen hatte und meinte, dass es dem Sport dienen könnte. Und er war hoch erfolgreich darin, Fördermittel für Reiter und Veranstaltung aufzutun. Die Ponyszene verliert mit ihm nicht nur ein echtes Urgestein, sondern eben auch ihren ‚Pabst`, sagt der ehemaliger Bundestrainer der Pony-Vielseitigkeitsreiter, Fritz Lutter. Er war es auch, der 2017 die Laudatio hielt, als Heinz Bürk für seine Verdienste mit dem Deutschen Reiterkreuz in Gold ausgezeichnet wurde. fn-press/Hb

Bildquellen

  • Trauer: lev dolgachov
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Lindenhof Kobrow – ein neues Zuhause mit „drei Seiten“

Als Raymund Karg und seine Familie sich vor gut 23 Jahren den Lindenhof im mecklenburgischen Kobrow anschauten, da…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Hengststation Maas J. Hell meldet Neuzugang – Coccianto

(Klein Offenseth) Ein gerade erst gekörter Junghengst hat eine Box auf der Hengststation Maas J. Hell in Klein…
WEITERLESEN
logo-coach-it
WEITERLESEN

Pferdeflüsterer auf dem Smartphone – Auf Lernplattform coach-it werten Experten Trainingsvideos aus

Die Reitcoachingplattform coach-it ermöglicht es Pferdesportlern, Trainingsvideos hochzuladen und innerhalb weniger Tage professionelles Feedback zu erhalten, ohne Termine oder Anfahrtswege. Die Plattform analysiert Reiteinheiten und gibt wertvolle Tipps zur Verbesserung. Initiatoren Kristof Tuerlinckx und Dr. Klaus Eckhardt kombinieren Reitwissen und digitale Innovation für effektives Lernen.
WEITERLESEN
James Shaw
WEITERLESEN

Ernennung eines neuen CEO für die HPOWER GROUP

Die HPower Group hat James Shaw LVO als neuen CEO ernannt. Shaw, ein ehemaliger Offizier der britischen Armee mit 20 Jahren Erfahrung, übernimmt die Führung und bringt umfangreiche Kenntnisse in Eventmanagement mit. Simon Brooks-Ward bleibt geschäftsführender Vorsitzender. Die Ernennung markiert den Beginn eines neuen Kapitels für das Unternehmen.
WEITERLESEN
TV Fernbedienung
WEITERLESEN

TV-Tipps der nächsten zwei Wochen

Die Programmübersicht bietet eine Vielzahl an Sendungen über Pferde und Natur zwischen dem 11. und 21. Dezember 2024. Dazu gehören Reportagen über Andalusien und wilde Pferde, verschiedene Reitsportveranstaltungen sowie Tiergeschichten aus dem Zoo Münster. Änderungen im Programm sind möglich, und die FN übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte.
WEITERLESEN
Online-Casinos Foto: DaniDG_
WEITERLESEN

Jobs für Online-Casinos

Online Casinos sind auf der ganzen Welt ein großes Geschäft. Viele Webseiten bringen jeden Monat Millionen von Dollar…
WEITERLESEN