WM Einspänner: Alle deutschen Pferde „fit to compete“ – Marie Tischer, Ciara Schubert und Anne Unzeitig im Team

Logo FN
Logo FN
Die Weltmeisterschaften der Einspänner finden vom 19. bis 22. September 2024 in Le Pin au Haras, Frankreich, mit 80 Teilnehmern aus 19 Nationen statt. Deutschland tritt mit einem starken Team an. Die Veranstaltung umfasst Dressur, Gelände und Kegelfahren. Titelverteidiger ist Frankreich, und Deutschland hofft auf Medaillen.

Für die Einspänner stehen vom 19. bis 22. September die Weltmeisterschaften als Saisonhöhepunkt 2024 bevor. In Le Pin au Haras in Frankreich werden 80 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus 19 Nationen erwartet, 18 davon stellen eine Mannschaft, nur Norwegen hat lediglich einen Einzelfahrer am Start.

Für das deutsche Team fahren Anne Unzeitig (Greifenstein) mit De Niro, Ciara Schubert (Ketsch) mit Lassila und Marie Tischer (Neu-Isenburg) mit Fortino. Als Einzelfahrer am Start sind Jessica Wächter (Aschaffenburg) mit FST Charly Brown, Ulrike Schmidt (Plön) mit Nicolai, Lars Krüger (Grumbach) mit Janina und Claudia Lauterbach (Dillenburg) mit Verano.

Als erste Prüfung stand heute der Vet-Check heute auf dem Programm. Alle deutschen Pferde sind „fit to compete“. Am Donnerstag startet die WM dann mit der Dressurprüfung, die an zwei Tagen stattfindet. Am Samstag geht es für alle Gespanne ins Gelände, Sonntag steht dann das Kegelfahren als dritte Teilprüfung auf dem Programm. Für die Mannschaft werden immer die zwei besten Ergebnisse jeder Teildisziplin gewertet.
Titelverteidiger der WM ist Gastgeber Frankreich. Vor zwei Jahren fanden die Weltmeisterschaften ebenfalls in Le Pin au Haras statt. Damals gewann Frankreich Gold vor den Niederlanden. Das deutsche Team holte 2022 mit Marie Tischer mit Fortino, Anne Unzeitig mit De Niro und Dieter Lauterbach (Dillenburg) mit Dirigent die Bronzemedaille.

Dieter Lauterbach ist auch wieder dabei – nach dem Ende seiner aktiven Karriere jetzt als Bundestrainer der Einspänner. „Über eine Mannschafts-Medaille würden wir uns natürlich auch bei dieser WM wieder sehr freuen und natürlich auch über jede Einzel-Medaille“, sagt Bundestrainer Lauterbach. fn-press/evb

Bildquellen

  • Logo FN: FN
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like

Alina Roß: Nationenpreissieg & Weltmeisterschaftsnominierung

Aachen (Pferdesportverband MV). Das vergangene Wochenende beim CHIO Aachen war für Alina Roß ein bemerkenswerter Erfolg. Die talentierte…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

World Pool 2024 mit sechs Gruppe I-Rennen, siebzehn weiteren Rennen und Rennpreiserhöhungen bis 170.000 EUR

Zwischen dem Hong Kong Jockey Club und WETTSTAR wurde für das Jahr 2024 ein deutlicher Ausbau der Kooperation im Rahmen…
WEITERLESEN
Impression: Deutscher Galopp e.V. Fahne
WEITERLESEN

Stellungnahme von Deutscher Galopp zur Streichung des Pferdes You’ve Got Sail

Am vergangenen Sonntag kam es bedauerlicherweise zu einem Vorfall, bei dem das Pferd You’ve Got Sail irrtümlich als Nichtstarter für…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Görlitzer Summer Weeks – Derbysieger Marvin Jüngel gewinnt Großen Preis

(Görlitz) Teil I der Summerweeks auf dem Rosenhof im sächsischen Görlitz ist beendet. Derbysieger Marvin Jüngel schnappte sich…
WEITERLESEN

Phasellus Rhoncus Vitae Tellus Amet Nec Dis

Aenean eleifend ante maecenas pulvinar montes lorem et pede dis dolor pretium donec dictum. Vici consequat justo enim.…
WEITERLESEN
Hoffnungen der Veranstalter erfüllt: Großer Andrang in der Stallgasse beim Züchter-Klönschnack vor der Hengstschau. (Foto: Photo Rocket)
WEITERLESEN

CDS Holstein Indoor: Hengstschau-Premiere richtig gut gelungen

Die erste Norddeutsche Hengstschau in Neumünster genoss große Resonanz mit 26 präsentierten Hengsten und abwechslungsreichem Programm. Hannes Ahlmann gewann den Großen Preis, was ihm ein Ticket zu den nationalen Prüfungen sicherte. Aufgrund des Erfolgs plant der Veranstalter eine zweite Auflage des Events, das sowohl vor Ort als auch im Livestream hohe Zugriffe verzeichnete.
WEITERLESEN