Bundeswettkampf Vielseitigkeit: Sieg für Team Rheinland – Zum vierten Mal gastierte der Bundeswettkampf in Bad Harzburg

AACHEN - CHIO 2023 AUFFARTH Sandra (GER),Viamant du Matz SAP-Cup - Nationenpreis Vielseitigkeit Teilprüfung Gelände / Cross-Country Aachen, Reitstadion Soers 01. July 2023 © www.sportfotos-lafrentz.de/Stefan Lafrentz
Vielseitigkeit © www.sportfotos-lafrentz.de/Stefan Lafrentz

Zum vierten Mal nach 2006, 2016 und 2021 gastierte der traditionelle Bundeswettkampf Vielseitigkeit in Bad Harzburg. Und wie vor drei Jahren kamen die Sieger aus dem Rheinland.

Nach der Dressur waren sie noch Dritte, doch mit vier Nullrunden im Gelände setzte sich die rheinische Mannschaft noch vor dem Springen verdient an die Spitze. Im abschließenden Parcours blieb zwar nur Christel Heyl aus Uedem mit Emery THC fehlerfrei, während ihren Teamkolleginnen jeweils ein Abwurf unterlief – doch ein Endstand von 107,1 Punkten reichte mit Abstand aus, um den Sieg ins Rheinland zu holen. Neben Heyl gingen wie schon 2021 Lena Scheepers (Rheinberg) mit La Mum und Rebecca Herter (Neukichen-Vluyn) mit de Coeur fürs Rheinland an den Start, dazu Maren Moldenhauer (Duisburg) mit Grisu. Die geschlossene Teamleistung des rheinischen Quartetts spiegelte sich in den Einzelergebnissen wider. Scheepers und Heyl belegten punktgleich mit 34,9 Minuspunkten die Plätze vier beziehungsweise fünf, Herter rangiert mit 37,3 Minuspunkten auf Platz acht und nur einen Platz dahinter folgt Moldenhauer mit 37,5 Minuspunkten.

Platz zwei ging an das Team Sachsen. Den Bronzemedaillengewinnern des Vorjahres gelang es nicht nur, drei ihrer vier Reiterinnen strafpunktfrei ins Ziel des Geländes zu bringen – sie stellten auch die Sieger in der Einzelwertung: Anja Schöniger (24) aus Lengenfeld und die achtjährige DSP-Stute Wyonetta (v. Cassoulet). Die beiden konnten den als CCI2*-L ausgeschriebenen Bundeswettkampf mit ihrem Dressurergebnis von nur 30,6 Minuspunkten als Beste beenden. Mit ihnen im Team waren außerdem Tabea Glänzel (Reichenbach) mit Schoensgreen Contaami, Linda Stiefelmeyer (Neißeaue) mit Lauscheblitz sowie Jessica Nagy (Rodewisch) mit Filou.

Mit einer starken Dressurleistung – besser waren nur die Hannoveraner – starteten die Westfalen in den Bundeswettkampf in Bad Harzburg. Im Gelände gelang dann es edoch nur Leni Lehnard aus Warendorf mit Dragonero Rb strafpunktfrei ins Ziel zu kommen. Jeweils Zeitfehler anrechnen lassen mussten sich Nadine Bieniak (Waltrop) mit Diletto und Luke Vogelsänger ( Horn-Bad Meinberg) mit Galiano de Melandrie. Beide konnten dies mit ihren „Nullern“ im Parcours wieder wettmachen. Für Bieniak blieb es so bei nur 36,9 Minuspunkten – Platz sieben. Die vierte Teamreiterin Lea Sophie Denker (Bocholt), 2022 mit Colour of Live noch Mitglied im Siegerteam des Bundeswettkampfs, kam in diesem Jahr mit dem neunjährigen Iren My Creganna Mor nicht über Platz 23 hinaus.

Das beste Ergebnis in der offenen Wertung des CCI2*-L erzielte Johanna Marloh mit Vince V. Sie landete mit 31,4 Minuspunkten auf Platz zwei. Dritte  wurde mit 33,3 Minuspunkten Antonia von Baath (Südergellersen) vom Team Hannover mit dem erst siebenjährigen Hannoveraner FRH Gentle Willowbee, im vergangenen Jahr noch Sieger des Kleinen Finales bei den HKM Bundeschampionaten. fn-press/Hb

Hier geht es zu den Ergebnissen

Bildquellen

  • Vielseitigkeit © www.sportfotos-lafrentz.de/Stefan Lafrentz: Stefan Lafrentz
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Foto: Longines Global Champions Tour
WEITERLESEN

Die Longines Global Champions Tour 2025 lädt Fans ein, „Ihr Ticket zur Welt“ zu erleben

Die Longines Global Champions Tour startet 2025 mit der Kampagne „Your Ticket to the World“. Versprochen werden spannende Wettbewerbe in beeindruckenden Städten, neue Teammitglieder und exklusive Fan-Erlebnisse. Bekannte Termine umfassen Events in Wien und Paris. Die Vorbereitungen sind im Gange, um eine unvergleichliche Saison zu bieten.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Fly high! Richard Vogel gewinnt Rolex Grand Slam

(Genf) Es lief wie am Schnürchen und auf den Punkt genau: Mit einer großartigen Runde als erster im…
WEITERLESEN
Alle Anstrengungen haben sich gelohnt: Daniel Coyle (IRL) gewinnt den Großen Sparkassen-Preis von Leipzig 2024 Foto: Sportfotos-Lafrentz.de
WEITERLESEN

Irischer Sieg im Großen Sparkassen-Preis von Leipzig –Daniel Coyle sichert Finalteilnahme im Longines FEI Jumping World Cup™

Leipzig – „Es gibt kein Pferd, das sich mehr anstrengt als Legacy, sie ist phänomenal!“ Er war zum ersten…
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

WM Einspänner: Alle deutschen Pferde „fit to compete“ – Marie Tischer, Ciara Schubert und Anne Unzeitig im Team

Die Weltmeisterschaften der Einspänner finden vom 19. bis 22. September 2024 in Le Pin au Haras, Frankreich, mit 80 Teilnehmern aus 19 Nationen statt. Deutschland tritt mit einem starken Team an. Die Veranstaltung umfasst Dressur, Gelände und Kegelfahren. Titelverteidiger ist Frankreich, und Deutschland hofft auf Medaillen.
WEITERLESEN
Daniel Deußer und der Hengst Gangster sprangen zum Sieg im Großen Preis von San Miguel de Allende/Mexiko. Archivfoto: Stefan Lafrentz
WEITERLESEN

San Miguel: Daniel Deußer überragender Reiter

Daniel Deußer krönte seine mexikanische Erfolgssaison mit dem Sieg im Großen Preis von San Miguel de Allende. Der Belgier und sein Wallach Gangster v/h Noddevelt verwiesen Emanuele Camilli und Henrik von Eckermann auf die Plätze zwei und drei. Deußer gewann zuvor auch ein 1,45 Meter-Springen und verbesserte seine Weltranglistenposition.
WEITERLESEN
Die Sieger des HGW Bundesnachwuchschampionats 2025 in Neumünster heißen Tippi Heineking und Lady Cadora GS. Foto (c) Stefan Lafrentz
WEITERLESEN

HGW Bundesnachwuchschampionat: Sieg für Tippi Heineking

Das HGW Bundesnachwuchschampionat 2025 in Neumünster wurde von Tippi Heineking und ihrer Stute Lady Cadora GS gewonnen. Marie Schlienkamp erreichte den zweiten Platz, gefolgt von Isalie Baumgart und Finja Mayleen Neubauer. Erstmals fand das Finale im Rahmen der VR Classics statt, gefördert von der Horst-Gebers-Stiftung.
WEITERLESEN