Landesfohlenchampionat – die Schicksten in Elmshorn

Landesfohlenchampionat am 25. August in Elmshorn. (Symbolbild: J. Bugtrup)

Zeigt her Eure Fohlen…steht hoch im Kurs auf dem Gelände des Holsteiner Verbands in Elmshorn am 25. August. Das R+V Championat bringt die besten Fohlen aus Holsteiner Zucht in drei Kategorien auf den großen Springplatz. Dieser Sonntag beginnt mit einem Zucht-Workshop in Sachen Fohlenbeurteilung, eröffnet dann die Möglichkeit zum Besuch im Hengststall des Verbandes und ab 12 Uhr beginnt das „Schaulaufen“ des Fohlenjahrgangs 2024.

Zum Landesfohlenchampionat dürfen die Besten aus den Registrierungs- und Prämierungsterminen ermittelten Hengst- und Stutfohlen antreten, die getrennt bewertet werden. Hinzu kommt noch die Wertung für das beste dressurbetont gezogene Fohlen. Die Züchter/innen der drei Champions erhalten die Siegerschecks der R+V Generalvertretung Edzards und Stapelfeldt. Die Kommission des Landesfohlenchampionats besteht aus Henrik Klatte (Lastrup), Matthias Wittke (Marienheide) und Marten Witt (Friedrichskoog).

Parallel wird auf dem Gelände auch ein Reitertag mit Führzügelklasse und Hüpfburg für ganz junge Besucher stattfinden. Der Eintritt ist für kleine und große Pferdefans auf dem Gelände frei.

Bildquellen

  • 004 Fohlenbesuch: J. Bugtrup
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like

Kreissportbundes VG ehrt Cornelia Brauer mit  Gold 

Ramin/Tanger (Kreissportbund Vorpommern-Greifswald).  Auf dem Rücken der Pferde liegt für Cornelia Brauer das Glück der Erde. 1999 gründete  sie den Reit- und Fahrverein Tanger/Bismark und ist seitjeher die Vereinsvorsitzende. Als die gute  Seele des Vereins sorgt sie für ein familiäres Miteinander und wird von den rund 50 Mitgliedern  wertgeschätzt. Durch die Nähe zum deutsch-polnischen Grenzübergang begrüßt die A-Lizenz-Inhaberin auch herzlich  Vereinsmitglieder aus der polnischen Nachbarschaft.  Cornelia Brauer hat maßgeblich dazu beigetragen, dass der Reit– und Fahrverein  Tanger/Bismark e.V. sowohl zur „Besten Sportjugend 2018“  der Sportjugend Vorpommern Greifswald und kurz darauf zum „Kinder- und jugendfreundlichen Sportverein 2019“  der Sportjugend Mecklenburg-Vorpommern gekürt wurde.  Erst kürzlich war das PM Seminar mit Tom Büttner zur Sattelkunde auf ihrer Anlage vor Ort. Die  Pferdefreundin war während des Sportehrentages am Jahresanfang verhindert, deshalb holte das  Vorstandsmitglied, Thomas Rodewald, die Auszeichnung von Cornelia Brauer mit der Ehrennadel des  Kreissportbundes Vorpommern-Greifswald e.V. in Gold nach.  Herzlichen Glückwunsch sagt auch die Pferdesportfamilie aus Mecklenburg-Vorpommern! 
WEITERLESEN
Geburtstag
WEITERLESEN

Dr. Klaus Lemcke wird 85

Am 27. Januar feiert Dr. Klaus Lemcke aus Schwerin, Ehrenpräsident des Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern, seinen 85. Geburtstag. Der promovierte…
WEITERLESEN
Titel Hengst-Tage 2024
WEITERLESEN

Zeitplan Oldenburger Körung 2024 in Ankum

Die Vorbereitungen für die Oldenburger Hengst-Tage 2024 in Ankum sind im vollen Gange. Vom 18. bis 21. Januar…
WEITERLESEN

Mit dem JugendTeamMV zum Hamburger Derby 2024

Hamburg (JugendTeamMV/Anne Mai.) Am Samstag machte sich das JugendTeamMV mit Jugendlichen auf den Weg mit dem Zug zu…
WEITERLESEN
LOGO Paris - Olympische Spiele 2024
WEITERLESEN

Road to Paris: Vielseitigkeit – Die wichtigsten Meilensteine auf dem Weg zu den Olympischen Spielen

Wenn Ende Juli in Paris die Olympischen Spiele stattfinden, macht im Pferdesport die Vielseitigkeit vom 27. bis 29.…
WEITERLESEN
Dressurhengst aus berühmter Familie: Neuzugang Blomquist - hier mit Alissa Schukart - stellte sich erstmals auf der Station Hell vor. (Foto: St. Bischoff)
WEITERLESEN

Hengste pur erzeugten Neugier – Station Maas J. Hell

Die Hengststation Maas J. Hell präsentierte eindrucksvoll 14 Vererber für die Decksaison 2025. Mit spannenden Springsport-Impressionen, Dressurtraining und Neuankömmlingen zog die Veranstaltung zahlreiche Besucher an. Die Hengste, darunter der Reservesieger Attention Please, zeigen hohe Vererbungskraft und Qualitäten wie Rittigkeit und Arbeitsfreude.
WEITERLESEN