Online-Seminar: Was bedeutet „Social License to Operate“ – Fortbildungsseminar für Aktive im Galopprennsport und der Vollblutzucht

Impression: Deutscher Galopp e.v. Foto: Marc Rühl
Impression: Deutscher Galopp e.v. Foto: Marc Rühl

Am Dienstag, den 10. September 2024, von 17:00 bis 19:00 Uhr, bietet Deutscher Galopp ein kostenloses Online-Seminar zum Thema „Social License to Operate“ an. Dieses Fortbildungsseminar richtet sich an alle Aktiven und Interessierten des Galopprennsports und der Vollblutzucht. Die Teilnahme ist kostenlos, und den Aktiven werden 2 Stunden auf ihr virtuelles Zeitkonto gutgeschrieben.

Das Konzept der „Social License to Operate“ (SLO) beschreibt die gesellschaftliche Akzeptanz, die Unternehmen und Organisationen benötigen, um erfolgreich und nachhaltig agieren zu können. Besonders im Galopprennsport und der Vollblutzucht gewinnt dieses Thema an Relevanz, da die Öffentlichkeit zunehmend soziale und ökologische Verantwortung einfordert. Das Seminar bietet Einblicke in die Auswirkungen dieser Entwicklung auf den Sport und zeigt praxisnahe Ansätze, wie man sich erfolgreich diesen Anforderungen stellt.

Expertenwissen aus erster Hand

Das Seminar wird von Dr. med. vet. Michael Weishaupt, Leiter der Abteilung für Pferde-Sportmedizin am Universitären Tierspital Zürich, geleitet. Dr. Weishaupt ist international für seine Expertise in der Pferdebiomechanik und die Gesundheit von Sportpferden anerkannt. Seine Erfahrung bietet den Teilnehmern wertvolle Einblicke in die Bedeutung von Verantwortung und Transparenz im Rennsport.

„Die Zukunft unseres Sports hängt von mehr ab als nur sportlichen Erfolgen. Sie basiert auf einem fundamentalen Verständnis von sozialer Verantwortung und gesellschaftlicher Akzeptanz. Als Akteure im Rennsport müssen wir erkennen, dass unsere Verpflichtung gegenüber den Pferden, den Fans und der Gesellschaft entscheidend dafür ist, wie nachhaltig und erfolgreich unser Sport bleibt. Wer diese Verantwortung ernst nimmt, wird langfristig nicht nur gewinnen, sondern auch Vertrauen schaffen.“ sagt Daniel Krüger.

Anmeldung und weitere Informationen

Interessierte können sich bis zum 9. September 2024 online unter Akademie Deutscher Galopp registrieren. Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos.

Autor

Bildquellen

  • Werbebanner Deutscher Galopp: by marcruehl.com
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Breeders Cup in Del Mar – Kampf der Kontinente im Rennsport?

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Galopp Hannover: Saisonfinale mit Arquana Herbst-Stuten-Preis

WEITERLESEN
Riesenfreude bei Holger Wulschner. (Foto: Archiv/ Lafrentz)
WEITERLESEN

MV-Sieg in Chemnitz – Holger Wulschner gewinnt Großen Preis

WEITERLESEN
WEITERLESEN

WETTSTAR-Live-Sondersendung mit allen 14 Breeders‘ Cup-Rennen!

WEITERLESEN
Logo FEI
WEITERLESEN

Weltmeisterschaften der Einspänner 2026 in München – FEI vergibt Fahr-Championat nach Deutschland

WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

Springen: Nachwuchs in Nationenpreis-Saison gestartet – Junge Reiter auf Rang drei

WEITERLESEN