Herbst- und Reitermarkt auf Burg Satzvey am 5. und 6. Oktober

Herbst- und Reitermarkt auf Burg SatzveyQuelle-MikeGoehre-DerFotoschmied
Herbst- und Reitermarkt auf Burg SatzveyQuelle-MikeGoehre-DerFotoschmied
Am ersten Oktoberwochenende 2024 findet auf der mittelalterlichen Wasserburg Satzvey der Herbst- und Reitermarkt statt, organisiert von Patricia Gräfin Beissel GmbH. Besucher erwartet ein umfassendes Programm rund um Pferde und Reitsport, vielfältige Vorführungen, regionale Waren, kulinarische Spezialitäten und Live-Musik. Eintrittspreise variieren je nach Alter.

Vor der beeindruckenden Kulisse der mittelalterlichen Wasserburg Satzvey bei Euskirchen richtet die Patricia Gräfin Beissel GmbH am ersten Oktoberwochenende – 5. und 6. Oktober 2024 – ihren Herbst- und Reitermarkt aus. Mit von der Partie ist Emotion Pferd, die Plattform, auf der die passionierte Reiterin Gräfin Beissel Feuerkurse, Gelassenheitstraining und weitere Schulungen rund ums Pferd anbietet.

Auf dem weitläufigen Gelände samt Burgpark dreht sich alles um Pferde und den Reitsport. Die Besucher können sich über verschiedenste Themen zu Ross und Reiter informieren und mit Gleichgesinnten austauschen. Neben Vorträgen und Informationen zur Pferdeausbildung – auch für Show- und Filmpferde – gibt es außerdem vielfältige Vorführungen. Die Themen reichen von Stuntreiten und Vielseitigkeitsspringen über Pferdetherapie und Natural Horsemanship bis hin zu Mantrailing mit Rettungshunden.

An zahlreichen Ständen werden Reitsportzubehör, Bekleidung, hochwertige Lederwaren, Futter und ausgefallener Schmuck angeboten – z.B. aus Hufnägeln oder Pferdehaar – und es lockt so manch gutes Angebot oder exklusive Rarität.

Regionale Waren und ausgefallenes Kunsthandwerk finden sich an den Marktständen in den Burghöfen. Allerlei kulinarische Köstlichkeiten können vor Ort verzehrt oder als Mitbringsel erworben werden. Die Live-Musik der Band Sonic Blues Revival rundet das Programm ab.

Am Samstag können die Besucher den Abend noch mit einer musikalischen Zeitreise in die 60er und 70er Jahre ausklingen lassen: An der Wanderreitstation der Burgbäckerei spielt bei freiem Eintritt um 19 Uhr die Band Traces.

Termin:

Samstag, 5.10.2024, und Sonntag, 6.10.2024, jeweils 11 bis 18 Uhr

Ort: Burg Satzvey, An der Burg 3, 53894 Mechernich-Satzvey

Eintrittspreise

Kinder 4-12 Jahre: TK 5 €/VVK 3 €; Jugendliche, Schüler, Studenten, Gruppen (ab 20 Personen): TK 10 €/VVK 7 €; Erwachsene: TK 13 €/VVK 10 €

Kartenvorverkauf unter:https://www.rheinruhrticket.de/rrt/ajax.aspx/shop/b7849a1c-ec99-4a38-8186-51c66de2ab3f/Burg_Satzvey.html

Fotos unter: https://www.dropbox.com/scl/fo/qfrtni8jcx4r4hh6bak04/h?rlkey=uitg06dhm8gkag8lvl2r9kx9x&dl=0. Bitte jeweilige Bildquelle beachten. Fotoverwendung nur in Verbindung mit einer Berichterstattung über Burg Satzvey.

Weitere Informationen unter: www.burgsatzvey.de

Bildquellen

  • Herbst- und Reitermarkt auf Burg SatzveyQuelle-MikeGoehre-DerFotoschmied: MikeGoehre-DerFotoschmied
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Logo FN
WEITERLESEN

Höveler DAM/DAC Münster: Der Countdown läuft – Qualifizierte stehen fest

Der Countdown für die Höveler Deutschen Amateur-Meisterschaften und die Amateur-Championate Dressur und Springen in Münster laufen. Bereits zum…
WEITERLESEN
Hubertus Schmidt. Foto: (c) Stefan Lafrentz
WEITERLESEN

Hubertus Schmidt wird 65

Am 8. Oktober feiert Reitmeister und Mannschafts-Olympiasieger Hubertus Schmidt aus Borchen-Etteln seinen 65. Geburtstag. Hubertus Schmidt wuchs mit…
WEITERLESEN
HKM Bundeschampionate in 2024 Foto: Equitaris
WEITERLESEN

Getrennte Wege von EN GARDE Marketing GmbH und Warendorfer Bundeschampionat

Die EN GARDE Marketing GmbH hat seit 2011 erfolgreich die Bundeschampionate der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Warendorf vermarktet. Nach fast 15 Jahren endet die Zusammenarbeit, die mit einem Rekordjahr in den Einnahmen abschloss. Zukünftig übernimmt die FN die Organisation, während EN GARDE dankt.
WEITERLESEN
leuchtendes-Galopppferd
WEITERLESEN

Saisoneröffnung am Himmelfahrtstag mit dem MDCC-Familienrenntag

Die  „grüne“ Saison auf der Galopprennbahn im Magdeburger Herrenkrug startet in diesem Jahr am Donnerstag,  09. Mai 2024…
WEITERLESEN
Trauer
WEITERLESEN

Voltigierpferd Humphrey Bogart OLD lebt nicht mehr

Der Voltigierpferd Humphrey Bogart OLD, dreimaliger Goldmedaillengewinner, ist im Alter von 17 Jahren verstorben. Nach seiner sportlichen Karriere lebte er in Waldenbuch. Er erzielte Erfolge mit verschiedenen Teams, darunter Goldmedaillen bei Junioren-Weltmeisterschaften und Senior-Pas-de-Deux-Wettbewerben, bevor er 2022 verabschiedet wurde.
WEITERLESEN
corajennissen_20240523_BBR_0021
WEITERLESEN

Online Seminar Kinderreitunterricht Bundesvereinigung der Berufsreiter

0.09.2024 „Reiten als Schlüssel zur ganzheitlichen Entwicklung: Emotionale und Motorische Meilensteine bei Kindern im Sattel“ (19 Uhr) Im…
WEITERLESEN