Höveler DAM/DAC Münster: Der Countdown läuft – Qualifizierte stehen fest

Logo FN
Logo FN

Der Countdown für die Höveler Deutschen Amateur-Meisterschaften und die Amateur-Championate Dressur und Springen in Münster laufen. Bereits zum fünften Mal ist das Westfälische Pferdezentrum in Münster-Handorf Gastgeber für die besten Amateure Deutschlands. Vom 27. bis 29. September wird sich zeigen, wer in die Fußstapfen der Vorjahresmeisterinnen Johanna Horstmann (Dressur) und Christin Lehrfeld (Springen) treten wird. Nennungsschluss für DAM und DAC ist am 5. September.

Vom Apotheker bis zum Zahnarzt, vom Bäcker bis zum Schornsteigfeger – pferdesportbegeisterte Menschen finden sich in allen Berufszweigen. Mit den Höveler Amateur-Meisterschaften auf S-Niveau und den Amateur-Championaten auf M-Niveau finden all diejenigen, die neben ihrem Hauptberuf sportliche Erfolge im Sattel feiern, eine Plattform, um die „Besten unter Gleichen“ zu ermitteln.

Für den Start qualifizieren kann man sich auf verschiedenen Wegen. Das sind zum einen die speziellen Ranglisten, die für den Landesverband erstellt werden. Da gibt es aber auch eigene Landes-Amateurmeisterschaften und -championate, die in verschiedenen Regionen Deutschlands den Weg nach Münster ebnen. Nicht zuletzt können sich Reiter auch über die entsprechenden Landes- und Bundesfinals des Förderkreises für Amateur- und Berufsreitsport (FAB) und das Finale des Amateur-Springreiterclubs Deutschland (ASC) für den Start empfehlen. HIer gibt es die Listen mit allen Qualifizierten

Wie in den Vorjahren werden rund 40 Teilnehmer für die DAM Dressur (DAC: 30) und 60 für die DAM Springen (DAC: 40) am Start erwartet. Neu in diesem Jahr ist der Modus im Springen. Wie bei den übrigen Deutschen Meisterschaften beginnen auch die Amateure zunächst mit einer Zeitspringprüfung, die anschließend in Punkte umgerechnet wird. Danach werden die Strafpunkte aus den folgenden beiden Wertungsprüfungen (ohne Siegerrunde im Finale) addiert und derjenige mit der geringsten Punktezahl gewinnt. In der Dressur sind wie bisher die Platzierungen in Qualifikationsprüfung und Kür entscheidend. fn-press/Hb

Informationen: www.pferd-aktuell.de/dam

Autor

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Reformationstag beim Holsteiner Verband? Vorsitzender Ulrich Steuber zurück getreten, Sebastian Rohde freigestellt

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Galopp Hannover: Saisonfinale mit Arquana Herbst-Stuten-Preis

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Alexandra Duesmann legt Amt als Präsidentin des PSV Hannover nieder

WEITERLESEN
Riesenfreude bei Holger Wulschner. (Foto: Archiv/ Lafrentz)
WEITERLESEN

MV-Sieg in Chemnitz – Holger Wulschner gewinnt Großen Preis

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Vertrauen – ermüdet der Holsteiner Verband seine Mitglieder?

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Oldenburg: Leonie Richter erste Siegerin, RV Visbek letzte Tagessieger

WEITERLESEN