Junge Hoffnungen in Baden-Baden auf dem Weg nach oben im 151. Renate und Albrecht Woeste – Zukunfts-Rennen

Dhitjari siegt unter Bauyrzhan Murzabayev im BBAG Auktionsrennen
Dhitjari siegt unter Bauyrzhan Murzabayev im BBAG Auktionsrennen

Die Galopp-Stars von morgen stehen im Zentrum des dritten Meetingstages der Grossen Woche 2024 am Mittwoch, 28. August 2024, auf der Galopprennbahn in Baden-Baden-Iffezheim. Denn im 151. Renate und Albrecht Woeste -Zukunfts-Rennen (Gruppe III, 55.000 Euro, 1.400 m) liegt der Fokus auf den jüngsten aktiven Rennpferden, den zweijährigen Nachwuchsgaloppern. Sponsor ist der Ehrenpräsident des Dachverbandes Deutscher Galopp und seine Ehefrau.

Der Kölner Erfolgstrainer Peter Schiergen ist bestens gewappnet – mit Gestüt Ebbeslohs Dhitjari (B. Murzabayev), der sich zuletzt das BBAG Auktionsrennen in Köln sicherte, und Gestüt Park Wiedingens Debüt-Gewinnerin Santagada (S. Vogt). Aber auch im weiteren Feld wimmelt es an aufstrebenden Pferden wie Turf Sumy (R. Piechulek) und Let’s Attack (T. Hammer-Hansen), die sich bereits auszeichneten.

Gäste-Siege waren in der Geschichte der Prüfung an der Tagesordnung. Diesmal reisen mit Balzarini (A. de Vries) und Assertively (C. Lee) zwei Pferde aus England und mit Supido (I. Mendizabal) ein Kandidat aus Frankreich an, der im Besitz des Fußball-Stars Antoine Griezmann steht.

Starkes und umfangreiches Rahmenprogramm

Auch das Rahmenprogramm ist exzellent und umfangreich. Wegen der Live-Übertragung der ersten fünf Rennen ins Nachbarland Frankreich erfolgt der erste von insgesamt zehn Starts schon um 11:40 Uhr.

Dreijährige Hoffnungen steuern den Preis der BBAG Jährlings-Auktion 2024 an, ein mit 52.000 Euro ausgestattetes Auktionsrennen der Baden-Badener Auktionsgesellschaft, die am Freitag, 30. August, Deutschlands bedeutendste Versteigerung von (einjährigen) Rennpferden veranstaltet.

Nach der sehr versprechenden Leistung im Fürstenberg-Rennen in Hoppegarten scheint Argentum (B. Murzabayev) erste Wahl, der ebenfalls aus dem Schiergen-Stall kommt und die erfolgsverwöhnten Farben der Besitzergemeinschaft Liberty Racing 2022 trägt. Gerald Geisler ist mit Tuppes (C. Berge) vertreten, der dem Kölner Krankentransport-Unternehmer Holger Renz gehört. Der Züchter und Besitzer, der seinen Pferden stets kölsche Namen gibt, hat sogar ein Trio am Start.

Stuten-Highlight unter Coolmore-Patronat


Eine der weltweit führenden Zuchtstätten im Turf ist das Coolmore Stud. Seit vielen Jahren firmiert das irische Spitzengestüt als Partner der Rennen in Iffezheim. Bei der Grossen Woche findet diese Verbundenheit ihren Ausdruck im Coolmore Stud Baden-Baden Cup (Listenrennen, 25.000 Euro, 1.800 Meter). Dreijährige und ältere Stuten können hier ihren Zuchtwert steigern.

Sarah Steinberg, die Newcomer-Trainerin der letzten Jahre aus München, vertraut hier auf New York City (R. Piechulek) für das Gestüt Ebbesloh. Hier sieht es für die Stute deutlich einfacher als in den letzten Aufgaben aus. Aber sie bekommt es mit hochinteressanten Gästen, wie Strong Impact (J. Mitchell) aus dem englischen Top-Stall von Roger Varian, der Französin Bubble Sign (I. Mendizabal) und der Godolphin-Stute Magical Hope (A. de Vries) zu tun.

Innerhalb der weiteren Karte weiß ein Ausgleich I (20.000 Euro, 2.200 m) besonders zu gefallen. 10.000 Euro werden in den Viererwetten des 3. Rennens, des 5. Rennens und des 10. Rennens ausgeschüttet. 10.000 Euro sind in der V4-Wette in den Rennen 7 bis 10 zu verdienen.

Interessant: Im abschließenden Rennen kommt es zu einem Geschwister-Duell, denn Sofie Hammer-Hansen (18) absolviert ihren ersten Ritt und trifft auf ihren Bruder Thore Hammer-Hansen (24), der die Jockey-Statistik anführt.

Tickets gibt es für alle Bereiche über die Webseite www.badengalopp.de

Bildquellen

  • Dhitjari siegt unter Bauyrzhan Murzabayev im BBAG Auktionsrennen: by marcruehl.com
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Juliane Brunkhorst und DSP Diamante Negro brillierten bei der Einlaufprüfung zum NÜRNBERGER BURG-POKAL in der Frankfurter Festhalle (Bild: Stefan Lafrentz)
WEITERLESEN

NÜRNBERGER BURG-POKAL: Hochspannung vor der wichtigsten Prüfung des Jahres

Im Einlauf zum NÜRNBERGER BURG-POKAL lag die Spitze dicht beieinander. Juliane Brunkhorst und DSP Diamante Negro erreichten mit 74,756% die höchste Wertung. Leonie Richter und Dorothee Schneider folgten knapp. Das Finale beginnt am Samstag und wird live übertragen, während das Publikum auf hohe Noten und spannendes Reiten hofft.
WEITERLESEN
Deutsch-niederländisches "Doppel" - Mascha Krause und die KWPN-Stute Marinke sicherten sich den Triumpf im Youngster-Springen in Breitenburg. (Foto: J. Bugtrup)
WEITERLESEN

Mireille Mathieu, Mentano und Marinke – Breitenburgs Champions

(Breitenburg) Die erste Wertung der Kreismeisterschaften des Reiterbundes Steinburg ist entschieden, die ersten Youngster-Springen auch und ebenso das…
WEITERLESEN
In viereinhalb Monaten lockt das IDEE 155. Deutsche Derby wieder auf die Rennbahn Hamburg-Horn und sorgt für überschäumende Begeisterung. (Foto: marcruehl.com)
WEITERLESEN

IDEE 155. Deutsches Derby – 93 Pferde stehen auf der Meldeliste

(Hamburg) In gut vier-einhalb Monaten ist es soweit, dann wird in Hamburg-Horn das IDEE 155. Deutsche Derby gelaufen.…
WEITERLESEN
Impression: Social Media Foto: Marc Rühl
WEITERLESEN

Onlineseminar: Social Media erfolgreich nutzen und einsetzen – Fortbildungsseminar für Aktive

Dr. Stefan Strauss bietet ein Onlineseminar an, das sich an Rennsportaktive und Interessierte richtet, um effektive Social Media Strategien zu erlernen. Der Fokus liegt auf der Zielgruppenanpassung, den Vorteilen von Social Media, aktuellen Trends und dem Einsatz von KI. Das Seminar findet am 03. Dezember 2024 und 10. Februar 2025 statt.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Videospiele für Pferdefans – das sind die 6 besten Games

Die Welt der Videospiele hat sich längst zu einem facettenreichen Universum entwickelt, das für Spieler jeden Alters und…
WEITERLESEN
Christian Ahlmann und Mandato van de Neerheide Foto: FEI/ Dirk Caremans
WEITERLESEN

Christian Ahlmann und Mandato van de Neerheide –Eine FEI World Cup™ Final-Kombination, auf die Sie achten sollten

Der Star des Pferdesports, Christian Ahlmann aus Deutschland, wird zum achten Mal beim prestigeträchtigen Finale des Longines FEI…
WEITERLESEN