Felice holt Bundeschampionatstitel nach Niedersachsen

Erste Titel bei den HKM-Bundeschampionaten vergeben – Sonntag Finale. (Foto: MB)
Bundeschampioness gekürt -Niedersachsen hat ersten Tiel.

„Eine präzise Vorstellung von X bis X“, schwärmte Nicole Nockemann bei der Kommentierung der Richternoten des Rittes von Greta Heemsoth. Den Bundeschampionatstitel holte Felice v. Fürst Samarant – Riverside, gezogen von René Janzen, im Besitz von Ingo Pape (Hemmoor) nach Niedersachsen. Ein glattes „sehr gut“, 9,0, stand am Ende für die elegante, leichtfüßige Braune im Protokoll, die sich in allen Teilen der anspruchsvollen Aufgabe für die fünfjährigen Dressurpferde schon sehr gut ausbalanciert präsentierte und mit ihrem engagierten Hinterbein überzeugte, sowohl was den Schub als auch was die Lastaufnahme in den schwunghaften Grundgangarten anging. Die beiden waren das einzige Paar, bei dem auch in der Durchlässigkeit eine 9 gegeben wurde.

Während Felice schon in der Qualifikation den Ton angegeben hatte, musste ihr Stallkollege Endorphin v. Escolar – Don Noblesse, bei dem Ingo Pape Züchter und Besitzer in Personalunion ist, den Umweg über das kleine Finale nehmen. Heute eröffnete der Hengst das Finale mit einem Auftritt nach Maß. „Endorphin ist ein körpereigenes Glückshormon, das bei sportlicher Betätigung ausgeschüttet wird“, leitete Kommentatorin Nockemann die Erläuterung der Wertnoten ein, um dann unter anderem die „hoch elastische Trabtour“, die gute Stellung und Biegung, die entsprechende Rahmenerweiterung in den mittleren Tempi zu loben. Am Ende kam Endorphin auf eine 8,74 und musste sich nur der Konkurrenz aus dem eigenen Hause beugen.

Gold und Silber sind nicht nur ein Riesen-Ausbildungserfolg für Greta Heemsoth, sondern ein ebenso großer züchterischer Erfolg für ihren langjährigen Arbeitgeber Ingo Pape, in dessen Stall die Stutenstämme beider Pferde seit Generationen gepflegt werden. Hier geht es zu den Ergebnissen.

Bildquellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

 “Thrilling” – verspricht Valkenswaard für die WBFSH Studbooks Jumping Global Champions Trophy

Vier deutsche Warmblutzuchtverbände treten in Valkenswaard zur WBFSH Studbooks Jumping Global Champions Trophy an – insgesamt mischen 19 Zuchtverbände bei der 2. Auflage der WM mit.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

VR Classics – Deutsche Erfolge in internationalen Springen

Recht deutsch geriet die Erfolgsbilanz in den internationalen Springen der VR Classics. Josch Löhden und Philipp Schulze Topphoff sicherten sich die ersten Erfolge in Neumünster.
WEITERLESEN

Kreismeisterschaften VR in Dressur/Springen 2024 in Poseritz

Poseritz (KRB-Vorsitzende VR Birca Roos). Alle Jahre ist der Reit- und Fahrverein Poseritz e. V. ein würdiger Ausrichter…
WEITERLESEN

Alina Roß zweite im Weltcup-Finale der Damen in Basel

Basel (FN-press/Uta Helkenberg/Pferdesportverband MV). Vom 11. bis 14. Januar fand in der St. Jakobs Halle in Basel das…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Lyjanair in den USA – Richard Spooner mit Doppelerfolg in Ocala

Holsteiner Lyjanair mit Richard Spooner Dritter im Großen Preis der World Equestrian Center Florida – Von Oelixdorf aus die Welt erobern…
WEITERLESEN
Siegerpaar im Preis der DKB beim Pferdefestival Redefin 2023 - Michael Kölz und Cellato. (Foto: Thomas Hellmann)
WEITERLESEN

Internationaler Sport und Treffpunkt – Pferdefestival Redefin

(Redefin) Der Sport in zwei Disziplinen ist zurück auf dem Landgestüt Redefin. Vom 3. – 5. Mai sorgt…
WEITERLESEN