Europa Haflinger Championat – „Blondinen“ in Stadl-Paura

Nase im Wind Richtung Haflinger Europa-Championat. (Symbolbild: pixabay)
Das Europa Haflinger Championat startet in Stadl-Paura (AUT) in sieben Disziplinen mit „Blondinen“ aus ganz Europa.

Sie sind beliebt, begehrt und weltweit bekannt – die Haflinger, die an diesem Wochenende in Stadl-Paura (AUT) zum Europa Haflinger Championat antreten. Vom 21. bis 24. August wird das europäische Championat in sieben Disziplinen ausgetragen und ist damit gleichzeitig eine Ausblick in die Haflinger-Zucht. Denn tatsächlich sind Haflinger eine vielseitig einsetzbare Pferderasse, ob vor dem Wagen oder unter dem Sattel.

Vielseitige Haflinger aus ganz Europa. (Foto: team myrtill)

Zum fünften Mal seit dem Jahr 2003 ist das Pferdezentrum Stadl-Paura Gastgeber des Championats und erwartet rund 300 Pferde und ihre Reiter/innen und Fahrer/innen aus 14 europäischen Nationen. Sieben Disziplinen gibt es: Dressur, Springen, Freispringen, Working Equitation, Vielseitigkeit, Fahren und Western. Die Madaillenvergabe bei den Alleskönnern wird also einige Zeit in Anspruch nehmen. Im Laufe der rund 20-jährigen Geschichte des Europa-Championats hat sich sowohl die Veranstaltung, als auch der sportliche Einsatz stetig fortentwickelt. All das kann auch live bei ClipMyHorse.tv verfolgt werden. Details zur Veranstaltung hier.

Bildquellen

  • gesslbauer: Miriam Tilli
  • Haflinger-Nase_pixabay: pixabay
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Das schätzt Libuse Mencke sehr: Abreiteplatz und Prüfungsviereck haben Besucher und Besucherinnen voll im Blick beim Pferdefestival Redefin. (Foto: Thomas Hellmann)
WEITERLESEN

Pferdefestival Redefin – Libuse Mencke freut sich jetzt schon

(Redefin) – Internationaler Pferdesport hält vom 3. – 5. Mai Einzug:  Das Pferdefestival Redefin bringt Dressur und Springsport…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

HKM-Bundeschampionate: Sophie Hinners gewinnt und gewinnt

Sophie Hinners hat ihre Medaillensammlung bei den HKM-Bundeschampionaten auf einen Schlag enorm aufgestockt:  Gold bei den fünf-  sechsjährigen…
WEITERLESEN
Robin Naeve und die Holsteiner Stute Casalia - das CSE Ehlersdorf ist ihr "Heimturnier". (Foto: JLuther)​
WEITERLESEN

CSE Ehlersdorf –  die Auflage 2025 beginnt am 10. April

Das CSE Ehlersdorf startet vom 10. bis 13. April mit seinem Heimturnier, das Reitern von Kl. A bis S*** eine Plattform bietet. Neu ist ein erweiterter ViP-Bereich und eine Partnerschaft mit Ariat. Der Eintritt für Besucher ist frei, und die nächsten Turniere finden bis Juli 2025 statt.
WEITERLESEN

PM-Seminar Gebisse im Wandel der Zeit am 15.08.2024 in Zirkow

Warendorf (PM/ Pauline Heilmann). Wer heutzutage eine Trense oder Kandare kaufen möchte, findet im Fachhandel eine große Auswahl…
WEITERLESEN
Richard Vogel (GER) mit Dream Star One siegen im Preis der SHG Spiertz Horizon Group Foto: Paulie Ullmann-Davis
WEITERLESEN

DKB Pferdewoche Hohen Wieschendorf: Mit Spargel und Erdbeeren zum Sieg

Mit einer doppelten Portion Spargel und Erdbeeren zum Nachtisch – so gestärkt hat sich Richard Vogel, der Spargel-Fan,…
WEITERLESEN

Tage der Ponykinder mit Christa Heiden in Güstrow 

Güstrow (Christa Heiden). Vom 04. bis 05. November fanden in der Cavallo-Arena  in Güstrow die Tage der Ponykinder statt. 17 anmeldete Reitermädchen, die jüngste 10 Jahre und die beiden ältesten 22 Jahre jung, waren voller positiver Energie und freuten sich auf das bevorstehende Wochenende. Unter den Teilnehmern freuten sich besonders die Vielseitigkeitsreiter über den Dressur- und Springunterricht um im nächsten Jahr erneut an der Goldenen Schärpe teilzunehmen. Auch gab es für die Eltern und Trainer einige Anregungen, die zu Hause in der weiteren Arbeit gut  umgesetzt werden können. Besonders anstrengend waren die Theoriefragen, sie zeigten Wissenslücken auf und sollten unbedingt weiter vertieft werden. Ein großes Lob an die Turnierfachleute, die über die  Saison immer wieder talentierte Kinder sehen und über die Landestrainerin zu gezielten Tagen einladen.   
WEITERLESEN