Springreiter-Stars nehmen an der Longines Global Champions Tour of Valkenswaard teil

Blick nach Valkenswaard Foto- Longines Global Champions Tour
Blick nach Valkenswaard Foto- Longines Global Champions Tour

Nur noch drei LGCT-Events, um entscheidende Meisterschaftspunkte für 2024 zu sichern …

Die weltbesten Springreitertalente werden dieses Wochenende vom 23. bis 25. August zur Longines Global Champions Tour of Valkenswaard nach Valkenswaard kommen. Die Stars des Sports werden beim dreizehnten Stopp der diesjährigen Tour die atemberaubende Rasenarena der Longines Tops International Arena betreten, um am Geburtsort der LGCT und GCL um die höchsten Ehren zu kämpfen.

Top-Talente aus den Niederlanden werden mit Stars wie Einzel-Bronzemedaillengewinner Maikel van der Vleuten, Jur Vrieling, dem amtierenden Longines Global Champions Tour-Champion Harrie Smolders, Marc Houtzager und der letztjährigen Gewinnerin des LGCT Grand Prix von Valkenswaard, Sanne Thijssen, mit voller Kraft am Start sein. Belgiens Top-Talente wie Jérôme Guéry, der mexikanische LGCT-Grand-Prix-Gewinner Nicola Philippaerts, Gregory Wathelet und der frischgebackene Londoner Podiumsteilnehmer Pieter Devos machen sich alle auf den Weg über die Grenze nach Valkenswaard.

Noch frisch von ihren Mannschaftstriumphen in Paris sind der britische Mannschaftsgoldmedaillengewinner Scott Brash, die US-amerikanische Mannschaftssilbermedaillengewinnerin Laura Kraut und die Reiter, die auf heimischem Boden Mannschaftsbronze holten, Simon Delestre und Kevin Staut, dieses Wochenende in den Niederlanden und wollen ihre Erfolgsform fortsetzen.

Aber sie werden mit harter Konkurrenz konfrontiert sein, denn der aktuelle Spitzenreiter der LGCT-Meisterschaft, Max Kühner aus Österreich, ist in seiner aktuellen Form eine Macht, mit der man rechnen muss. Da in dieser Saison noch 3 Events ausstehen, wird er schwere Geschütze auffahren, um zu versuchen, seinen Vorsprung in der Meisterschaft auszubauen.

Mit dabei sind zahlreiche internationale Talente, darunter der Weltranglistenerste Henrik von Eckermann aus Schweden, Jessica Springsteen aus den USA, Edwina Tops-Alexander aus Australien, Lorenzo de Luca aus Italien und Marcus Ehning, Philipp Weishaupt und Richard Vogel aus Deutschland.

Als Kulisse für die mit Spannung erwartete dreizehnte Etappe der Saison bietet die Longines Tops International Arena weltbekannte Einrichtungen für Teilnehmer und Fans. Von der allgemein als die schönste Rasenarena der Tour geltenden bis hin zu einer unvergleichlichen Atmosphäre auf dem Place du Concours bietet die LGCT von Valkenswaard den perfekten Cocktail aus Sport und Gastfreundschaft. Über den Sport hinaus sorgen ein fesselndes Unterhaltungsprogramm, ein weitläufiges Einkaufsdorf und eine festivalähnliche Atmosphäre dafür, dass für jeden etwas dabei ist.

Die Tickets für dieses Weltklasse-Event verkaufen sich schnell. Erleben Sie mit uns ein Wochenende voller spannendem Springreiten kombiniert mit unvergleichlicher Gastfreundschaft und Unterhaltung vom 23. bis 25. August 2024 in Valkenswaard.

Übersetzt mit Google Übersetzer

Bildquellen

  • Blick nach Valkenswaard Foto- Longines Global Champions Tour: Ljuba Buzzola
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Der Weltcup-Grand Prix – unspektakulär gut anzusehen

(Neumünster) Den Grand Prix – Qualifikation zur Weltcup-Kür im Preis der VR Bank “zwischen den Meeren” – gewann…
WEITERLESEN
Stute mit prominenter Verwandtschaft - Weltbeste gewinnt in Mülheim unter Martin Seidl über 2000 Meter. (Foto: marcruehl.com)
WEITERLESEN

Weltbeste gewinnt mit Seidl – New Emerald siegt unter Starke

(Mülheim) Zum Opening in Mülheim traten am Sonntag die dreijährigen Pferde über 1.500 Meter im Wettstar Auftaktrennen an…
WEITERLESEN
Nicoreni nach dem Sieg im Carla Kellner Zukunftsrennen – Preis der Winterkönigin; www.marcruehl.com
WEITERLESEN

11.450 Zuschauer, erneut über 800.000 Euro Wettumsatz in Baden-Baden und eine beeindruckende Winterkönigin Nicoreni

Das Sales & Racing Festival 2024 in Iffezheim verzeichnete 11.450 Zuschauer und einen Gesamtumsatz von über 800.000 Euro. Besonders beeindruckend war der Sieg der Winterkönigin Nicoreni im Hauptrennen. Peter Schiergen dominierte als Trainer mit vier Siegen, während die Disqualifikation einer Siegerin den einzigen Dämpfer darstellte.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Zangersheides „Sires of the World“ für Quito de Mariposa

Das internationale Hengstespringen “Sires of the World” war das Hauptereignis des Tages  beim Zangersheide International im Sentower Park.…
WEITERLESEN
TERMIN
WEITERLESEN

Turniervorschau vom 21. bis 26. Mai

Internationales Springturnier (CSI4*) mit U25-Springpokal vom 22. bis 26. Mai in Hohen WieschendorfWeitere Informationen unter: www.glantz-reitsportevents.de/turnier/#csi Aachen Dressage Days…
WEITERLESEN
Kevin Kohmann & Dünensee . Foto © susanjstickle.com
WEITERLESEN

Kevin Kohmann holt sich mit persönlicher Bestleistung im Freistil das Ticket für das zweite Weltcupfinale

Kevin Kohmann erzielte am 28. Februar beim AGDF in Wellington mit Dünensee eine persönliche Bestleistung von 79,24 % im FEI World Cup™ Grand Prix Freestyle. Anna Marek belegte den zweiten Platz mit 77,64 %, während Camille Carier Bergeron Dritte wurde. Kohmann wird beim Finale in Basel antreten.
WEITERLESEN