Landesfohlenchampionat – die Schicksten in Elmshorn

Landesfohlenchampionat am 25. August in Elmshorn. (Symbolbild: J. Bugtrup)

Zeigt her Eure Fohlen…steht hoch im Kurs auf dem Gelände des Holsteiner Verbands in Elmshorn am 25. August. Das R+V Championat bringt die besten Fohlen aus Holsteiner Zucht in drei Kategorien auf den großen Springplatz. Dieser Sonntag beginnt mit einem Zucht-Workshop in Sachen Fohlenbeurteilung, eröffnet dann die Möglichkeit zum Besuch im Hengststall des Verbandes und ab 12 Uhr beginnt das “Schaulaufen” des Fohlenjahrgangs 2024.

Zum Landesfohlenchampionat dürfen die Besten aus den Registrierungs- und Prämierungsterminen ermittelten Hengst- und Stutfohlen antreten, die getrennt bewertet werden. Hinzu kommt noch die Wertung für das beste dressurbetont gezogene Fohlen. Die Züchter/innen der drei Champions erhalten die Siegerschecks der R+V Generalvertretung Edzards und Stapelfeldt. Die Kommission des Landesfohlenchampionats besteht aus Henrik Klatte (Lastrup), Matthias Wittke (Marienheide) und Marten Witt (Friedrichskoog).

Parallel wird auf dem Gelände auch ein Reitertag mit Führzügelklasse und Hüpfburg für ganz junge Besucher stattfinden. Der Eintritt ist für kleine und große Pferdefans auf dem Gelände frei.

Autor

Bildquellen

  • 004 Fohlenbesuch: J. Bugtrup
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Reformationstag beim Holsteiner Verband? Vorsitzender Ulrich Steuber zurück getreten, Sebastian Rohde freigestellt

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Breeders Cup in Del Mar – Kampf der Kontinente im Rennsport?

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Galopp Hannover: Saisonfinale mit Arquana Herbst-Stuten-Preis

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Alexandra Duesmann legt Amt als Präsidentin des PSV Hannover nieder

WEITERLESEN
Riesenfreude bei Holger Wulschner. (Foto: Archiv/ Lafrentz)
WEITERLESEN

MV-Sieg in Chemnitz – Holger Wulschner gewinnt Großen Preis

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Vertrauen – ermüdet der Holsteiner Verband seine Mitglieder?

WEITERLESEN