Görlitzer Summerweeks – BuCha-Qualifikation abgeschlossen

Bereits 2023 mit DSP Danny Cool erfolgreich in Görlitz – Helen Langehanenberg. (Foto: B. Placzek)

Anna-Leandra Timm mit Barclay und Wibke Hartmann-Stommel heißen die letzte und die erste Siegerin des Tages bei den Görlitzer Summerweeks. Die aus dem Rheinland angereiste Timm und ihr sieben Jahre alter Westfalenwallach Barclay gewannen mit 70,714 Prozent die Qualifikation zum Bundeschampionat der sieben Jahre jungen Dressurpferde. Wible Hartmann-Stommel (Handorf) sicherte sich mit der Note 8,46 den Sieg in der Qualifikation der fünf Jahre alten Pferde – Luxusliebe II heißt die qualifizierte Trakehner Stute, die erst kürzlich auch das Trakehner Championat gewann.

Wer noch mehr gute und vielversprechende junge Pferde sehen möchte, muss am Samstag pünktlich aufstehen. Ab acht Uhr beginnt die Qualifikation zum Halbfinale der “Derbystars von Morgen”, ab 10.45 Uhr folgt die Einlaufprüfung zum Nürnberger Burg-Pokal. Gleich die erste Teilnehmerin hat einen Promi-Status. Helen Langehanenberg aus Billerbeck hat gleich zwei Nachwuchstalente im Gepäck und beginnt in Görlitz mit einem Westfalenwallach namens Dreikäsehoch, ein Nachkomme von Dimaggio, außerdem soll auch Legend of Toto Evo sein Talent für die “dicke Piste” unter Beweis stellen. Flankiert wird Langehanenberg vom Ausbilder Thomas Wagner (Bad Homburg), der in Görlitz bereits gewinnen konnte. Er hat Escolar`s Emil und Fine Designed MJ mit in Görlitz. Gibt es übrigens auch alles live zu sehen bei clipmyhorse.tv. Ergebnisse gibt es hier.

Bildquellen

  • Helen Langehanenberg_Goerlitz_2023: Placzek
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Fröhliche Runde bei der Auftakt-Pressekonferenz im Derby-Park: v.l. Jörg Anrecht, Volker Wulff, Andrea Timpe, Cassandra Orschel, Paula de Boer-Schwarz und Albert Darboven Foto: Veranstalter /Engarde
WEITERLESEN

Spezialisten, Träume und das Derby

Hamburg – 59 internationale Topreiter aus 19 Nationen, darunter 27 Championatsreiter, in der Fünf-Sterne-Tour, mehr als 50 Nennungen für die…
WEITERLESEN
Hat jetzt einen "Holli" als Maskottchen für Turniersport und Co. - Holger Hetzel. (Foto: Sport Stables)
WEITERLESEN

How to make it? Holger Hetzel Horses am Niederrhein

How to make it – Holger Hetzel Horses ist eine Marke am Niederrhein. Von selbst ging das nicht und auch ein Maskottchen reicht nicht aus, um erfolgreich Auktion und Sport zu verknüpfen.
WEITERLESEN
Famoso OLD und Benjamin Werndl gewannen 2022 gemeinsam Teambronze bei der WM. Foto © Stefan Lafrentz
WEITERLESEN

Dressur: Famoso OLD lebt nicht mehr – Championatspferd von Benjamin Werndl verstorben

Der Oldenburger Famoso OLD, Championatspferd von Benjamin Werndl (Aubenhausen), lebt nicht mehr. „Wir wissen nicht genau wie es…
WEITERLESEN
Tinne Vilhelmson Silfvén & Hyatt werden als Gewinner des CDI3* Grand Prix Special vorgestellt, gesponsert von Blucreeq Spirits. Foto © susanjstickle.com
WEITERLESEN

Hyatt verbucht einen neuen Rekord unter Tinne Vilhelmson Silfvén in AGDF 5

Tinne Vilhelmson Silfvén zeigt sich zufrieden mit Hyatt’s Fortschritten nach einer Showpause. Trotz zweier eigener Fehler war das Ergebnis positiv. Die Trainerin hat an Hyatts Balance und Stärke gearbeitet, um ihre Reife im Ring zu fördern. Für die Saison sind weitere AGDF-Teilnahmen geplant, während sie weiterhin als Trainerin agiert.
WEITERLESEN
Vorjahressiegerin Isabell Werth
WEITERLESEN

Superstar-Aufgebot bereit für das Finale des FEI Dressage World Cup™ in Basel

Das FEI Dressage World Cup™-Finale findet vom 2. bis 6. April in Basel statt, wo 18 Athleten aus 13 Nationen um den prestigeträchtigen Titel kämpfen. Titelverteidiger Patrik Kittel setzt sich gegen Isabell Werth und andere Topreiter durch, während neue Talente ebenfalls um den Sieg konkurrieren. Ein neuer Champion wird gekrönt.
WEITERLESEN

Wascher und Deutz zur Deutschen Meisterschaft D/S nach Balve

Balve (fn-press/Pferdesportverband MV). Die Dressur- und Springreiter treffen sich für die Deutschen Meisterschaften im Rahmen des „Longines Balve…
WEITERLESEN