London: Team-Prüfung geht an dänisch-schweizerisches Trio

Erster Etappensieg n London: Schou, Straumann und Nygaard Lill für Istanbul Warriors. (Foto: GCL)

Zascha Nygard Lill, Andreas Schou (DEN) und Geraldine Straumann (SUI) haben den Team-Wettbewerb in London in der Global Champions League gewonnen. Das Trio trat als Istanbul Warriors an und schaffte drei fehlerfreie Runden plus eine mit einem Abwurf. Vier Punkte in 145,37 Sekunden, damit also ein paar Hunderstel-Sekunden schneller als die Stockholm Hearts. Zu den “Herzen” zählten Malin Baryard-Johnsson (SWE) und die Belgier Nicola und Olivier Philippaerts. Platz drei ging an die Cannes Stars, somit also an das einzige Frauenteam der GCL, an die Iron Dames.

Erster Etappensieg

Long John Silver (Straumann), Billy Matador (Schou) und Primavera (Nygaard Lill) bescheren ihren “Jockeys” fehlerfrei Runden, lediglich einmal fiel eine Stange bei Dänemarks Zascha Nygaard Lill, die mit Ihrer Stute beide Runden bestritt. Das war der erste Etappensieg für das Team in der Saison und beförderte es auf den achten Gesamtrang. Wohe der Name Istanbul Warriors kommt, wissen die drei eventuell auch nicht so genau, vielleicht muss man es sich auch gar nicht merken.  Auf Position eins im Ranking stehen die Frauen im Sattel (Cannes Stars) mit 250 Punkten.

Iron Dame Natalie Dean beim Vet-Check in London. (Foto: GCL)

Top: Die Frauen im Sattel

In London – gewissermaßen im Garten des Royal Hospital Chelsea – traten für die Cannes Stars Janne Friederike Meyer-Zimmermann/ Messi van`t Ruytershof, Sophie Hinners/ Iron Dames Singclair und die 25-jährige US-Amerikanerin Natalie Dean/Acota M an. Das in diesem Jahr erstmals antretende Damenteam hat bislang schon vier Etappensieger eingesammelt – in Doha, Saint Tropez, Monaco und Riesenbeck. Übrigens: das Royal Hospital Chelsea ist nicht etwa eine vornehme Klinik, die besser funktioniert als der vollkommen marode National Health Service, der staatliche Gesundheitsdienst. Das Royal Hospital ist längst ein Alten- und Pflegeheim für ehemalige, kriegsinvalide Soldaten der britischen Armee.

Die Global Champions League

Drei Kontinente, 14 Länder, 16 Standorte, mehr als 36 Millionen Euro Preisgeld –  das ist in Zahlen ausgedrückt die Global Champions League. Die GCL Playoffs finden in diesem Jahr erstmals im marokkanischen Rabat statt, explizit gesagt ist Marokkos Königsstadt erstmals Gastgeber einer Global Champions Tour-Etappe und dann gleich mit den Finals.

Autor

Bildquellen

  • Natalie Deam_Iron Dames_London: GCT
  • Global Champions League_Logo: GCT
  • btf: Martina Brueske
  • Team Istanbul Warriors_GCL: GCL
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Reformationstag beim Holsteiner Verband? Vorsitzender Ulrich Steuber zurück getreten, Sebastian Rohde freigestellt

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Breeders Cup in Del Mar – Kampf der Kontinente im Rennsport?

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Galopp Hannover: Saisonfinale mit Arquana Herbst-Stuten-Preis

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Alexandra Duesmann legt Amt als Präsidentin des PSV Hannover nieder

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Vertrauen – ermüdet der Holsteiner Verband seine Mitglieder?

WEITERLESEN
Riesenfreude bei Holger Wulschner. (Foto: Archiv/ Lafrentz)
WEITERLESEN

MV-Sieg in Chemnitz – Holger Wulschner gewinnt Großen Preis

WEITERLESEN