67.000 Euro für Clarimo-Sohn Cool Fox bei Holsteiner Elite-Fohlenauktion

Kunden aus den USA verliebten sich in diesen imposanten Clarimo-Sohn, der bei 67.000 Euro im Rahmen der Holsteiner Elite-Fohlenauktion zugeschlagen wurde. (Foto: Janne Bugtrup)
Kunden aus den USA verliebten sich in diesen imposanten Clarimo-Sohn, der bei 67.000 Euro im Rahmen der Holsteiner Elite-Fohlenauktion zugeschlagen wurde. (Foto: Janne Bugtrup)

(Elmshorn) Unter dem Titel „Auction ‘n Concert“ richtete der Holsteiner Verband in Elmshorn seine Elite-Fohlenauktion aus. Und nicht nur die Partyband Tonados sorgte für ordentlich Wirbel auf dem Platz: Ein Sohn des Clarimo aus einer Clarcon-Mutter eroberte die Herzen von Kunden aus den USA im Sturm und wurde zum Spitzenpreis von 67.000 Euro zugeschlagen.

Der Hengst (Katalognummer 10) stammt aus der Zucht von Wolfgang Lorenzen (Bramstedtlund) und vertritt den Stamm 1859. „Mit diesem Ergebnis hätte ich niemals gerechnet – ich bin sprachlos“, sagte der sichtlich gerührte Züchter nach der Auktion. „Ich habe zwei Stuten und im letzten Jahr mit der Wahl von Clarimo in meine Zucht investiert. Das hat sich definitiv gelohnt“, so der Rentner, der seit 50 Jahren züchtet, aber nach eigenen Angaben noch nie zuvor so ein Erfolgserlebnis verbuchen konnte. „Ich habe mich beim Zuschlag wie in einer anderen Welt gefühlt.“ Zur zweitteuersten Offerte avancierte Suriname, ein Stutfohlen mit der Katalognummer 22 v. Duplexx-Contender (Wolfgang Braun, Beilngries), Stamm 776. Sie war Kunden aus Deutschland 16.000 Euro wert. Zwei Fohlen wurden bei 15.000 Euro zugeschlagen: Das war zum Einen die Katalognummer 23, Sweet Edition v. Duplexx-Uriko (Torben Mölleken, Heidmühlen), Stamm 429. Und zum anderen die Katalognummer 39, Sansiba v. United Way-Clarimo (Hof Thiedemann GbR, Oesterwurth), Stamm 2543.
Zehn weitere Fohlen wurden für 10.000 Euro und mehr zugeschlagen. Im Durchschnitt kosteten die Fohlen rund 11.525 Euro. „Mit diesem rekordverdächtigen Spitzenpreis sind wir sehr zufrieden“, sagt Auktionsleiter Felix Flinzer. „Ich bedanke mich einmal mehr bei unseren Züchtern für das Vertrauen und auch bei Sebastian Rohde für die tatkräftige Unterstützung in der Vermarktung von gleich mehreren Fohlen in die USA.“

Bildquellen

  • Kunden aus den USA verliebten sich in diesen imposanten Clarimo-Sohn, der bei 67.000 Euro im Rahmen der Holsteiner Elite-Fohlenauktion zugeschlagen wurde. (Foto: Janne Bugtrup): Janne Bugtrup
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Buchtipp: Reiten wie es Pferde lieben

Das Buch „Reiten wie es Pferde lieben“ von Katharina Möller-Weingand und Claudia Weingand (ISBN: 978-3-275-02320-2) vermittelt, wie echte Harmonie zwischen Reiter und Pferd erreicht werden kann, indem es mentale und physische Gesundheit sowie Intuition und wissenschaftliche Erkenntnisse berücksichtigt. Es wird für 24,90 € angeboten.
WEITERLESEN
Am Donnerstag, den 30. November, beginnt der 61. Trakehner Hengstmarkt mit der Pflastermusterung der Hengste. Der charmante Junghengst Rockingham war im Vorjahr ein Publikumsliebling und Reservesieger der Körung. (Foto: Jutta Bauernschmitt)
WEITERLESEN

TRAKEHNER HENGSTMARKT 2023 – Jetzt geht’s los!

(Neumünster) Der Internationale Trakehner Hengstmarkt, das große Pferdefest in den Holstenhallen zu Neumünster beginnt! Ab Donnerstag, den 30. November präsentieren sich…
WEITERLESEN
Im neuen Holsteiner Zuchtstutenprogramm können Züchter ihre Stuten, die eine herausragende Eigen- und/oder Verwandtschaftsleitung vorzuweisen haben, auf TG-Samen außergewöhnlicher Vererber bewerben. (Fotos: Janne Bugtrup)
WEITERLESEN

Genetische Raritäten für das neue Holsteiner Zuchtstutenprogramm

Die Holsteiner Verband Hengsthaltungs GmbH hat ein Zuchtstutenprogramm ins Leben gerufen, bei dem Mitglieder ihre Stuten für TG-Samen namhafter Hengste einwerben können. Eine Kommission entscheidet über die Aufnahme. Züchter müssen das Fohlen in Holstein eintragen lassen. Zudem gibt es eine Auktion für Samen ohne Bindung.
WEITERLESEN
Sportwagenlegenden auf der Hengststation Maas J. Hell, die ihre Tore für den Ferrari-Club Deutschland (Gruppe Nord) gern öffnete. (Foto: V. Hagemeister)
WEITERLESEN

Ein PS trifft viele PS – Ferrari-Club zu Gast auf der Hengststation Maas J. Hell

Klein Offenseth – Der Sound in der Horster Landstraße in Klein Offenseth war unverkennbar: 30 Fahrzeuge der italienischen…
WEITERLESEN
Passier Kandare Highscore
WEITERLESEN

Neu: Die Passier Kandare Highscore – rund genäht, funkelnd schön & pferdefreundlich!

Die neue, rund genähte Passier Kandare Highscore überzeugt durch ihre liebevollen Details. Dabei ist sie anatomisch geformt, weich…
WEITERLESEN
Im November tanzt das beste Dressurpaar der Welt, TSF Dalera BB und Jessica von Bredow-Werndl, in Neumünster noch einmal live für seine Fans. (Foto: Stefan Lafrentz)
WEITERLESEN

62. TRAKEHNER HENGSTMARKT: „Queen Dalera“ – noch einmal live erleben

(Neumünster) Die Trakehner Stute TSF Dalera BB ist das beste Dressurpferd der Welt. Auf der Höhe ihres Erfolges darf…
WEITERLESEN