Bundeschampionesse eröffnet Westfalen Auktion – Senorita la Bonita zum Verkauf beim Handorfer Auktionsfestival

Bundeschampionesse der dreijährigen Reitpferde Senorita la Bonita eröffnet das Handorfer-Auktionsfestival (Bildnachweis: Reckimedia)
Bundeschampionesse der dreijährigen Reitpferde Senorita la Bonita eröffnet das Handorfer-Auktionsfestival (Bildnachweis: Reckimedia)

Breaking News aus Münster-Handorf: Bundeschampionesse Senorita la Bonita steht in der kommenden Auktion zum Verkauf. Mit der Kopfnummer 1001 wird die frisch gekrönte Championesse das Auktionslot der Dressurpferde am Sonntagmittag eröffnen.

Das Dressurlot des Handorfer Auktionsfestivals vom 27. bis 29. September wird von einem ganz besonderen Pferd eröffnet. Senorita la Bonita wird die OnLive-Auktion der Dressurpferde am Samstag, 29. September ab 14 Uhr eröffnen. Die Tochter des Sir Heinrich/Westernhagen aus der Zucht und im Besitz von Axel Windeler, Verden, begeisterte am vergangenen Wochenende Zuschauer und Richter am Reitpferdeviereck in Warendorf. Mit Höchstnoten lies sie die Konkurrenz hinter sich und wurde Bundeschampionesse der dreijährigen Reitpferde. Im Trab und im Galopp attestierten die Richter ihr die Idealnote 10,0 sowie eine 9,0 für die Rittigkeit. „Senorita la Bonita hat die besten Eigenschaften, die ein Nachwuchspferd haben kann. Sie ist ein Pferd, das wir sicher auf den großen Championaten wieder sehen werden“, sagt der stolze Züchter und Besitzer Axel Windeler. Auktions- und Vermarktungsleiter des Westfälischen Pferdestammbuchs Thomas Münch fügt hinzu: „Wir als Westfälisches Pferdestammbuch sind sehr stolz, dass wir das Vertrauen des Besitzers bekommen haben, dieses Ausnahmepferd in unserer Auktion anbieten zu dürfen!“

Vom Fohlen zum Olympiateilnehmer, vom Amateurpferd bis zum Hochleistungssportler: Das ist Ende September das Motto am Westfälischen Pferdestammbuch. Ein noch nie dagewesenen dreitägiges Auktionsfestival steht bevor. Den Auftakt macht am Freitagabend ein exklusives Lot an Springpferden und Springyoungstern, gefolgt von einer Fohlen-Auktion am Samstagabend. Den Abschluss macht das Lot der Dressurpferde und Dressuryoungster am Sonntag. Das Lot, in welches die Bundeschampionesse zeitnah eingebaut wird, ist online zu finden unter onlineauction.westfalenpferde.de.

Die Reitpferde können ab der kommenden Woche im Westfälischen Pferdezentrum besichtigt und ausprobiert werden. Eingebettet in das Auktionsfestival ist die Deutschen Amateur Meisterschaften, die bereits zum fünften Mal auf der Anlage des Westfälischen Pferdezentrums stattfinden. Abgerundet werde die Veranstaltungstage von den „Handorfer Wiesn“ am Samstag, die eine lange Partynacht mit live Musik versprechen. Ein Besuch in Münster-Handorf lohnt sich auf jeden Fall!

Bildquellen

  • Bundeschampionesse der dreijährigen Reitpferde Senorita la Bonita eröffnet das Handorfer-Auktionsfestival (Bildnachweis: Reckimedia): Reckimedia
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
REITEN MIT HALTUNG
WEITERLESEN

Claudia Diana Eichler: REITEN MIT HALTUNG – Mindful Equitation – Fit in 15 Wochen

ISBN: 978-3-275-02303-5 256 Seiten, 312 Bilder Format: 170mm x 240mm Preis: 29.90 €  Beim Reiten kommt es auf…
WEITERLESEN
Das Pferdefestival Redefin ist vom 3. - 5. Mai erneut einer der schönsten und beliebtesten Treffpunkte für internationalen Sport. (Foto: Thomas Hellmann)
WEITERLESEN

Pferdefestival Redefin – schöne Plattform auch für das Landgestüt

Redefin – Vom 3. – 5. Mai ist das Gelände des Landgestüts Redefin Schauplatz eines der ersten internationalen…
WEITERLESEN
Eröffnet das Lot der diesjährigen Sommer-Auktion: Fantasie v. Fürstenball (Bildnachweis: Reckimedia)
WEITERLESEN

Westfälische Sommer-Auktion – Talentierte Nachwuchspferde für Dressurviereck und Springparcours

Münster: Rund 50 Nachwuchspferde hält das Lot der diesjährigen Westfälischen Sommer-Auktion bereit. Zum Teil bereits platziert in Dressur-…
WEITERLESEN
Otto Becker bleibt auch nach 2024 Cheftrainer der deutschen Springreiter. Foto: (c) Stefan Lafrentz
WEITERLESEN

Otto Becker macht als Bundestrainer weiter – Trainerteam Springen für die kommenden vier Jahre aufgestellt

Nach den Olympischen Spielen in Paris wird Otto Becker auch weiterhin als Cheftrainer der deutschen Springreiter bis Los Angeles 2028 tätig sein. DOKR-Geschäftsführer Dr. Dennis Peiler präsentierte das Trainerteam, das aus Becker, Marcus Döring als Co-Trainer und weiteren Jugendtrainern wie Peter Teeuwen besteht, um die Athleten erfolgreich vorzubereiten.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

NÜRNBERGER BURG-POKAL – Auftritt nach Maß für Isabell Werth und Nele Bansa

(Frankfurt a.M.) Den sportlichen Auftakt in Frankfurt bestimmte der NÜRNBERGER BURG-POKAL – das 32. Finale der Serie für…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Wellington: Christian Kukuk und Checker Grand Prix-Sieger

Sechs Monate nach dem Olympigold in Paris haben Christian Kukuk und Checker beim Wellington Equestrian Festival am Samstagabend der Großen Preis des CSI4* gewonnen.
WEITERLESEN