Olympiapferd Zineday: Vize-Bundeschampion von 2020 – Vom Bundeschampionat auf die Bühne der Olympischen Spiele

Letztes Jahr Vize-Europameister und dieses Jahr Olympische Spiele: Zineday mit Philipp Weishaupt. Foto (c) Stefan Lafrentz
Letztes Jahr Vize-Europameister und dieses Jahr Olympische Spiele: Zineday mit Philipp Weishaupt. Foto (c) Stefan Lafrentz

Vier der neun Pferde, mit denen die deutschen Reiter vor wenigen Wochen noch in Paris bei den Olympischen Spielen glänzten, haben eine Bundeschampionats-Vergangenheit: Bluetooth OLD, Chipmunk FRH, United Touch und Zineday. Zineday war 2020 Vize-Bundeschampion der sechsjährigen Springpferde.

2024 hat es geklappt. Zweimal schon war Philipp Weishaupt für die Olympischen Spiele nominiert und es kam was dazwischen. Im dritten Anlauf hat es nun geklappt. Dank des erst zehnjährigen Zineday, mit dem er im letzten Jahr Vize-Europameister wurde, ritt Weishaupt in der eindrucksvollen Kulisse von Versailles um olympische Meriten. Das Paar aus Riesenbeck beeindruckte mit einer Nullrunde und schaffte es ins Einzelfinale der besten 30. Am Ende wurde der Auftritt aber nicht mit einer Medaille belohnt, ein Abwurf und ein Zeitfehler in dem anspruchsvollen olympischen Parcours bedeuteten schließlich Platz 12 für Zineday und Weishaupt.

Der westfälisch gezogene Wallach von Zinedine-Polydor aus der Zucht von Franz-Georg Ottmann kam in Riesenbeck zur Welt, wo er seitdem zuhause ist. In den Ludger Beerbaum Stables wurde der junge – damals noch – Hengst ausgebildet und seine sportliche Karriere nahm ihren Lauf. Weishaupts Team-Kollegen Richard Vogel und Christian Kukuk, der sich in Paris zum Olympiasieger krönte, hatten Zineday zeitweise in Beritt. Mit Christian Kukuk wurde Zineday dann 2020 Vize-Bundeschampion der sechsjährigen Springpferde. Seit drei Jahren sind Zineday und Philipp Weishaupt ein Team. Eine Beziehung, die auch dank seiner amerikanischen Pferdebesitzerin Alice Lawaetz, die mit ihrem Mann in Paris mitfieberte, möglich wurde. Und mit erst zehn Jahren ist Zineday so jung, dass der schicke Fuchs seinem Reiter noch einige Siege, Titel und Medaillen bescheren kann.

Hier der Ritt von Christian Kukuk mit Vize-Bundeschampion Zineday von 2020 (Quelle: Clipmyhorse.tv):  

https://youtube.com/watch?v=jkHYw8nddsg%3Fsi%3DU8RQNRiTc42HZugs

Wer künftige Championats- und Olympiapferde sehen will, hat dazu wieder vom 3. bis 8. September 2024 in Warendorf Gelegenheit. Dann finden wie jedes Jahr im Spätsommer die HKM Bundeschampionate statt, bei denen die Topnachwuchspferde und -ponys aus deutscher Zucht in den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit in fünf Altersklassen zu Bundeschampions gekürt werden. Alljährlich lockt die Veranstaltung über 500 Teilnehmer mit rund 1.000 Pferden und Ponys in die Emsstadt. Im letzten Jahr wollten fast 40.000 Besucher den vierbeinigen Nachwuchs sehen und feiern. Alle Infos und zu den Tickets unter www.hkm-bundeschampionate.de

Bildquellen

  • Letztes Jahr Vize-Europameister und dieses Jahr Olympische Spiele: Zineday mit Philipp Weishaupt. Foto (c) Stefan Lafrentz: Stefan Lafrentz
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Michael Hagemann nahm nach seinem Sieg die Glückwünsche von Veranstalter und Sponsoren entgegen. Foto: AGRAVIS Raiffeisen AG/Frank Wahlert
WEITERLESEN

Michael Hagemann siegt im Championat von Münster

Zweite Qualifikation zum Großen Preis entscheidet sich in spannendem Stechen „Freuen Sie sich auf ein großartiges Championat von…
WEITERLESEN
Felix Vogg, Nadja Minder, Robin Godel und Mélody Johner feiern den Sieg im FEI Eventing Nations Cup™ in Avenches (SUI) 2024. © FEI/Martin Dokoupil
WEITERLESEN

Alle Augen auf Paris: Schweizer Olympia-Hoffnungen dominieren beim Heimturnier

Die Olympischen Spiele in Paris stehen vor der Tür und die Schweizer Mannschaft könnte sich, wenn man die…
WEITERLESEN
Hans-Thorben Rüder wurde im Vorjahr auf Courage Dritter im Großen Preis Foto: AGRAVIS Raiffeisen AG/Sportfotos Lafrentz
WEITERLESEN

AGRAVIS-Cup Oldenburg bietet tollen Reitsport

Die Vorbereitungen für den AGRAVIS-Cup 2024 in Oldenburg laufen. Das Reitturnier findet dieses Mal vom 31. Oktober bis…
WEITERLESEN
Ashley Holzer & Liberty L, Gewinner der Buffalo Wild Wings Prix St. Georges Future Challenge. Foto © SusanJStickle.com
WEITERLESEN

Ashley Holzer und Marcus Orlob siegen in den letzten Qualifikationsrunden für das Finale der Nachwuchspferde

Von Alice Collins für Wellington International Woche 10 bot die letzten Qualifikationsmöglichkeiten in den beiden prestigeträchtigen Entwicklungspferdeklassen, der…
WEITERLESEN
Impression: Regentag in Mülheim an der Ruhr Credit: Marc Rühl
WEITERLESEN

Weihnachts-Renntag in Mülheim an der Ruhr abgesagt

Der für den Dienstag, 26. Dezember 2023, geplante Weihnachts-Renntag in Mülheim an der Ruhr wird aufgrund anhaltender Regenfälle…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

WETTSTAR-Freiwette zum Mehl-Mülhens-Stiftung – 62. Preis von Europa in Köln

Der Saisonhöhepunkt auf der Galopprennbahn in Köln, der Mehl-Mülhens-Stiftung – 62. Preis von Europa, findet am 22. September 2024 statt. Teilnehmer sind Star-Galopper wie Rebel’s Romance und Palladium. WETTSTAR bietet eine Sonderaktion: Eine Freiwette von 5 Euro bei mindestens 25 Euro Einsatz auf die ersten vier Rennen.
WEITERLESEN