Hannoveraner Reitpferde für das Bundeschampionat

Die frischgekürte Hannoveraner Championesse Flower geht mit Janina Tietze beim Bundeschampionat der vierjährigen Stuten und Wallach an den Start (Foto: Hannoveraner Verband)
Die frischgekürte Hannoveraner Championesse Flower geht mit Janina Tietze beim Bundeschampionat der vierjährigen Stuten und Wallach an den Start (Foto: Hannoveraner Verband)

Verden. Im Anschluss an die Verdener Championate wurden die Hannoveraner Reitpferde für das Bundeschampionat in Warendorf nominiert.

Dreijährige Hengste

Beck in Magic v. Benicio/Dancier
Z.: Dirk Wahlers, Leeste
R.: Mareike Mimberg-Hess

Majestic Day v. Majestic Taonga/Desperados
Z.: Anna Genfors, Förslöv/SW
R.: Hermann Burger

Vienna Ninja v. Viva Gold/Bodyguard
Z.: ZG Slink, Großheide
R.: Daniela Graé

Vierjährige Hengste

Lindenberg v. Libertad/Destano
Z.: ZG Sabine und Hans-Heinrich Maak, Hamburg
R.: Jacob Schenk

V-Zwölf GT v. V-Plus/St. Moritz Junior
Z.: Nina Vogt, Ostercappeln
R.: Charlott-Maria Schürmann

Dreijährige Stuten und Wallache

Boccaccio v. Bonds/Dancier
Z.: Hans-Jürgen Hollmann, Dötlingen
R.: Danica Duen

Bombardino v. Bonds/Quaterback
Z.: Dirk von der Lieth, Geestland
R.: Anja Duetsch

Interstellar v. In my Mind/Sir Donnerhall
Z.: ZG Heemke u. Weldt, Kreepen
R.: Tessa Frank

Senorita La Bonita v. Sir Heinrich/Westernhagen
Z.:  Axel Windeler, Verden-Walle
R.: Sina Aringer

Violetta v. V-Plus/Light and Easy
Z.: Michael Schenk, Römstedt
R.: Jacob Schenk

Vision L v. Vitalis/Fürstenball
Z.: Günter Lindwehr, Alfhausen
R.: Alexandra Rövekamp

Voulez-Vous v. V-Plus/Fürsten-Look
Z.: Michael Schenk, Römstedt
R.: Jacob Schenk

Vierjährige Stuten und Wallache

Bright Future v. Bon Courage/St. Moritz
Z.: Hubert Vogler, Ellwangen
R.: Mareike Mimberg-Hess

Diyala v. Damaschino/Stedinger
Z.: Klosterhof Medingen, Bad Bevensen 
R.: Jacob Schenk

Don Negro v. Da Costa/Fürst Belissaro
Z.: Lüder Köpke, Stade
R.: Kira Goerens-Ripphoff

Ferrari v. Fürst Samarant/Desperados
Z.: Aloys Ewers, Meppen
R.: Antonia Holtmann

Flower v. Fürst Toto/Dancier
Z.: Manfred Kregel, Laatzen
R.: Janina Tietze

Foreign Affairs v. For Gold/Vivaldi
Z.: Rhenania Pferde, Essen
R.: Stefanie Viehoff-Wolf

Fusion v. Fusionist/Floriscount
Z.: Heinrich Schröder, Bahrenborstel
R.: Jessica Lynn Thomas

London Eye v. La Vie/De Kooning
Z.: Kathrin Wassmann, Badbergen
R.: Hermann Burger

Secret’s Fantastic v. Secret/Fantastic
Z.: Aloys Ewers, Meppen
R.: Sascha Böhnke

Solana von der Steinegge v. Selectric/Axis
Z.: Norbert Bramlage, Dinklage
R.: Sonja Veerkamp-Rabbermann

Sonic v. Secret/For Romance
Z.: Mount St John Equestrian LLP, Felixkirk/GBR,
R.: Gonzalo Rodriguez Diaz

Reserve

Sir Florin v. Sir Heinrich/Brentano II (3-jg. Wallach)
Z.: Egbert Kampherbeek, Itterbeck-Egge
R.: Ludwig Heskamp

Reserve 2
Visconte
 v. Vivino/Wolkenstein II (4-jg. Wallach)
Z.: Steffen Brunkhorst, Selsingen
R.: Melanie Klein

Reserve 3
Romeo’s Rolls-Royce
 v.Rock for Me/Locksley II (3.-jg. Wallach)
Z.: Peter Rieckmann, Winsen
R.: Florian Tüpker

Reserve 4
Elastic v.Escamillo/Fiorano (4.-jg. Wallach)
Z.: Roger Ballmann, St. Vieth/BEL
R.: Angelique Pankok

Reserve 5
D‘Agustinus
 v. Damaschino/Dauphin (3-jg. Hengst)
Z.: Prof. Dr. Karsten Harms, Rosdorf
R.: Jacob Schenk

Reserve 6
Fillippo
 v. For Dance/Fidertanz (4-jg. Wallach)
Z.: ZG Buttkus, Overath
R.: Larissa John

Reserve 7
Zinderella PPS 
v. Zackerey/Dimaggio (4-jg. Stute)
Z.: Pferdezucht P & S, Farven
R.: Joline Durand


Zusätzlich zum Kontingent startberechtigt sind:

Barbor BS v. Bonds/Livaldon
Z.: Bernhard Sieverding, Twistringen
Bundeschampionesse 2023

Global Hope v. Global Player/Fidertanz
Z.: ZG Werth, Moers
Bundeschampion 2023

So Special v. Secret/Bon Coeur
Z.: Pia Sophie Wahlers, Visselhövede
Vize-Bundeschampion 2023 p  

Bildquellen

  • Die frischgekürte Hannoveraner Championesse Flower geht mit Janina Tietze beim Bundeschampionat der vierjährigen Stuten und Wallach an den Start (Foto: Hannoveraner Verband): Hannoveraner Verband
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Ein Diacontinus-Sohn aus der Zucht von Johann Fuseler gewann den Freispringwettbewerb der Dreijährigen (Foto: Hannoveraner Verband)
WEITERLESEN

Gelungene Premieren – Programm Hannoveraner Springpferdezucht

Verden. Die Niedersachsenhalle stand beim Freispringwettbewerb mit Eignungstest ganz im Zeichen der Hannoveraner Springpferdezucht. Es war ein abwechslungsreicher…
WEITERLESEN
Eldariet (Ermitage Kalone) is one of the young talents in the new Youhorse.auction collection
WEITERLESEN

Jetzt online: Youhorse.auction-Kollektion, auf die man stolz sein kann

Wenn Sie auf der Suche nach besonderen Pferden sind, sind Sie bei Youhorse.auction wieder an der richtigen Adresse.…
WEITERLESEN
Die Ronaldo vom Schwarzbach-Tochter Rina DH unter Mona Marie Höwer sicherte sich das Westfalen-Championat der fünfjährigen Springponys. (Bildnachweis: Thomas Hartwig)
WEITERLESEN

Westfalen-Championate der Springponys – Alles aus einer Hand

Münster: Die Westfälischen Springpony-Championate, die am Freitag der Westfalenwoche ausgetragen wurden, sahen einen ehr seltenen Doppelerfolg. Denn sowohl…
WEITERLESEN
Volker Wulff Foto: En Garde/Hellmann
WEITERLESEN

HKM Bundeschampionate: Rekordnachfrage bei Ausstellern und Sponsoren – Fast 180 Aussteller sorgen für vielfältiges Angebot und Erweiterung der Ladenstraße

Wenn vom 3. bis 8. September in Warendorf die HKM Bundeschampionate stattfinden, sind nicht nur die besten Nachwuchspferde…
WEITERLESEN
Hannoveraner Geländepferdechampion der Sechsjährigen wurde Kasparow mit Calvin Böckmann (Mitte). Platz zwei ging an Caracho und Beeke Jankowski (rechts), Dritte wurden Hann.Pr.A. Cascarlia und Johanna Sophie Ewald (links). Für den Hannoveraner Verband gratuliert Ulrike Edel-Heidhues. (Foto: Hannoveraner Verband)
WEITERLESEN

Calla GS, Daroca De Rioja und Kasparow gewinnen Titel in Luhmühlen – Hannoveraner Geländepferdechampionat

Verden. In Luhmühlen wurden die Hannoveraner Geländepferdechampionate der Vier-, Fünf- und Sechsjährigen entschieden. Mit der weiß-gelben Siegerschärpe gingen…
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

Beirat Zucht: Empfehlung für die Zucht von „silberfarbenen“ Pferden

Auch im Rahmen der diesjährigen FN-Tagungen hat sich der Beirat Zucht mit dem Thema „Farbzucht“ auseinandergesetzt. Im vergangenen…
WEITERLESEN