DOKR-Trainerakademie: Bewerbungsphase für „Trainer des Jahres 2024“ endet in Kürze

Logo FN
Logo FN

Gute Trainerinnen und Trainer sind im Pferdesport unersetzbar. Im Jahr 2023 hat die Trainerakademie des DOK daher erstmals mit Unterstützung der Stiftung Deutscher Pferdesport einen Sonderehrenpreis „Trainer*in des Jahres“ für Trainerpersönlichkeiten im Nachwuchsleistungs- oder Spitzensport vergeben. Jetzt geht die mit 1.500 Euro dotierte Auszeichnung in die zweite Runde. Noch bis 30. September können Trainerinnen und Trainer vorgeschlagen werden. Eine Jury wird dann bis zu drei Persönlichkeiten auswählen, die den Ehrentitel 2024 erhalten.

Auswahlkriterien sind unter anderem besondere Verdienste im Sinne des Tierwohls und des Verständnisses der Partnerschaft zwischen Mensch und Pferd und des Fairplay, herausragende, sportliche Erfolge der betreuten Athleten oder besondere Umstände, die das Trainerhandeln besonders gefordert haben.

„Es geht uns darum, Trainerinnen und Trainern mehr Wertschätzung entgegenzubringen, ihre Bekanntheit zu erhöhen und zu verdeutlichen, dass sie hinter erfolgreichen sportlichen Leistungen stehen“, erklärt Kai Vorberg, Leiter der DOKR-Trainerakademie. Die Trainerakademie des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) unterstützt gemeinsam mit der Stiftung Deutscher Pferdesport Trainer im Leistungssport durch Praxis-Workshops, Trainer-Patenschaften, Seminarangebote und andere Modelle der Trainerbildung.

Die Jury ist hochkarätig besetzt durch Jochen Kienbaum, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Deutscher Pferdesport, den ehemaligen Vielseitigkeits-Bundestrainer Hans Melzer, Thies Kaspareit (Leiter FN Abteilung Ausbildung) sowie den ehemaligen Judo Olympiasieger und früheren Bundestrainer Judo, Frank Wieneke.

Alle Informationen zum Preis „Trainer*in des Jahres“ sowie das Bewerbungsformular gibt es unter www.pferd-aktuell.de/trainerakademiefn-press/Hb

Bildquellen

  • Logo FN: FN
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Pferdezucht und Pferderassen im Wandel der Zeit
WEITERLESEN

Neu im FNverlag: „Pferdezucht und Pferderassen im Wandel der Zeit“ von Dr. Hanfried Haring

Das Buch „Pferdezucht und Pferderassen im Wandel der Zeit“ von Dr. Hanfried Haring bietet umfassendes Wissen über Pferdezucht, Rassenentwicklung und Zuchtprogramme. Es behandelt sowohl historische Perspektiven als auch moderne Themen wie genomische Selektion. Angereichert mit Rasseportraits und Fotos, ist es ein wertvoller Leitfaden für Züchter und Pferdeliebhaber.
WEITERLESEN
Power, Potenzial und extravagante Optik: Dieses Stutfohlen von Tecumseh-Silvery Moon xx bereichert die 3. Trakehner Fohlen Onlineauktion vom 9. bis 15. September Foto: Jutta Bauernschmitt
WEITERLESEN

3. Trakehner Online Fohlenauktion

Vom 9. bis 15. September präsentiert die 3. Trakehner Fohlen Onlineauktion elitären Nachwuchs des Fohlenjahrgangs 2024. Die auf…
WEITERLESEN
Wolf
WEITERLESEN

Erfolg in der Wolfspolitik: Schutzstatus wird geändert – Der Wolfsbestand kann nun reguliert werden

Die EU-Mitgliedsstaaten, einschließlich Deutschlands, haben sich auf eine Absenkung des Schutzstatus des Wolfes in der Berner Konvention von „streng geschützt“ auf „geschützt“ geeinigt. Dies ermöglicht eine striktere Regulierung der Wolfspopulation. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung begrüßt dies als wichtigen Schritt und fordert aktives Wolfsmanagement.
WEITERLESEN
Schauprogramm (c)Karina Heßland-Wissel
WEITERLESEN

Reiten-Jagen-Fischen und Forst³ 2025 treffen ins Schwarze – Erneut über 30.000 begeisterte Reiter, Jäger, Angler und Forstfachleute in der Messe Erfurt

Vom 28. bis 30. März 2025 zog die Messe Erfurt über 30.000 Besucher zur „Reiten-Jagen-Fischen“ und „Forst³“ an. 225 Aussteller aus neun Ländern präsentierten vielfältige Freizeit- und Fachangebote. Der Thüringer Minister Tilo Kummer hob die Bedeutung der Veranstaltung für die ländliche Vernetzung hervor. Nächste Messe: 27.-29. März 2026.
WEITERLESEN
GdJ Schild
WEITERLESEN

Assistent, Erle oder Fantastic Moon?: Wer wird „Galopper des Jahres 2024“?

Die Wahl zum „Galopper des Jahres 2024“ wird von WETTSTAR und Deutscher Galopp veranstaltet. Nominierte sind Assistent, Erle und der Vorjahressieger Fantastic Moon. Die Abstimmung läuft vom 1. bis 14. März 2025. Teilnehmer können Preise wie ein Wochenende beim Prix de l’Arc de Triomphe gewinnen.
WEITERLESEN
TV Fernbedienung
WEITERLESEN

TV-Tipps der nächsten zwei Wochen

15.08.2024 – 18.08.2024 | ClipMyHorse.deGroßes Dressur- und Springturnier Holzkirchen-Thann 15.08.2024 – 18.08.2024 | ClipMyHorse.deGörlitzer Sommerwochen – Dressur 15.08.2024…
WEITERLESEN