Japan trumpft in Münster auf

Heißt Unicum, ist aber keines: Das Siegerpferd des Eröffnungsspringens mit Kristaps Neretnieks und Gratulanten. (Foto: Thoms Lehmann)

Das Turnier der Sieger in Münster hat die ersten drei internationalen Springprüfungen “durch”. Kristaps Neretnieks (LAT) sicherte sich das Eröffnungsspringen mit Soendervangs Unicum, in der Youngster-Tour holte sich Stefan Engbers mit der Westfalen-Stute Djuna Platz eins und Japans Eiken Sato trumpfte im Sellaport-Preis auf mit Daloa du Banco.

Mozart des Hayettes ist Vater von Daloa du Banco und das Pferd gehört der Reitsportanlage Dagobertshausen. Die vertraute die elf Jahre alte Stute dem japanischen Springreiter an. Hinter Sato reihten sich Emilia Löser mit Sir Thomas und Hans-Dieter Dreher mit Cous Cous ein. Dreher ist übrigens als Vorjahressieger mit dem Holsteiner Schimmel im Großen Preis nach Münster gekommen. Insgesamt 40 Paare gingen in dem 1,45m-Springen an den Start, ähnlich viel wollen dann auch das 1,50m-Springen erobern. Danach steht Show mit Hella Gabbert und u.a. Lisa und Matthes Roeckener auf dem Abendprogramm und im Mövenpick-Hotel wird der Friedensreiter-Preis verliehen. An wen? Verraten wir morgen früh….

Autor

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Reformationstag beim Holsteiner Verband? Vorsitzender Ulrich Steuber zurück getreten, Sebastian Rohde freigestellt

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Breeders Cup in Del Mar – Kampf der Kontinente im Rennsport?

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Galopp Hannover: Saisonfinale mit Arquana Herbst-Stuten-Preis

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Alexandra Duesmann legt Amt als Präsidentin des PSV Hannover nieder

WEITERLESEN
Riesenfreude bei Holger Wulschner. (Foto: Archiv/ Lafrentz)
WEITERLESEN

MV-Sieg in Chemnitz – Holger Wulschner gewinnt Großen Preis

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Vertrauen – ermüdet der Holsteiner Verband seine Mitglieder?

WEITERLESEN