Alix von Borries und Tony Stormanns sind die neuen Deutschen Meister bei den Junioren

Die drei Deutschen Meisterinnen der Dressur-Junioren 2024 Foto: Equitaris
Die drei Deutschen Meisterinnen der Dressur-Junioren 2024 Foto: Equitaris
Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Riesenbeck sicherten sich Alix von Borries und ihre Stute Feingefühl die Goldmedaille in der Dressur mit drei Siegen. Tony Stormanns gewann den Springmeistertitel mit Donjon d’Asschaut. Fabio Thielen siegte im Preis der Kreissparkasse Steinfurt. Die Meisterschaften verteilten Medaillen an herausragende junge Reiter.

Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Dressur und Springen in Riesenbeck wurden am späten Samstagnachmittag die ersten Titel in der Altersklasse der Junioren vergeben. Nach drei Siegen in drei Wertungsprüfungen war Alix von Borries aus Meerbusch (Rheinland) und ihrer Stute Feingefühl die Goldmedaille in der Dressur nicht mehr zu nehmen. Im Springen war der finale zweite Umlauf noch einmal entscheidend für die Podiumsplätze: Tony Stormanns aus Weisweiler im Rheinland und Donjon d’Asschaut sicherten sich mit zwei fehlerfreien Runden den Meistertitel.

Das Podium mit den Deutschen Meistern der Junioren im Springen Foto: Equitaris
Das Podium mit den Deutschen Meistern der Junioren im Springen Foto: Equitaris

29 Starter begannen den Preis der Kreissparkasse Steinfurt, ein Springen der Kl. S** mit zwei Umläufen. Der Saarländer Fabio Thielen holte sich auf der Hannoveraner Stute Stakaya den Sieg. Ihre Zeit von 59.40 Sekunden war nicht zu schlagen, am dichtesten dran kamen die Zweitplatzierten, Malte Merschformann und Caschmir du Pomiez (0/61.12). Ein zweiter Platz in der ersten Wertungsprüfung am Donnerstag und ein unglücklicher Zeitfehler am Freitag hatten den amtierenden Bundesnachwuchschampion Tony Stormanns bereits in eine gute Ausgangsposition in der Gesamtwertung gebracht. Im Sattel des Selle Francais Wallachs Donjon d’Asschaut, der mit einigen Kapriolen zwischen den Sprüngen beeindruckte, gelang es ihm in beiden Umläufen Null zu bleiben und auf den dritten Rang zu springen (0/64.05). “Es ist anders als es aussieht,” lachte Stormanns über den Bewegungswillen seines Sportpartners. “Man denkt, dass er groß und schwer zu reiten ist, aber eigentlich ist er ganz leicht. Da ist einfach bisschen Akrobatik mittendrin! Der Sieg heute bedeutet mir sehr viel, es ist meine fünfte Deutsche Jugendmeisterschaft und ich habe noch nie zuvor gewonnen.” Die Silber- und Bronzemedaille gingen beide nach Bayern: Victoria Schumacher und Sam vd Tojohoeve Z gewannen dieses Jahr schon den Preis der Besten und fügten heute ihrer jungen Karriere einen neuen reiterlichen Höhepunkt hinzu. Die erst 15-jährige Luise Konle wurde nach Rang drei in der Gesamtwertung auf Dressed for Success mit Bronze belohnt.

Alix von Borries das Maß aller Dinge

2024 ist ein Jahr, dass die 18-jährige Alix von Borries nicht so schnell vergessen wird. Im Juli gewann sie bei der Europameisterschaft im belgischen Opglabbeek Gold mit der Mannschaft und Bronze in der Kür. An diesem Wochenende legte sie einen souveränen Start-Ziel Sieg bei den DJM in Riesenbeck hin und gewann alle drei Runden mit deutlichem Abstand. 12 Paare durften heute in der Kür, dem Preis der Stadt Hörstel an den Start gehen. Zur Musik von James Blunt stellte von Borries eine Kür vor, die von den Richtern einstimmig mit Platz eins und 77.405 Prozent belohnt wurde. Die Freudentränen konkurrierten anschließend mit dem Strahlen im Gesicht der Siegerin. “Ich bin mega, mega happy,” sprudelte von Borries hervor. “Es ist ein unfassbarer Abschluss für diese Saison, das Krönchen auf der Sahnetorte und der absolute Wahnsinn. Wir haben natürlich unser Bestes gegeben, aber das es so endet, mit drei Siegen, hätte ich nicht gedacht.” Die Hannoveraner Fürstenball-Tochter Feingefühl habe einen tollen Charakter und immer Lust, erzählt ihre junge Reiterin von der ehemaligen Bundeschampionesse der dreijährigen Stuten und Wallache: “Unser Highlight war heute wieder der starke Galopp, das macht immer richtig Spaß!”

Die drei Deutschen Meisterinnen der Dressur-Junioren 2024 Foto: Equitaris
Die drei Deutschen Meisterinnen der Dressur-Junioren 2024 Foto: Equitaris

Die 16-jährige Eve Catherine Bartels ritt mit dem 12-jährigen Villeneuve von Vitalis als letzte Starterin ins Viereck. 75.720 Prozent erhielt das Paar, das bedeutete den zweiten Platz in der Kür und Bronze in der Meisterschaftswertung für die Reiterin aus Hessen, die erst seit Anfang des Jahres im Sattel des bunten Fuchshengstes sitzt. ’Shine bright like a Diamond’ von Rihanna eröffnete ihre Kür — Der Hannoveraner Hengst Diaton und seine Reiterin Maria Teresa Pohl taten an diesem Wochenende genau dies und verlassen Riesenbeck mit der Silbermedaille. Nach zwei zweiten Plätzen am Donnerstag und Freitag trabten sie heute noch auf Rang vier (73.460) hinter Alessa Marie Maass auf Descolari (74.605).


Alle Ergebnisse unter: https://results.riesenbeck-international.com/2024/riesenbeck_11/

Bildquellen

  • Das Podium mit den Deutschen Meistern der Junioren im Springen Foto: Equitaris: www.equitaris.de
  • Die drei Deutschen Meisterinnen der Dressur-Junioren 2024 Foto: Equitaris: www.equitaris.de
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Global Champions Tour: Max Verstappen beeindruckt von Max Kühner

(St. Tropez) Der für Österreich startende Max Kühner hat in Ramatuelle nahe St. Tropez  den Großen Preis der…
WEITERLESEN

Nachtrag zur LPO 2024 im FNverlag erhältlich

Rostock (Pferdesportverband MV). Mit Gültigkeit zum 05.06.2024 wurden durch die Deutsche Reiterliche Vereinigung Änderungen zur „Leistungs-Prüfungs-Ordnung (LPO) 2024“…
WEITERLESEN
Die Zukunft von Kinderreitschulbetrieben fest im Blick haben "Pferde für unsere Kinder" und HIPPOLINI beim ersten Symposium zu diesem Theam bei der PARTNER PFERD, Freitag, den 19. Januar 2024 Foto: Pferde für unsre Kinder
WEITERLESEN

Erstes Symposium zur Zukunft von Kinderreitschulbetrieben

Im Rahmen der Partner Pferd Leipzig findet am 19. Januar 2024 das erste Symposium zur Zukunft von Kinderreitschulen…
WEITERLESEN

Pferdefestival Stettiner Haff

Boock (Martina Brüske Medien). Freude kann richtig “überschwappen” und die Freude über Pferd, Prüfung und Ambiente in Boock…
WEITERLESEN
Felicitas Hendricks & Drombusch ALT . Foto © susanjstickle.com
WEITERLESEN

Die Discomusik von Felicitas Hendricks führt die Charts bei den ersten Friday Night Stars des Adequan® Global Dressage Festival 2025 an

Der erste „Friday Night Stars“-Abend beim Adequan® Global Dressage Festival 2025 in Wellington sah beeindruckende Leistungen, insbesondere von Felicitas Hendricks, die mit ihrem Pferd Drombusch OLD und 78,2 % gewann. Adrienne Lyle und Tinne Vilhelmson Silfvén belegten die Plätze zwei und drei. Hendricks‘ Erfolg setzte ihre starke Leistung fort.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Routine vor Jugend – Dinja van Liere gewinnt Dressur-Weltcup in Mechelen

Dinja van Liere und Hermes gewinnen Dressur-Weltcup in Mechelen – Dorothee Schneider und Dayman Fünfte – Zwei deutsche Reiterinnen in der Weltcup-Liga vorn.
WEITERLESEN