Warum ein Pacino-Embryo so besonders ist

Pacino und Glen McMahon
Pacino und Glen McMahon

Was tun, wenn der eigene Hengst, einer der besten Springpferde der Welt, unerwartet verstirbt und man kein (gefrorenes) Sperma hat, weil seine Sportkarriere oberste Priorität hatte? Der irische Springreiter Clem McMahon erkundete die Möglichkeiten und entdeckte, dass aus den Hoden seines verstorbenen Hengstes Pacino (Diamant de Semilly ) noch Sperma gewonnen werden konnte. Dank eines einzigen Strohhalms aus dem Jahr 2013 und ICSI konnten mehrere Embryonen erzeugt werden. Einer davon wird heute Abend in Dublin von Flanders Foal Auction versteigert.

Es ist eine außergewöhnliche Geschichte und Clem freut sich auf die Auktion. Der Embryo stammt von der 1,60 m Grand Prix Stute Sterrehof’s Ushi (Vigo d’Arsouilles ). Nach ihrer Sportkarriere bei Julia Houtzager- Kayser gelangte sie zur Zucht in die Hände von Willem Greve und Jaimy Oude Wesselink von Equiception .

Nierenversagen
Es war ein schwarzer Tag für Clem McMahon und alle irischen Fans, als der Hengst an Nierenversagen starb. Er war fast neun Jahre alt und hatte bereits mit acht Jahren erfolgreich auf höchstem Niveau an Wettkämpfen teilgenommen. „Zweimal null und siegreich im Aga Khan Nations Cup hier in Dublin, null Runden in Rotterdam, Falsterbo und Hickstead . Pacino hatte das ganze Potenzial, war extrem vorsichtig, sehr rittig und extrem intelligent. Wenn man an einen Sportler denkt, denkt man an ihn“, erzählt Clem vom Spielfeldrand der Dublin Horse Show.

„Unglaubliche Familie“

Pacino kam als Dreijähriger in die Hände des irischen Reiters. „Er kommt aus einer unglaublichen Familie. Ich ritt seinen Halbbruder Hermes de Reve im 1,60-m-Grand-Prix und kaufte Pacino, als er drei war.“ Seine Mutter, Dira Courcelle ( Muguet du Manoir ), eine Halbschwester der 1,60-m-Grand-Prix-Stute VDL Groep Sapphire, sprang selbst 1,40 m und brachte auch den renommierten Hengst Malito de Reve. Interessante Tatsache: Malito de Reve ist der Vater der 1,70-m-Grand-Prix-Stute Gancia de Muze , von der heute Abend ein Embryo von United Touch versteigert wird.

Drei von vier 1,60-m-Grand-Prix-Pferden
Clem McMahon erkannte schnell, dass Pacino etwas Besonderes war. „Ich begann ihn als Vierjährigen zu reiten und er gab mir sofort ein fantastisches Gefühl. Anfangs deckte er nicht viele Stuten, aber er ließ sich sehr gut fortpflanzen. Als er starb, hatte ich vier Vierjährige . Eine Stute ging an Haras de Reves , wo Pacino 2004 geboren wurde, und die anderen drei wurden zu 1,60-m-Grand-Prix-Pferden, wie Paparazzi. Sie blieb im Alter von acht Jahren im Grand Prix hier in Dublin mit nur einem Zeitfehler fehlerfrei. Eine Woche später verkaufte ich sie in die USA. Der Prozentsatz an Nachkommen auf 1,45-m-Niveau und darüber ist sehr hoch. Insgesamt wird es jedoch nicht mehr als 200 Nachkommen geben.“

Grand-Prix-Pferde von Pacino sind außerdem Pacato und Pacifico (beide 1,60 m GP mit Clem McMahon), BP Wakita (1,60 m GP mit Roberto Teran Tafur ), Creevy Taylor (1,60 m mit Ben Walker), HHS Seattle (1,60 m mit Spencer Smith) und EIC Colley Jump the Q (1,70 m mit Max Kühner ).

Sogar ein Pacino-Klon

Mit diesen Ergebnissen freut sich Clem McMahon auf das nächste Jahr, da er sich auch zwei Pacino-Embryonen von Sterrehof gesichert hat. Ushi . Dass er sogar einen Klon von Pacino besitzt, spricht Bände über seinen Glauben an diesen außergewöhnlichen Hengst. „Es hat ein paar Jahre gedauert, bis ich einen hatte“, sagt er. „2015 und 2016 hat es nicht geklappt, aber nachdem ich Paparazzi verkauft hatte, habe ich es noch einmal versucht und dank einer argentinischen Firma wurde 2020 einer geboren, Pacino II. Er ist jetzt vier Jahre alt, ein gekörter Hengst und bringt Fohlen mit wunderschönen Typen und Blut zur Welt. Alles in allem war es eine Achterbahnfahrt, aber wir freuen uns auf die Zukunft!“

Sehen Sie sich hier die Embryosammlung der Flanders Foal Auction an: www.flandersfoalauction.be .

Bildquellen

  • Pacino und Glen McMahon: Archiv
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Feiern die familiäre Atmosphäre der VR CLASSICS: Ulf Paetau, Ulli Kasselmann Anna Wiatrok, Isabel Freese, Hannes Ahlmann und Frederic Wandres (c) Stefan Lafrentz Foto: sportfotos-lafrentz.de
WEITERLESEN

Jubiläen und Weltklasse-Reiter: Die VR CLASSICS Neumünster stehen vor der Tür

Die VR CLASSICS in Neumünster, eine bedeutende Reitsportveranstaltung, findet vom 13. bis 16. Februar 2025 statt. Teilnehmer aus 18 Nationen kämpfen um Weltranglisten- und Weltcup-Punkte. Höhepunkte sind der Große Preis und das FEI Dressage World Cup™. Zwei Jubiläen und eine Premiere im Nachwuchsbereich ergänzen das Event.
WEITERLESEN
Emotionaler Höhepunkt: Jessica von Bredow-Werndl verabschiedet die 17-jährige Stute Dalera in der Salzburg Arena. © Salzburg City Guide
WEITERLESEN

Das war der zweite Tag bei den Amadeus Horse Indoor

Die 32-jährige Vorarlbergerin Katharina Rhomberg siegt im internationalen Springbewerb mit ihrem Pferd Cuma. Sie setzte sich gegen 48 Starter durch und erzielte einen fehlerfreien Lauf. João Victor Castro Aguiar Gomes De Lima und Annina Züger-Hächler belegten die Plätze zwei und drei. Sandra Sysojeva triumphiert im Dressurwettbewerb.
WEITERLESEN
Gewann 2023 den Großen Preis mit Casalia R und hat selbst Landesmeisterschaften im Nachwuchsbereich bestritten - Robin Naeve aus Ehlersdorf. (Foto: RFV Havekost/ MB)
WEITERLESEN

Havekoster Springfestival – Medaillen, Sport und Teamgeist

Das Havekoster Springfestival vom 19.-22. September bietet eine Plattform für Springreiter und Nachwuchs aus Norddeutschland und beinhaltet die Landesmeisterschaften für Kinder, Junioren und Junge Reiter/U25. Die Veranstaltung hat sich gut etabliert und zieht viele talentierte junge Reiter an. Das Programm für 2024 wurde angepasst, um Platz für die Meisterschaften zu schaffen.
WEITERLESEN
Marktplatz EQUIVA
WEITERLESEN

Fressnapf erweitert Marktplatz: Neue Angebote für Reiter:innen und Pferdefreund:innen

Nicht bloß der Versorger sondern vielmehr der Umsorger rund ums Haustier zu sein ist oberstes Ziel der Fressnapf-Gruppe.…
WEITERLESEN
TV Fernbedienung
WEITERLESEN

TV-Tipps der nächsten zwei Wochen

29.02.2024 | 12:30 Uhr | MDREin Paradies für Pferde (Fernsehfilm, D/Öst. 2007) 02.03.2024 | ClipMyHorse.deHengstschau „Schweres Warmblut, Kaltblut…
WEITERLESEN

Justo Eleifend Venenatis Rhoncus Natoque Pretium Etiam Odio

Aenean eleifend ante maecenas pulvinar montes lorem et pede dis dolor pretium donec dictum. Vici consequat justo enim.…
WEITERLESEN