HKM Bundeschampionate – schon heute erste Prüfungen

2023 auch dabei – Calidino von Calido mit Paule de Boer_Schwarz. (Foto: Archiv)
Die HKM Bundeschampionate haben einen Tag früher in Warendorf begonnen. Erste Siegerin war Chaqueen mit David Will.

Es sind viele, die bei den HKM Bundeschampionaten in Warendorf antreten: Rund 900 Pferde und Ponys und für die geht es um 21 Titel bei der 31. Auflage dieser offiziellen Deutschen Meisterschaft der jungen Pferde. In Warendorf werden die Bundeschampions verschiedener Altersklassen im Springen, in der Dressur, Vielseitigkeit und für die Reitpferde und -ponys gesucht. Den Auftakt machten heute schon die sieben Jahre alten Springpferde, 38 Paare gingen an den Start.

Die Hannoveraner Schummelstute Chaqueen von Chacoon Blue konnte die Prüfung mit David Will im Sattel für sich entscheiden. Greta Reinacher mit Brilliant Balou S, Holsteiner von Balou du Rouet, folgten auf dem zweiten Platz. 

Auch am Mittwoch beginnt das Programm bereits ab acht Uhr auf einigen Plätzen, generell entzerrt der frühe Beginn bereits am Dienstag den Zeitplan. Hier geht es zu den Ergebnissen

Bildquellen

  • Calidino von Calido BuCha 2023_: Archiv/Schwarz
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like

Vorstellung des Landeskaders 2023/2024 

Rostock (Pferdesportverband MV/Sina Retter). Der Landeskader des Pferdesportverbandes Mecklenburg-Vorpommern möchte sich persönlich vorstellen. Die Kaderzugehörigkeit wird auf Grundlage nachfolgender Kriterien empfohlen: ∙Im Bewusstsein der Vorbildwirkung, das Ansehen des Pferdesports sowie die Grundsätze des Tierschutzes und der Fairness zu wahren. ∙Wettkampfleistung und Erfüllung der Norm zur Teilnahme an den Deutschen Jugendmeisterschaften in der jeweiligen Disziplin, ∙Perspektive des Reiter- Pferd/Pony- Paares ∙Alter und Gesundheitsstatus des Athleten und des Pferdes/ Pony bzw. der Pferde /Ponys ∙Persönlichkeit des Athleten ∙ Unser Landeskader 2024 möchte sich vorstellen Springkader 2024: Fritz Michel Horn, 13 Jahre alt. „Ich bin derzeit noch Schüler. Meine Kaderpferde sind Latigo & Coco Chambato und strate mit ihnen für den RV Klützer Winkel e.V.  Ein besonderer Moment für mich war im Herbst die Qualifikation für Leipzig, die ich mir mit Coco, mit einem 2. Platz, sichern konnte.“  Emma Wiktor, 15 Jahre alt. „Zurzeit bin ich Schülerin. Mein Kaderpferd heißt Prosecco van Heiste. Ich bin auf der schönen Insel Rügen zuhause, starte für meinen Heimatverein, den RFV Trent 82 e.V. Mein größter Erfolg und somit schönster Moment 2023 war mein erster S-Sieg.“  Hendrik Greve, 17 Jahre alt. „Ich widme mich noch der Schule. Meine Kaderpferde heißen Helene, Zora & Gloria. Mit ihnen vertrete ich den RFV Landgestüt Redefin e.V. Ein unvergesslicher Moment für mich war der Sieg im Finalspringen (S**) der Deutschen Jugendmeisterschaften in München mit Zora sowie der3. Platz im Nationenpreis in Tschechien mit Helene.“  Alina Maack, 17 Jahre alt. „Ich mache eine Ausbildung zur Erzieherin. Mein Kaderpferd ist Van Helsing’s Girl und bin Mitglied im RFV Landgestüt Redefin e.V. Mein schönster Moment im letzten Jahr war die Teilnahme an der Deutschen Jugendmeisterschaft in München-Riem.   Mira Leinert, 17 Jahre alt. „Ich mache dieses Jahr ein FSJ. Für den RFV Gadebusch e.V. starte ich mit meinen Kaderpferden Cilenos‘L, Canino, Ilari R und Frederick. Mein schönster Moment in diesem Jahr war, dass ich mich im Großen Preis von Kirch Mummendorf auf dem dritten Platz setzen konnte und dass ich Anfang des Jahres in Leipzig an den Start gehen durfte. Dazu kommt noch, dass ich mich in Neustadt (Dosse) mit der Mannschaft beim CSI platzieren konnte und auch beim U25 Turnier.“  Paula Nagel, 19 Jahre alt. „Vor kurzem habe ich mein Studium in Kiel begonnen. Mit meiner Stute Carmen starte für den RFV Gadebusch e.V. Mein unvergesslichster Moment 2023 war der Sieg im Rolex Grand Prix in Wellington (USA) mit dem Team um Richard Vogel.“  Tessa Leni Thillmann, 18 Jahre. „Zurzeit bin ich Bereiterin und starte für den RFV Gadebusch e. V. mit meinen drei Kaderpferden Carlo K, Click M & Charkow. „Ein bedeutsamer Moment für mich, war die Teilnahme an den Deutschen Jugendmeisterschaften in München mit Carlo K.“   Dressurkader 2024: Lana Marie Külper, 17 Jahre alt. „Derzeit bin ich in einer Ausbildung zum Pferdewirt mit der Fachrichtung klassische Reitausbildung auf dem Klosterhof in Medingen. Ich bin mit meiner Stute De Vita im Reit- und Fahrverein Schwanheide u. Umgebung e.V. Meine schönsten Momente im Jahr 2023 sind der erste M-Dressur Sieg, die Bronze Medaille bei den Junioren auf den Landesmeisterschaften und der erste Besuch in Warendorf, mit meiner selbst ausgebildeten Stute. “  Letizia Brandt, 17 Jahre alt. Ich gehe in die 11. Klasse des Dömitz Gymnasiums. Für den RFV Eldena e. V.starte ich mit meinen Kaderpferden Fortissimo & Petit Noir. Das ich mit Petit Noir in meiner ersten S Dressur den 2. Platz erreicht habe ist ein unvergesslicher Moment aber auch das ich 2023 mit den meisten Ranglistenpunkten die erfolgreichste Juniorenreiterin geworden bin ist ein schöner Erfolg.“  Antonia Elisa Kurp,17 Jahre alt. „Ich besuche zurzeit die 12. Klasse. Mein Kaderpferd heißt Follow Me OLD. Gemeinsam starten wir für den RFV Rostocker Heide e. V. Meine schönsten Momente in 2023 warendie Nominierung und der Start beim Sichtungsturnier Preis der Besten in Hagen und der diesjährige Landesmeistertitel bei den Junioren.“  Lily Nele Schrenk, 18 Jahre alt. „Aktuell bin ich Schülerin. Auf den Turnieren vertrete ich gemeinsam mitmeinem Kaderpferd Quiness den RFV Trent 82 e.V. Ein unvergesslicher Moment war für mich an den Deutschen Jugend Meisterschaften in München teilzunehmen.“  Carolina Romanowski, 19 Jahre alt. „Ich habe dieses Jahr mein Abitur erfolgreich absolviert und bin seit September Studentin. Ich studiere in Rostock, Hannover und Essen. Ich komme vom RFV Stülow e. V. und bin seit 2019 mit meinem Kaderpferd Donnerfee dabei. Unvergessliche Momente mit Donnerfee waren neben der gemeinsamen Entwicklung von A- bis S-Dressuren, das Sichtungsturnier zum Preis der Besten in Hagen und unsere Deutschen Meisterschaften.“  Larissa Bohnstedt, 17 Jahre alt. „Meine besonderen Highlights in diesem Jahr waren die Landesmeisterschaften und der Einstieg in die M-Dressuren. Ich reite mit meinem Pferd Focus für den RFV Plau am See e.V.“   Vielseitigkeitskader 2024:…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Prof. Martin Richenhagen neuer FN-Präsident, Peter Krause Finanzkurator

Update: Prof. Martin Richenhagen ist neuer FN-Präsident mit 96 Prozent Zustimmung – Berlins Peter Krause wird neuer Finanzkurator der FN.
WEITERLESEN
Erster Grand Prix-Sieg für My Miss Marpel und die überglückliche Paula de Boer-Schwarz. (Foto: Luther)
WEITERLESEN

“Juhu” – Paula de Boer-Schwarz glücklich über Sieg im Großen Preis

Ehlersdorf – Zwei Amazonen prägten den Schlusstag beim vierten CSE Ehlersdorf: Paula de Boer-Schwarz (Stipsdorf) umarmte überglücklich My…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Andre Thieme Vierter im Ocala Florida Coast Grand Prix

Andre Thieme und Paule S in Großen Preis des CSI4* auf Platz vier. Sieger Brian Moggre schwärmt von seinem Westfalen-Wallach: „Das freundlichste und liebste Pferd.“
WEITERLESEN
WEITERLESEN

GCT Mexiko City – die Iron Dames punkten weiter – Shanghai Swans gewinnen

Global Champions Tour in Mexiko: Die Shanghai Swans gewinnen, die Frauen der Cannes Stars bauen Führung aus. In Mexiko-City standen am Freitag Teams im Mittelpunkt.
WEITERLESEN
Vor heimischer Kulisse sprang Philipp Schulze Topphoff im Sattel von Vivantas zum Sieg im Großen Preis von Münster Foto: AGRAVIS Raiffeisen AG/Frank Wahlert
WEITERLESEN

Philipp Schulze Topphoff triumphiert in seinem „Wohnzimmer“

Lokalmatador siegt im Großen Preis zum Abschluss des AGRAVIS-Cups Mit dem Sieg von Lokalmatador Philipp Schulze Topphoff im…
WEITERLESEN