CHI Donaueschingen: Emilia galoppiert zur Preisspitze

Emilia beim Auftritt im Rahmen des Schauprogramms des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg an der Hand von Richard Vogel Foto: Stefan Lafrentz
Emilia beim Auftritt im Rahmen des Schauprogramms des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg an der Hand von Richard Vogel Foto: Stefan Lafrentz
Die Premiere der Auktion beim CHI Donaueschingen war ein Erfolg, mit allen 16 DSP-Fohlen verkauft. Highlight war die Stute Emilia, die für 16.000 Euro an einen Sport- und Zuchtstall ging. Durchschnittlich erzielten die Fohlen 9.171 Euro. Weiter geht es mit der BIG CHANCE-Auktion im Herbst.

Die Premiere ist gelungen! Die Kollektion mit 16 DSP-Fohlen kam bei der Auktionspremiere beim CHI  Donaueschingen sehr gut an. Zur Preisspitze galoppierte die Emerald van het Ruytershof-Tochter Emila aus einer  Mutter von Diamant de Semilly. Für 16.000 Euro sicherte sich ein Sport- und Zuchtstall aus dem Ländle die typvolle  Fuchsstute aus der Zucht von Stefan Schäfer in Schemmerhofen. Im Rahmen des Schauprogramms des  Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg am Donnerstagabend schnupperte Emilia bereits internationale  Springluft: An der Hand des auf Platz neun in der Weltrangliste stehenden Richard Vogel, ein sehr guter Freund des  Züchters, drehte sie eine Runde an der Hand des Olympia-Teilnehmers. 

Spitzenreiter in der Dressurfraktion war ein Sohn des Jovian aus einer Mutter von Fidertanz. Stolzer Züchter des  Hengstfohlens ist Gerhard Pfeiffer aus Wellendingen. Das Fohlen namens Jupiter entstammt einem sehr  erfolgreichen Mutterstamm mit aktuellen Grand-Prix-Siegern.  

Die Auktion nahm insgesamt einen flotten Verlauf, auf dem traditionsreichen Hauptplatz, auf dem schon viele  hochkarätige Turnier stattfanden. Alle 16 Fohlen erhielten einen Zuschlag von Auktiionator Hendrik Schulze  Rückamp und kosteten im Schnitt 9171 Euro. „Wir freuen uns über einen gelungenen Start bei der Neuauflage des  CHI unter der Regie von Matthias Alexander Rath und sind dankbar auch künftig mit DSP-Fohlen hier zu Gast zu  sein.“ Das Fazit von Auktionsleiter Fritz Fleischmann.  

Weiter geht es im DSP-Auktionsreigen mit der BIG CHANCE, einer Hybrid-Fohlenauktion mit 40 Fohlen beim  Herbstmeeting auf Hofgut Kranichstein, in dessen Rahmen auch das Deutsche Berufsreiterchampionat ausgetragen  wird. Mehr Informationen: www.deutsches-sportpferd.de

Bildquellen

  • Emilia beim Auftritt im Rahmen des Schauprogramms des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg an der Hand von Richard Vogel Foto: Stefan Lafrentz: Stefan Lafrentz
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Kein bißchen verlegen, sondern höchst zufrieden ist Katrin Eckermann nach dem dritten Sieg in Goch beim Hetzel Spring Masters - diesmal mit Qualtissima PS. (Foto: Maik Wallraffen)
WEITERLESEN

“Siegeslaune-Katrin” oder auch das Eckermann-Festspiel

(Goch) Sie hat es schon wieder getan: Katrin Eckermann (Glandorf) hat auch das dritte schwere Springen des Hetzel…
WEITERLESEN
Felicitas Hendricks & Drombusch ALT . Foto © susanjstickle.com
WEITERLESEN

Die Discomusik von Felicitas Hendricks führt die Charts bei den ersten Friday Night Stars des Adequan® Global Dressage Festival 2025 an

Der erste „Friday Night Stars“-Abend beim Adequan® Global Dressage Festival 2025 in Wellington sah beeindruckende Leistungen, insbesondere von Felicitas Hendricks, die mit ihrem Pferd Drombusch OLD und 78,2 % gewann. Adrienne Lyle und Tinne Vilhelmson Silfvén belegten die Plätze zwei und drei. Hendricks‘ Erfolg setzte ihre starke Leistung fort.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Er geht: FN-Generalsekretär Soenke Lauterbach verläßt FN zum Jahresende

Zum Jahresende verläßt der FN-Generalsekretär Soenke Lauterbach die Deutsche Reiterliche Vereinigung in Warendorf.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Wie der Wind – Namaron läuft in Dortmund der Konkurrenz davon

Rennbahn Dortmund-Wambel – ein richtiger WETTSTAR-Renntag auf der Sandbahn – drei Tagessiege für Leon Wolff und ein überlegenes Rennen von Namaron…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Wettstar.de – Preis der Deutschen Einheit – Kultrenntag in Hoppegarten

Berlins Rennbahn Hoppegarten begeht den Tag der Deutschen Einheit bereits zum 34. Mal mit einem nationalen bedeutenden Sportereignis,…
WEITERLESEN
Sandra Auffarth und Quirici H gewinnen die erste Wertungsprüfung der DM im Springreiten in Balve. Foto (c) Stefan Lafrentz
WEITERLESEN

Balve: Deutsche Meisterschaften Springen haben begonnen – Sandra Auffarth und Emilia Löser sind die Siegerinnen der ersten Wertungsprüfungen

Am zweiten Tag des Longines Balve Optimum sind die Weichen in den Deutschen Meisterschaften Springen gestellt worden. Die…
WEITERLESEN