Global Champions Tour Rom – Bester Auftakt für Marlon Modolo Zantotelli

LGCT of Roma – ph.Stefano Grasso
Marlon Modolo Zanotelli ist in Rom der Sieger des ersten Tages bei der Global Champions Tour.

Einen rundum guten Auftakt hatte Brasiliens Marlon Modolo Zanotelli bei der 13. Global Champions Tour-Etappe in Rom. In 55,28 Sekunden gewann der Springreiter mit dem zehnjährigen Zy-Zento das mit 28.200 Euro dotierte klassische 1,45m-Springen. Zanotelli war voll des Lobes für sein Pferd:  “Er ist so vorsichtig und er ist die Art Pferd, die ich gerne habe. Es war ein Kurs, auf dem man nicht wirklich Vollgas geben musste, es gab viele kurze Kurven und man musste zurück kommen. Darin ist er ein Meister.“

Die Franzosen Gregory Cottard/ Gammelgaards Carola und Edward Levy/Lyon van de Plataan folgten auf den Plätzen zwei und drei. Zanotellis Ehefrau Angelica Augustsson belegte zudem Platz sechs mit Deesse de Coquerie. Bester deutscher Teilnehmer war David Will mit dem Holsteiner Wallach Zaccorado Blue. Nicht platziert und mit zwei Zeitfehlern behaftet, kam Christian Ahlmann mit dem Klon Otterongo Alpha Z als 14. ins Ziel.

Eindrucksvolle Kulisse für Springsport in Rom. (Foto: LGCT)

Samstag – “Maximale” Unterhaltung

Am Samstag geht es im Circus Maximus in Rom um die Global Champions League und damit genauso wie in der Einzelwertung auf die finale Zielgerade. Die erste Prüfung ab 13.50 Uhr, die zweite Runde folgt ab 16.45 Uhr. Das Team Shanghai Swans beginnt –  soll heißen Christian Ahlmann und Max Kühner (AUT). Das Team Riesenbeck International – aktuell Zweite im Ranking – schickt Olympiasieger Christian Kukuk und seinen Teamkollegen Philipp Weishaupt in den Teamwettbewerb. Die führenden Cannes Stars vertrauen auf Sophie Hinners und Janne Friederike Meyer-Zimmermann. Hier geht es zur Team-Reihenfolge in Rom.

Bildquellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Abends im Büro: 1. Norddeutsche Hengstschau beim CDS Holstein Indoor – bravouröses Experiment

Gutes Experiment: 1. Norddeutsche Hengstschau beim CDS Holstein Indoor in den Holstenhallen Neumünster – zügig, abwechslungsreich, offen und mit einer Prise Show.
WEITERLESEN

Angemeldete Abzeichenprüfungen

Der Pferdesportverband Mecklenburg-Vorpommern veröffentlicht auf seiner Homepage alle angemeldeten Abzeichenprüfungen mit Information zum Lehrgangszeitraum, zur Abzeichenart und den…
WEITERLESEN
Nach der Vergabe. (Foto: FEI/ Liz Gregg)
WEITERLESEN

WM 2026 in sechs Disziplinen in Aachen

(Mexiko City) Die Internationale Reiterliche Vereinigung (FEI) hat auf ihrer Generalversammlung in Mexiko City die Weltmeisterschaften in sechs…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Landesmeisterschaften MV 2025 wieder in Redefin

Mecklenburg-Vorpommern: Die Landesmeisterschaften Springen und Dressur kehren 2025 zurück auf das Landgestüt Redefin.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Kein Triple für Eckermann – Michael Duffy rockt GCT Miami Beach

(Miami) Es ist einer seiner größten Erfolge – der 30 Jahre junge Ire Michael Duffy hat mit dem…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Neumünster: Amy Carlotta Reinfandt RV Westwalddistrikt Nettelsee erste Gewinner

Ponychampionat und Team-Trophy in Neumünster entschieden. Die VR Classics feiern die ersten großen Entscheidungen in den Holstenhallen.
WEITERLESEN