Chacoon Blue-Tochter gewinnt Bundeschampionat

Waremer Spaätsommer lockt etliche Pferdefans zu den HKM-Bundeschampionaten. (Foto: MB)
Kurze Bekannschaft und schon Sieg beim Bundeschampionat – Chaqueen begeistert David Will in Warendorf.

Bundeschampion der sieben Jahre alten Pferde ist eine Stute: Chaqueen von Chacoon Blue – Quicksilver  hat mit David Will im Sattel das Bundeschampionat der Springpferde gewonnen. So etwa drei Wochen stand die Stute in Dagobertshausen, zuvor in Pfungstadt und Richard Vogel hatte zuvor zwei Turniere mit der Pferdedame bestritten. “Wir haben eine Kooperation mit Bernd Herbert und seiner Frau und sie haben uns Chaqueen zum Reiten vermittelt”, so David Will, der die Stute aus der Zucht der ZG Kruse bislang nicht wirklich im Turniersport kennenlernte.

Mit ihrem Reiter wirbelte die Hannoveraner Schimmelstute nur so durch den Stechparcours, sprang dicht oder weit ab, kam schräg oder gerade vor die Sprünge, alles löste die Tochter des Chacoon Blue – Quicksilver mit Bravour. Zwar war Chaqueen aus dem Besitz von Hans Zewe schon als Favoritin in das Finale gegangen, hatte sie doch beide Finalqualifikationen gewonnen, dass sie aber am dritten Tag noch einmal zu so großer Form auflaufen würde, hatte auch David Will nicht erwartet. „Ich bin selbst total überrascht“, staunte er nach seinem Ritt. „Ehrlich gesagt sind Chaqueen und ich noch gar nicht so lange zusammen. Vielleicht drei Monate. Vor vier Monaten ging sie noch A und L Springen, weil sie so nervig war. So anspruchsvolle Springen wie hier ist sie noch nie gegangen! Es ist echt unglaublich, wie sie diese Aufgaben hier erledigt hat, ich bin völlig baff über die Einstellung, den Kampfgeist und die Intelligenz am Sprung. Es war Wahnsinn.“ 

Greta Reinacher war es zu verdanken, dass das Stechen der siebenjährigen Springpferde das Highlight des Tages wurde. Als erste Starterin legte sie mit der Westfälin Fioricci JH einen fantastischen Ritt hin und setzte die nachfolgenden Paare gehörig unter Druck mit ihrer strafpunktfreien Runde in 36,02 Sekunden. Züchterin und Besitzerin der Tochter des Franco MV Arpeggio ist Johanna Hölker-Schoster. Als Vize-Championesse gingen Fiorucci und Greta Reinacher auf die Ehrenrunde, Vater Klaus Reinacher bekam zudem noch eine Auszeichnung als Trainer.

Mit dem Holsteiner Wallach Davis war Rolf-Göran Bengtsson letzter Starter im Stechen, und er gab wirklich alles, um den Titel des Bundeschampions in das Pferdeland zwischen den Meeren zu holen. Schnell, aber nicht schnell genug war das Paar im Ziel, das bedeutete Bronze für den Sohn des Diarado – Casall. Gezogen wurde der Wallach von Timm Peters, als Besitzer steht die Bengtsson & Helgstrand GmbH im Pferdepass.

Bildquellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Das CSE Ehlersdorf hat sich als Ideal-Plattform auch für Nachwuchspferde etalbliert. Claas-Christoph Gröpper - hier mit Youngster Messys Doriett PS steuert das CSE auch an diesem Wochenende an. (Foto: CB-Foto)
WEITERLESEN

Pferdenachwuchs dominiert CSE-Auftakt

Ehlersdorf – Der erste Turniertag gehört immer den jungen Springpferden: fünf und sechs Jahre alt sind die vierbeinigen…
WEITERLESEN

NDR plant Hobby Horsing Dreh für das Nordmagazin

Rostock (Pferdesportverband MV). Der Pferdesportverband MV ist angefragt worden, ob wir dem NDR bzgl. einem geplanten Dreh zum…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Wellington International – Darragh Kenny “picks the prize”

Ire Darragh Kenny gewinnt 116.000-Dollar-Springen in Wellington. Israel und USA sind ihm „auf dn Fersen“ und für Rene Dittmer, Richard Vogel, Christian Kukuk und André Thieme blieb es bei Spesen heute.
WEITERLESEN
Gekört: Corroniolo. (Foto: J. Bugtrup)
WEITERLESEN

22 von 47 Hengsten in Holstein gekört

(Elmshorn) Freispringen, Auktionspferde, Körung – das war das Programm am Freitag in Elmshorn. Zweimal gingen die 47 Körkandidaten…
WEITERLESEN
Rome Gladiators
WEITERLESEN

Rome Gladiators powered by ClipMyHorse.TV verpflichten vier neue Reiter für 2024

Die Rom-Gladiatoren, unterstützt vonClipMyHorse.TV, sind das nächste Team, das seine beeindruckende Aufstellung für die GCL-Teamserie 2024 vorstellt, mit…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Geschafft: Die Iron Dames beenden GCL als Gesamtsieger in Rabat

„Frauen regier’n die Welt“ sang Roger Cicero und in Rabat beim GCT-Finale wurde es wahr. Das Frauenteam Cannes Stars (Iron Dames) hat in der ersten Saison die Gesamtwertung gewonnen.
WEITERLESEN