Deutsche Meisterschaften der Landesverbände erstmals beim GROSSEN PREIS VON SACHSEN

Großer Preis von Sachsen 2023
Am 05.11.2023 in Chemnitz (Sachsen) / Foto: Kristin Schmidt/C3
Die Deutschen Meisterschaften der Landesverbände werden erstmals in der Messe Chemnitz vom 25. bis 27. Oktober 2024 ausgetragen. Neben aufregenden Springprüfungen und spannenden Showprogrammen bietet die Veranstaltung ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm, einschließlich der „Chemnitzer Pferdenacht“ mit internationalen Darbietungen und einem speziellen Kindertag am Freitag.

Erstmals werden die Deutschen Meisterschaften der Landesverbände beim Hallenreitsport-Event vom 25. bis 27. Oktober 2024 in der Messe Chemnitz ausgetragen | Chemnitzer Pferdenacht mit internationalen Gästen

Auf sportliche und abwechslungsreiche Tagesveranstaltungen mit rasanten Springprüfungen, spannenden Showprogrammen für die ganze Familie und einem abwechslungsreichen Ausstellungsbereich für Pferde- und Reitsportbedarf dürfen sich Pferde- und Reitsportbegeisterte vom 25. Bis 27. Oktober 2024 beim GROSSEN PREIS VON SACHSEN in der Messe Chemnitz freuen.

Deutsche Meisterschaften der Landesverbände erstmals in Chemnitz

Erstmals werden die Deutschen Meisterschaften der Landesverbände beim Turnier in Chemnitz ausgetragen. In diesem bundesweiten Wettbewerb geht es um die begehrte Siegerschleife im Mannschaftsspringen. Bislang fanden die Deutschen Meisterschaften in Braunschweig statt. Diese Mannschaftsprüfung richtet sich an alle 17 deutschen Pferdesportverbände. Jeder Landesverband darf eine Mannschaft mit vier Reitern benennen, die in zwei Umläufen in der schweren Klasse um den offiziellen Titel „Deutscher Meister der Landesverbände“ kämpfen. Zudem wird das Deutsche Hallenchampionat der Landesmeister-Einzel ausgetragen. Das Mannschaftsspringen am Freitagabend zählt beim GROSSEN PREIS VON SACHSEN bereits seit mehreren Jahren zum Publikumsmagneten und bietet viel Mitfieber-Potential.

Chemnitzer Pferdenacht mit internationalen Gästen

Die „Chemnitzer Pferdenacht“ ist der Showhöhepunkt der dreitägigen Reitsportveranstaltung in der Messe Chemnitz. Gäste erwartet am Samstagabend ein knapp dreistündiges Programm aus Show, Sport und Entertainment, inszeniert mit Licht- und Musikeffekten. Geboten wird eine Vielfalt aus Dressur, Fahren, Springen und Reitkunst. Magische Momente wird die Freiheitsdressur der Französin Anne-Gaëlle Bertho ebenso in den Parcours zaubern, wie das traumhafte Pas de Deux mit Garrocha von Kenzie Dysli und Laury Tisseur. Laury hat noch ein weiteres Highlight im Gepäck: Mit sechs Pferden in zwei Händen galoppiert der Franzose durch die Arena, lenkt seine Pferde durch den Slalom und fliegt über spektakuläre Sprünge mit der Ungarischen Post.


HotteHü – Kindertag des Pferdes

Am Freitag, dem Kindertag des Pferdes, steht der GROSSE PREIS VON SACHSEN im Zeichen der Familie und Kinder. Wie jedes Jahr dürfen alle Kindergarten- und Schulkinder und alle kleinen Pferdefans im Rahmen eines Ausfluges oder eines Projekttages, das Reitsportturnier besuchen. Kinder bis 14 Jahre haben an diesem Tag freien Eintritt zum Turnier und können sich eine eigens für sie organisierte Kindershow am Freitagnachmittag anschauen. Die Veranstalter und der Verband möchten mit dieser Aktion einen großen sozialpädagogischen Beitrag leisten, welches das Verhältnis zwischen Mensch und Tier in besonderem Maße zueinander führt und zudem auch Kindern aus sozial schwächeren Elternhäusern die Möglichkeit bietet, so ein großes Reitturnier besuchen zu können.

25. bis 27. Oktober 2024 | Messe Chemnitz

(24. Oktober 2024: Einlaufprüfungen)

Tickets unter www.grosser-preis-von-sachsen.de, in den Freie-Presse-Shops sowie an allen Eventim-Vorverkaufsstellen.

Bildquellen

  • Großer Preis von Sachsen 2023: Kristin Schmidt
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Weltcup-Finals Basel – Young Talents haben eröffnet, heitere Auslosung

In den Lostopf für die Weltcup-Finals wurde bereits am Mittwochabend gegriffen in Basel – und es war eine eher heitere Angelegenheit….
WEITERLESEN
Riesenfreude bei Holger Wulschner. (Foto: Archiv/ Lafrentz)
WEITERLESEN

MV-Sieg in Chemnitz – Holger Wulschner gewinnt Großen Preis

(Chemnitz) Wie “sächsisch geht” weiß man in Chemnitz. Holger Wulschner – geboren in Brandenburg, zuhause in Mecklenburg-Vorpommern, fügte…
WEITERLESEN
Logo Pferde-fuer-unsere-Kinder
WEITERLESEN

Pferdeerlebnistage: Kindern Zeit mit Ponys schenken – FN und der Verein „Pferde für unsere Kinder“ fördern Veranstalter

Pferde tun Kindern gut. Das belegen schon seit längerem zahlreiche Studien. So fördert der Kontakt zu den Vierbeinern…
WEITERLESEN
Preisspitze Westfälischer Hengstmarkt der Springhengste: Kopfnummer 76 v. Diablue PS/Balou du Rouet (Bildnachweis: Reckimedia)
WEITERLESEN

Westfalens Hengstmarkt für Springpferde – 97.000 Euro für Sohn des Diablue PS

Münster: Im Rahmen des Westfälischen Hengstmarktes der springbetonten Nachwuchstalente standen 17 gekörte und 10 ungekörte Hengste zum Verkauf.…
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

Freizeitpferde und -ponys messen sich im September in Hannover

Das Bundesweite Championat des Freizeitpferdes/-ponys erfreut sich seit Jahren steigender Beliebtheit. In diesem Jahr stand seine Zukunft allerdings…
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

Paralympics: Deutsche Pferde passieren Verfassungsprüfung – Am Dienstag und Mittwoch werden erste Medaillen vergeben

Die Paralympics 2024 in Paris können nun auch für die Para-Dressurreiter beginnen. Alle vier deutschen Pferde haben die…
WEITERLESEN