Chester Weber (USA) liefert eine der besten Dressurprüfungen bei Vierspänner-Weltmeisterschaft

CHESTER WEBER aus den Vereinigten Staaten reagiert, nachdem er mit seinen Pferden - FIRST EDITION, JULIUS V, KADORA und KASPER D - an einer Dressurprüfung während der FEI-Weltmeisterschaft im Vierspännerfahren in Szilvásvárad, Ungarn, am 6. September 2024 teilgenommen hat Copyright © FEI/Martin Dokoupil
CHESTER WEBER aus den Vereinigten Staaten reagiert, nachdem er mit seinen Pferden – FIRST EDITION, JULIUS V, KADORA und KASPER D – an einer Dressurprüfung während der FEI-Weltmeisterschaft im Vierspännerfahren in Szilvásvárad, Ungarn, am 6. September 2024 teilgenommen hat Copyright © FEI/Martin Dokoupil
Chester Weber (USA) lieferte eine herausragende Dressur bei der Vierspänner-Weltmeisterschaft in Szilvásvárad und setzte sich in Führung. Boyd Exell (AUS) folgte dicht auf Platz zwei. Australien führt im Mannschaftswettbewerb. Der Marathon startet am Samstag. Insgesamt erwiesen sich die Prüfungen als hochgradig konkurrenzfähig und emotional bedeutend.

Im Stadion von Szilvásvárad herrschte ehrfürchtige Stille, als Chester Weber (USA) am 31.06. eine der besten Dressurprüfungen aller Zeiten bei einer Vierspänner-Weltmeisterschaft ablieferte und die Führung übernahm. Das fachkundige Publikum genoss das Spektakel, als die glänzenden Braunen im Gleichklang arbeiteten und scheinbar mühelos durch die Arena glitten.

„Ich fühle mich geehrt, hinter diesen Pferden zu sitzen, obwohl ich die meisten von ihnen habe, seit sie vier Jahre alt sind. Sie wurden nicht nur von mir, sondern von einem synergetischen Team von Menschen gezüchtet, die alle zusammengearbeitet haben, um diese Art von Perfektion zu schaffen.

Ich wusste, dass wir als potenzielle Spitzenreiter angetreten sind, aber man muss es trotzdem schaffen, also habe ich erst 35 Minuten vor dem Test mit dem Aufwärmen begonnen und alles ruhig und sanft gehalten. Jedes Mal, wenn ich heute eine Frage stellte, sagten die Pferde „Ja“, also habe ich versucht, ihnen nicht im Weg zu stehen, und sie haben diesen Sieg wirklich verdient.“ – Chester Weber (USA)

Der Titelverteidiger Boyd Exell (AUS), der immer ein harter Herausforderer ist, wenn ihm ein Fehdehandschuh hingeworfen wird, folgte in der letzten Session des Tages. Sein erfahrenes Team lieferte eine weitere hervorragende Prüfung ab und erreichte eine Punktzahl von 33,53, was bedeutete, dass nur er und Chester unter 40 blieben. Später sagte Boyd, dass er besonders mit den Pferden zufrieden war, da sie Marathonspezialisten sind und sie sich hervorragend geschlagen haben, um so nah an Chesters Marke heranzukommen. Er zollte auch Anna Sandmanns Prüfung am Donnerstag Tribut und sagte, dass es für sie nicht einfach gewesen sei, am ersten Tag so gut abzuschneiden und ihre Spitzenposition so lange zu halten.

Boyds Ergebnis brachte Australien mit 80,91 Punkten im Mannschaftswettbewerb in Führung, nachdem sein Landsmann Tor van den Berge eine verbesserte Leistung von 47,38 Punkten vorlegte. Nicht weit dahinter lagen die Niederländer mit 86,44 Punkten, nachdem Vater und Sohn Chardon zusammen nur 0,2 Punkte erreichten – Bram erreichte 43,12 Punkte und wurde Fünfter, Ijsbrand 43,32 Punkte und Sechster.

Als vorletzte Athletin, die an den Start ging, wurde erwartet, dass die Deutsche Mareike Harm erneut ein starkes Ergebnis erzielen würde, und sie reihte sich mit 42,18 hinter Anna ein. Dies reichte, um Deutschland auf den dritten Platz zu bringen, da sie – zusammen mit Georg von Steins 47,11 – auf 89,29 kommen. Die USA sind Vierte, Belgien Fünfte und Gastgeber Ungarn Sechste, nachdem Zόltan Lázár (HUN) die zweite Morgensitzung mit 47,51 abschloss.

Chester sagte hinterher, dass seine Strategie für den Marathon, bei dem Boyd so dicht auf den Fersen ist, darin besteht, es einfach durchzuziehen! Beide nahmen letztes Jahr am Testturnier teil und wählten daher Pferde aus, von denen sie glauben, dass sie auf dem welligen Boden und den langen Hindernissen gut zurechtkommen. Sie werden beide versuchen, sich gegenseitig unter Druck zu setzen, aber Chester zieht eine Analogie zum Golf und sagt, dass er dazu neigt, gegen sich selbst anzutreten und versucht, nicht zu viel darauf zu achten, was anderswo passiert. Er hat ein neues Pferd, Casper, als Linkslenker mitgebracht, was eine Abwechslung zur Aachener (GER)-Kombination darstellt, da er glaubt, dass es dem Team viel Kraft verleihen wird.

Die acht Hindernisse liegen außerhalb der Stadt und wurden von Alexander Flocke (GER) entworfen. Der Marathon mit zwei Abschnitten beginnt am Samstagmorgen um 10:00 Uhr mit dem Testfahrer und zweifachen Goldmedaillengewinner der legendären Szilvásvárad-Weltmeisterschaft 1984, Lászlό Juhasz. Boyd liegt in der zweiten Hälfte des Feldes, direkt gefolgt von den Marathonspezialisten Michael Brauchle (GER) und Bram Chardon (NED). Chester liegt im späten Mittagsslot, direkt vor Koos de Ronde (NED), der nach seiner Runde voraussichtlich in der Rangliste nach oben klettern wird. Zόltan Lázár, der als Letzter an den Start geht, wird die Massen bis zum Ende beisammen halten.

„Für mich ist es eine große Ehre, hier in Szilvásvárad vor heimischem Publikum zu fahren. Es ist sehr emotional, denn ich war bei der Weltmeisterschaft 1984 ein elfjähriger Junge und das war der Moment, in dem ich die Entscheidung traf, Fahrer zu werden. 40 Jahre später hierher zurückzukommen und im Team zu sein, ist unglaublich und ich bin sehr glücklich!“ – Zόltan Lázár (HUN)

Bildquellen

  • CHESTER WEBER aus den Vereinigten Staaten reagiert, nachdem er mit seinen Pferden – FIRST EDITION, JULIUS V, KADORA und KASPER D – an einer Dressurprüfung während der FEI-Weltmeisterschaft im Vierspännerfahren in Szilvásvárad, Ungarn, am 6. September 2024 teilgenommen hat Copyright © FEI/Martin Dokoupil: FEI/Martin Dokoupil
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Max Paschertz gewinnt den Prestige Goldenen Sattel 2024. Foto: Sportfotos-Lafrentz.de
WEITERLESEN

Der Prestige Goldene Sattel für Max Paschertz

Leipzig – Es ist eine Ehre, zu diesen vier Auserwählten zu gehören: Beim Prestige Goldenen Sattel in memoriam Hans…
WEITERLESEN
­ ­ Severin Graf (Bürgermeister Donaueschingen), Matthias Alexander Rath (Turnierveranstalter), Andrina Suter, Hans-Dieter Dreher, Arendt Gruben (Vorstandsvorsitzender bei Sparkasse Schwarzwald-Baar) Kerstin Tritschler (Vertreterin Fürstenhaus) Fotografenhinweis: Roger Müller
WEITERLESEN

Die Donauquelle rund ums Pferd

49 Prüfungen, drei Disziplinen, knapp 20 Nationen, Festumzug, Ausstellung, Kinderland, Fohlenauktion – der 70. Geburtstag des Internationalen S.…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Oranje-Sonntag in Leipzig – Greve und Chardon gewinnen Weltcup-Qualifikationen

Erst holte sich der Niederländer Bram Chardon den Sieg im Vierspänner-Weltcup in Leipzig, dann machte es ihm Landsmann Willem Greve in der Weltcup-Qualifikation Springen nach. Vier Niederländer machen Leipzig zum „Heimspiel“.
WEITERLESEN
Wer folgt auf die Vorjahressieger Isabell Werth und Skovens Tzarina? Sicher ist nur, dass auch das 33. Finale des NÜRNBERGER BURG-POKALs ein dressursportliches Highlight wird. (Foto: Stefan Lafrentz)
WEITERLESEN

NÜRNBERGER BURG-POKAL Finale 2024 – Mit Olympiasiegern im und Weltmeistern unter dem Sattel

Vom 18. bis 22. Dezember findet das NÜRNBERGER BURG-POKAL-Finale in Frankfurt statt, bei dem die besten 7- bis 9-jährigen Dressurpferde Deutschlands antreten. Erwartet werden beeindruckende Leistungen von namhaften Reiterinnen und Reitern, darunter Dorothee Schneider und Charlott-Maria Schürmann. Die Finalisten sind bereits qualifiziert und kämpfen um den prestigeträchtigen Titel.
WEITERLESEN
LOGO WETTSTAR
WEITERLESEN

WETTSTAR-Live-Sondersendung und Aktionen zu Royal Ascot

Die Galopper-Welt schaut nach Royal Ascot: Das königliche Meeting wird die Fans des Turfs vom Dienstag, 18. Juni, bis einschließlich Samstag,…
WEITERLESEN
Jugendspringturnier in München-Riem: Siegerin im Großen Preis wurde 2023 Mafalda Schröder - auch 2024 ist der Eintritt an allen Tagen frei. Foto von Fotoagentur Dill
WEITERLESEN

„CWD Munich Young Talents powered by Happy Horse” Jugendspringturnier in München

Ende Oktober finden in München-Riem die CWD Munich Young Talents powered by Happy Horse statt, ein Springreitturnier für junge Talente. An fünf Tagen gibt es 37 Prüfungen, von der Klasse A bis zur Klasse S**. Zuschauer können das Event kostenfrei besuchen oder online verfolgen. Starke Sponsoren unterstützen das Turnier.
WEITERLESEN