Künftige Olympiasieger und Weltmeister zu Gast bei Riesenbeck International – 300 Teilnehmer bei den Deutschen Jugend Meisterschaften an der Surenburg

Danke an den Partner Pferd - große Gefühle bei den Deutschen Jugend Meisterschaften Foto: RI
Danke an den Partner Pferd – große Gefühle bei den Deutschen Jugend Meisterschaften Foto: RI

Diese Prognose wird sich mittelfristig bewahrheiten: Die Weltmeister und Championats-Gewinner der Zukunft sind am Wochenende zu Gast im Reitsportzentrum Riesenbeck International.  Zum dritten Mal nach 2016 und 2020 finden an der Surenburg die Deutschen Jugend Meisterschaften in Dressur und Springen statt. Der Eintritt ist frei – Spannung garantiert.

Unter den über 300 Teilnehmern der 24 Prüfungen sind bereits hochdekorierte Reiterinnen und Reiter am Start, die bei nationalen und internationalen Championaten Medaillen gewinnen konnten. Zum Beispiel Brianne Beerbaum: Die 14jährige Springreiterin, Tochter von Meredith Michaels-Beerbaum und Markus Beerbaum, gewann bei den Europameisterschaften die Bronzemedaille in der Altersklasse U-14 und wurde beim Preis der Besten Doppel-Gesamtsiegerin in den Altersklassen Children und Pony. Ihre Kollegen Naomi Himmelreich (Junioren) und Lasse Nölting (Junge Reiter) siegten ebenfalls beim Preis der Besten. Die Dressurreiterin Maria Theresa Pohl (Junioren) stand dort in ihrer Altersklasse auf dem obersten Treppchen. Fast alle nationalen Titelträger des Vorjahres sind wieder dabei in Riesenbeck. Einige haben ihre prominenten Eltern als Trainer dabei, die in früheren Jahren internationale Spitzenreiter waren. Die Merschformann- Kinder haben echten „Stallgeruch“. Die Brüder Max und Malte Merschformann wollen ihre Erfolge der Vorjahre wiederholen: Max siegte bei den Junioren 2022 und 2023, er strebt das Tripple an. Malte – Vorjahresvierter – startet bei den Altersklassen Junioren und Pony.  Ihre erfolgreiche Cousine Carlotta Merschformann ebenso.  

Am Donnerstagnachmittag beginnt das Turnier mit den 1. Wertungsprüfungen für Junioren in Dressur und Springen. Am Freitag stehen die 1. Wertungsprüfungen im Springen und der Dressur für die Altersklassen Pony, Children, Junge Reiter im Fokus. Ab 19.30 Uhr präsentieren sich die Landsmannschaften mit einem bunten Programm beim traditionellen Länderabend. Am Samstag geht es ganztägig mit den zweiten Wertungsprüfungen weiter. Ab 16.30 Uhr werden die ersten Titelträger bei den Junioren im Springen und der Dressur (ab 15 Uhr) ermittelt. Anschließend werden die neuen Deutschen Meister 2024 geehrt. Am  Sonntag geht es für alle anderen Altersklassen in spannenden Finalprüfungen um die Vergabe der Medaillen. 

Welchen Stellenwert die Veranstalter den Titelkämpfen einräumen, zeigt die Tatsache, dass die Spring-Wettbewerbe im Rasenstadion ausgetragen werden. Dort haben auch schon internationale Reiter ihre Springen bei der Longines Global Champions Tour und bei der Europameisterschaft 2021 abgehalten. Die Dressur-Wettbewerbe finden in der großen Veranstaltungshalle und im angrenzenden Dressurstadion statt. „Wir wollen immer für alle Reiter die besten Bedingungen bieten, sei es hinsichtlich des Bodens, der Hindernisse, der reibungslosen Organisation. Dabei spielt das Alter der Teilnehmer und der Anlass der Veranstaltung überhaupt keine Rolle“, sagt Turnierleiter Karsten Lütteken. „Hoffentlich spielt das Wetter mit und es kommen viele Zuschauer, die der Veranstaltung einen schönen Rahmen geben.“ Nervenkitzel,  Dramatik und große Gefühle gehören immer dazu. Denn die Erfahrung zeigt, dass die Jugendlichen bei der Jagd um Medaillen alles geben, und die anschließende Freude – oder auch Enttäuschung  – alle Zuschauer ansteckt. 

Ein Besuch auf der Anlage  ist an allen Tagen kostenlos.

Infos: www.riesenbeck-international.com

Bildquellen

  • Danke an den Partner Pferd – große Gefühle bei den Deutschen Jugend Meisterschaften Foto- RI: RI
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Roger Yves Bost Foto- Longines Global Champions Tour
WEITERLESEN

Bosty führt die All-Star-Besetzung in der 48. Copa SM El Rey an, präsentiert von Caser Grupo Helvetia

Mit seinem zweiten Sieg bei der Copa SM El Rey präsentiert von Caser Grupo Helvetia sicherte sich Roger…
WEITERLESEN
Im Rahmen einer Pressekonferenz hat die FN ihren neuen Hauptsponsor Agria vorgestellt: v.l.n.r. Soenke Lauterbach, FN-Generalsekretär, Hans-Joachim Erbel, FN-Präsident, Marianne Broholm Einarsen, Business Area Manager Europe sowie Peter Bornschein, Country Manager Agria Deutschland. Foto FN/C. Wellenberg
WEITERLESEN

Agria wird neuer Hauptsponsor der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)

Versicherungsunternehmen unterstützt Pferdesport an der Spitze und an der Basis Das Versicherungsunternehmen Agria ist neuer Hauptsponsor der Deutschen…
WEITERLESEN
LOGO MARBACHER VIELSEITIGKEIT
WEITERLESEN

Hochkarätiger Sport garantiert: Fünf Olympiasieger satteln auf der Alb –Sichtung für Olympia und das 21. Berufsreiterchampionat

85 Reiterinnen und Reiter aus 13 Nationen, die knapp 150 Pferde mitbringen – „das  Nennungsergebnis kann sich sehen…
WEITERLESEN
Simon Delestre & Olga van de Kruishoeve
WEITERLESEN

Delestre begeistert am ersten Tag der Longines Global Champions Tour durch Mexiko-Stadt

Die Longines Global Champions Tour ist offiziell in Mexiko-Stadt angekommen und der erste Tag begann spektakulär mit einem…
WEITERLESEN
Publikumsmagnet - IDEE 155. Deutsches Derby in Hamburg-Horn. Am 7. Juli 2024 wird das Derby gelaufen. Noch gibt es Karten für das wichtigste Rennen in Deutschland. (Foto: galoppfoto.de)
WEITERLESEN

IDEE 155. Deutsches Derby: 20 Pferde auf der Liste – zwei Frauen im Derby

(Hamburg) Es sind noch sechs Tage bis zum Top-Ereignis des Galopp-Sports in Deutschland: Das IDEE 155. Deutsche Derby…
WEITERLESEN
Werden gefeiert - Sieger beim Turnier in Rosenbusch-Oberneuland wie hier Rolf-Göran Bengtsson. (Foto: ACP Andreas Pantel)
WEITERLESEN

Gut vorbereitet – Rosenbusch-Oberneuland freut sich auf Derbysieger und junge Deutsche Meisterinnen

(Oberneuland) Der dreimalige Derbysieger Nisse Lüneburg aus Hetlingen kommt vorbei, der Derbysieger Patricio “Pato” Muente ist dabei und…
WEITERLESEN