AGRAVIS-Cup Oldenburg bietet tollen Reitsport

Hans-Thorben Rüder wurde im Vorjahr auf Courage Dritter im Großen Preis Foto: AGRAVIS Raiffeisen AG/Sportfotos Lafrentz
Hans-Thorben Rüder wurde im Vorjahr auf Courage Dritter im Großen Preis Foto: AGRAVIS Raiffeisen AG/Sportfotos Lafrentz
  • Ausschreibung für das Hallenreitturnier ist online
  • Offizieller Nennungsschluss am 16. Oktober

Die Vorbereitungen für den AGRAVIS-Cup 2024 in Oldenburg laufen. Das Reitturnier findet dieses Mal vom 31. Oktober bis 3. November in der EWE-Arena statt. Die Reitsportbegeisterten in der Weser-Ems-Region können sich an den vier Turniertagen auf attraktive Spring- und Dressurprüfungen freuen, die für jede Menge Spannung sorgen werden. Die Ausschreibung ist jetzt online, der offizielle Nennungsschluss auf den 16. Oktober terminiert.

„Von den Ein- und Zwei-Sterne-Prüfungen auf A-Niveau bis zu den schweren Drei- und Vier-Sterne-Prüfungen haben wir tollen Reitsport im Programm“, sagen Michael George, Vorsitzender des Pferdesportverbandes Weser-Ems, und Turnierleiter Oliver Schulze Brüning. Der Pferdesportverband ist in diesem Jahr erstmalig Mitveranstalter des AGRAVIS-Cups.

Beim Oldenburger Indoor Team Cup erhalten Nachwuchs-Mannschaften aus den Bezirksverbänden Oldenburg, Emsland, Osnabrück und Ostfriesland wieder eine große Bühne. Dieser Wettbewerb besteht wie in den Vorjahren aus einer A*-Dressurkür und einem A**-Mannschaftsspringen. Aus beiden Teilprüfungen wird zusätzlich eine Kombinationswertung erstellt.

Die neue Saison in der Prüfungsserie „Derby Stars von Morgen“ wurde im April in Mettmann gestartet. Es gibt insgesamt sieben Qualifikationsturniere auf der Nordtour. Das Halbfinale Nord findet wiederum beim AGRAVIS-Cup in Oldenburg statt. Geritten werden eine Einlaufprüfung auf Intermediaire II und ein Kurz Grand Prix. „Derby Stars von Morgen“ richtet sich an Dressurreiterinnen und -reiter unter 25 Jahren sowie an Grand Prix-Reiter auf jungen Pferden zwischen 8 und 12 Jahren.

Höhepunkt und Abschluss der Großen Tour im Springen ist der Große Preis von Oldenburg auf S****-Niveau. Er wird am Sonntagnachmittag ausgetragen und ist mit 40.000 Euro dotiert. Tim Rieskamp-Goedeking auf Coldplay konnte im Vorjahr seinen Triumph aus 2022 wiederholen. Für das Finale der Mittleren Tour am Sonntag, einem S**-Springen mit Stechen, sind ebenso wie für den Großen Preis zwei Qualifikationsprüfungen mit demselben Schwierigkeitsgrad angesetzt. Die Youngster Tour sieht zwei Qualifikationen für das Finale vor, die auf M**-Niveau geritten werden. Im Finale selbst warten dann auf die 35 bestrangierten Paare Anforderungen der Klasse S*.

Für Amateurreiterinnen und -reiter ist der Abschluss der „Waldbach Amateur Tour 2024“ ein besonderer Höhepunkt. Die zehn punktbesten Paare aus den Qualifikationsturnieren sind direkt im Finale startberechtigt. Weitere 15 Teilnehmende können sich über Einlaufprüfungen in Oldenburg einen Finalplatz sichern.

Verantwortlich für die ausgewogene Zusammenstellung des Prüfungskanons ist einmal mehr Editha Ludewig. Sie wird mit ihrem Team auch an allen vier Turniertagen die Meldestelle besetzen und dort für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Parcourschefs sind Martin Egbers und Joachim Stratmann. Auch bei den Richtern sind wieder renommierte Fachleute am Start.

Eintrittskarten für den AGRAVIS-Cup gibt es im Vorverkauf. Alle Infos im Netz.

Bildquellen

  • Hans-Thorben Rüder wurde im Vorjahr auf Courage Dritter im Großen Preis Foto: AGRAVIS Raiffeisen AG/Sportfotos Lafrentz: AGRAVIS Raiffeisen AG/Sportfotos Lafrentz
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Sanne Voets (NED) und Demantur bei den Paralympischen Spielen Tokio 2020 . © FEI/Liz Gregg
WEITERLESEN

Paralympics Reitstars sind bereit, auf der Bühne von Versailles zu tanzen

Etablierte Stars werden versuchen, der Herausforderung aufstrebender Athleten standzuhalten, wenn die Para-Dressur 2024 im spektakulären Schloss von Versailles…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Ein Pferd, ein Traum, ein Sieg – Zinedream und David Will 

(Abu Dhabi) Erst zehn Jahre alt ist der westfälische Hengst Zinedream und schon Grand Prix-Sieger. Mit David Will…
WEITERLESEN
Logo Stiftung Deutscher Pferdesport
WEITERLESEN

Talentpool Stiftung Deutscher Pferdesport: Förderung für Kenya Schwierking

Die 19-jährige Kenya Schwierking erhält durch die Stiftung Deutscher Pferdesport Unterstützung von Dr. Christina Schmitz-Morkramer. Kenya, die aus einer Pferdefamilie stammt und bereits internationale Erfolge erzielt hat, träumt von der Teilnahme an den Europameisterschaften. Ihre enge Bindung zu ihren Pferden und ihr unermüdlicher Einsatz zeichnen sie aus.
WEITERLESEN
Erste Gratulanten bei Sieger Olaf Jürgens und Boritas Bay waren Sven Scheele und Begleitung. Die Mecklenburgische Versicherung ist Hauptpartner des 15. Pferdefestivals Stettiner Haff. (Foto: Boocker SV 62)
WEITERLESEN

15. Pferdefestival Stettiner Haff – Mit Traumpferd den Großen Preis gewonnen

(Boock) Freude kann richtig “überschwappen” und die Freude über Pferd, Prüfung und Ambiente in Boock war Olaf Jürgens…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Madrid – IFEMA Horse Week beginnt mit Weltcup-Grand Prix

Zwei Weltcups in Madrid – die IFEMA Horse Week bringt Spring- und Dressurreiter/innen in die spanischen Hauptstadt.
WEITERLESEN
LOGO WETTSTAR
WEITERLESEN

Grand Prix de France das nächste Trab-Event mit großer Cashback-Aktion

Nur zwei Wochen nach dem Prix d’Amérique steht das nächste Top-Highlight im französischen Trabrennsport bevor, der Grand Prix de…
WEITERLESEN