Spitzensport, Zucht und Business – Zangersheide bietet wieder alles bei einem Event – Die besten jungen Springpferde der Welt am Start bei den Weltmeisterschaften

Christian Ahlmann mit Dourkhan Hero 7 - WM-Silber bei den Siebenjährigen 2022 Foto: Zangersheide
Christian Ahlmann mit Dourkhan Hero 7 – WM-Silber bei den Siebenjährigen 2022 Foto: Zangersheide

Schon seit 29 Jahren ist diese Veranstaltung fest verankert im Kalender der Reitsportszene:  die FEI Weltmeisterschaft der jungen Springpferde (FEI WBFSH Jumping World Breeding Championship for Young Horses), ausgetragen im belgischen Lanaken, veranstaltet von Judy Ann Melchior – der Chefin des Gestüts Zangersheide – und ihrem unermüdlichen Team. Besonders wichtig: Der Zutritt zum Turnier ist an allen Tagen kostenfrei! Clipmyhorse.tv überträgt das komplette Programm, ebenfalls kostenlos.

Die 29. Ausgabe der Weltmeisterschaft für fünf-, sechs- und siebenjährige Springpferde findet vom 18. bis 22. September 2024 statt. Die Organisatoren erwarten auch in diesem Jahr die besten jungen Pferde der Welt.

Für die belgischen Reiter und Reiterinnen geht es im Rahmen des stets gut besuchten Turniers  um den prestigeträchtigen Titel des Belgischen Meisters. Und –  als ob das noch nicht genug wäre –  können die Zuschauer beim FEI Sires of the World mitfiebern, dem exklusiven Springen auf 1,50-m-Niveau für Deckhengste.

Für Züchter und Interessierte ist die Quality Auction ein Muss. Dort werden  außergewöhnliche, ausgesuchte Fohlen und Junge Pferde der höchsten Qualität angeboten.

Das FEI WBFSH Jumping World Breeding Championship for Young Horses 2024 ist der krönende Abschluss des Züchtersommers und ein etabliertes Event in der Pferdewelt.
Natürlich wird Christian Ahlmann, das Aushängeschild von Zangersheide und Lebensgefährte  von Judy Ann Melchior, wieder mit fünf Pferden mit Z-Brand am Start sein, seine Bereiterin Angelique Rüsen mit drei Pferden. Aus deutscher Sicht sind neben vielen anderen Startern Katrin Eckermann und Patrick Stühlmeyer hervorzuheben. Beide haben in ihrer Karriere ebenfalls viele Erfolge mit jungen Pferden gefeiert.

Das Programm:

Mittwoch, 18. September:

15:30 Uhr Erste Qualifikation Belgische Meisterschaft

Donnerstag, 19. September:

07:45 Uhr Erste Qualifikation 5-jährige Pferde, Almé Z Arena

08:00 Erste Qualifikation 6-jährige Pferde , Ramiro Z Arena

08:30 Erste Qualifikation 7-jährige Pferde, Ratina Z Arena

09:30 Hengstkörung Studbook Zangersheide VZW , Outdoor

13:30 Präsentation Fohlenauktion , Indoor

16:20 Zweite Qualifikation Belgische Meisterschaft , Ratina Z Arena

17:10 Eröffnungsspringen “FEI Sires of the World” , Almé Z Arena

19:30 Zangersheide Quality Jumpers – powered by MBA , Indoor

Freitag, 20. September:

8:00 Zweite Qualifikation 7-jährige Pferde , Ratina Z Arena

08:15 Zweite Qualifikation 6-jährige Pferde, Ramiro Z Arena

08:45 Zweite Qualifikation 5-jährige Pferde, Almé Z Arena

09:00 Hengstkörung Studbook Zangersheide VZW, Indoor

15:30 Finale FEI Sires of the World, Ratina Z Arena

19:30 Zangersheide Quality Auction , Indoor

Samstag: 21. September:

10:00 Trostprüfung 6-jährige Pferde, Ramiro Z Arena

09:30 Trostprüfung 5-jährige Pferde, Almé Z Arena

10:10 Trostprüfung 7-jährige Pferde , Ratina Z Arena

11:00  Hengstkörung Studbook Zangersheide VZW, Indoor

14:00 Siegerehrung Z-Ranking, Ratina Z Arena

15:15 Finale Belgische Meisterschaft, Ratina Z Arena

19:30 Zangersheide Quality Auction, Indoor

Sonntag: 22. September:

09:30 Finale 5-jährige Pferde, Ratina Z Arena

12:30 Finale 6-jährige Pferde, Ratina Z Arena

15:30 Finale 7-jährige Pferde, Ratina Z Arena

Alle weiteren Informationen unter: https://www.zangersheide.com/de/veranstaltungen/fei-wbfsh-jumping-world-breeding-championship-for-young-horses-2024

ClipMyHorse.TV sorgt weltweit für den Livestream des Events und wird alle Prüfungen einschließlich der Hengstkörung und der Quality Auction live auf den verschiedenen Kanälen  ausstrahlen.

Der Zugang zum Turnier, sowie das Anschauen auf ClipMyHorse.TV sind gratis!

Bildquellen

  • Christian Ahlmann mit Dourkhan Hero 7 – WM-Silber bei den Siebenjährigen 2022 Foto: Zangersheide: J BRAUD
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Online-Seminar (Foto: DragonImages)
WEITERLESEN

PM-Online-Seminar Pferdezucht: Farbvererbung im Fokus

Dass ein gutes Pferd niemals eine schlechte Farbe hat, ist klar. Welchen Einfluss dieses Merkmal jedoch auf die…
WEITERLESEN
Tiffany siegt unter Luke Morris im Preis der Baden-Badener Hotellerie
WEITERLESEN

Nächster Top-Treffer für englisches Dream Team: Favoritin Tiffany beherrscht die Gegnerinnen

Ihr Team – Jockey Luke Morris und Trainer Sir Mark Prescott (aus Newmarket in England) gewann sogar schon…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

“Elder man going” – Ijsbrand Chardon gewinnt Weltcup in London

Englands schönstes Hallenturnier hat es dem niederländischen Vierspänner-As Ijsbrand Chardon angetan. 2017 gewann er zuletzt eine Weltcup-Prüfung in London, jetzt glückte der Coup erneut. Daniel Coyle (IRL) sicherte sich wenig später den Sieg im Longines Christmas Cracker und zuvor durfte sich Wilm Vermeir über den Erfolg im Snowflake Stakes freuen.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Fast ausverkauft – VR Classics in den Holstenhallen Neumünster

(Neumünster) Das zweifellos berühmteste Turnier in Schleswig-Holstein öffnet vom 15. bis 18. Februar seine Pforten in den Holstenhallen…
WEITERLESEN
Folge 3 des CHIO Aachen Podcasts. Darin spricht die vierfache Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl (Grafik: CHIO Aachen)
WEITERLESEN

Vierfach-Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl im CHIO Aachen Podcast so offen wie nie

In der dritten Folge des CHIO Aachen Podcasts gibt Jessica von Bredow-Werndl offen Einblicke in ihre emotionalen Herausforderungen nach den Olympischen Spielen in Tokio. Sie beschreibt ihre Selbstzweifel, Versagensängste und wie sie durch familiäre und teambezogene Unterstützung zurückfand. Trotz Rückschlägen strebt sie weitere Olympiateilnahmen an.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

WM der Zuchtverbände in Valkenswaard: DSH Lucky Junior, El Peppa Z,  Maximum Numero Too HSH

Gut Ding will ja Weile haben – sagt man sich so. Die Veranstaltungen der Longines Tops International Arena…
WEITERLESEN