Hoppegarten – Al Riffa gewinnt klar Westminster 134. Großen Preis von Berlin

All right - Jockey Dylan Browne Mc Monagle und Al Riffa nach ihrem überlegenen Sieg im Großen Preis in Hoppegarten. (Foto: marcruehl.com)
All right – Jockey Dylan Browne Mc Monagle und Al Riffa nach ihrem überlegenen Sieg im Großen Preis in Hoppegarten. (Foto: marcruehl.com)

Der vier Jahre alte Hengst Al Riffa hat unter Dylan Browne Mc Monagle den mit 155.000 Euro dotierten Westminster – Großer Preis von Berlin gewonnen. Für den Jockey die Berlin-Premiere und gleich ein Gruppe I-Sieg. Der zweite gemeinsame Triumph auf diesem Niveau für Pferd und Reiter. Trainiert wird der Hengst von Joseph Patrick O`Brien für das Al Riffa Syndicate und Masaaki Matsushima/Irland. 

“Wir haben hier einen großartigen Tag und ich bin sehr stolz auf das Pferd und auf Dylan, der ihn sehr gut eingesetzt hat”, fasste Trainer O`Brien sichtlich angetan zusammen. Al Riffa hatte eine Saison mit Rennen in England, Frankreich und den USA und soll nun ein wenig Pause bekommen, bevor er für den Prix de L`Arc de Triomphe, das bedeutendste Ereignis in Europa, vorbereitet wird. In der Zielgerade setzte sich der Hengst leicht und klar vom Feld ab und galoppierte zum überlegenen Sieg. Auf dem zweiten Rang lief der von Peter Schiergen trainierte, drei Jahre alte Narrativo unter Bauyrzhan Murzabayev für das Gestüt Ittlingen ein. Den dritten Platz holte sich Best of Lips mit Hugo Boutin für den Stall Lintec und Trainer Andreas Suborics.

Im Hoppegartener Stutenpreis über 1.800 Meter, dotiert mit 35.000 Euro, landete das Gestüt IDEE, bzw. der Rennstall Darboven mit Trainer Henk Grewe  einen sicheren Sieg. Die aus eigener Zucht stammende, fünf Jahre alte Koffi Kick lief unter Leon Wolff und ließ acht Mitbewerberinnen locker hinter sich. 

Schöner Erfolg für den Rennstall Darboven in Hamburg - Koffi Kick gewinnt unter Leon Wolff den Hoppegartener Stutenpreis. (Foto: marcruehl.com)
Schöner Erfolg für den Rennstall Darboven in Hamburg – Koffi Kick gewinnt unter Leon Wolff den Hoppegartener Stutenpreis. (Foto: marcruehl.com)

Bildquellen

  • Schöner Erfolg für den Rennstall Darboven in Hamburg – Koffi Kick gewinnt unter Leon Wolff den Hoppegartener Stutenpreis. (Foto: marcruehl.com): by marcruehl.com
  • All right – Jockey Dylan Browne Mc Monagle und Al Riffa nach ihrem überlegenen Sieg im Großen Preis in Hoppegarten. (Foto: marcruehl.com): by marcruehl.com
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Erster Start beim CSI Neustadt-Dosse und gleich der Sieg im Weltranglistenspringen für den 23-jährigen Hannes Ahlmann und Tokyo. (Foto: Brit Placzek)
WEITERLESEN

Preis der DKB für Hannes Ahlmann – Erster Turnierbesuch endet mit Sieg

(Neustadt/Dosse)  Der 23-jährige Springreiter Hannes Ahlmann aus dem schleswig-holsteinischen Reher hat mit der Holsteiner Stute Tokyo das mit…
WEITERLESEN
Felix Bühler Turnierschabracke Numbers II
WEITERLESEN

Felix Bühler Turnierschabracke Numbers II

Chic und praktisch  Diese edle Turnierschabracke ist nicht nur chic – dank der integrierten, beidseitigen Einschubfächer für Startnummern…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Station Maas J. Hell – bester Tag für Nataliya Schumann

Dressursport pur geht weiter – die Hengststation Maas J. Hell ist Gastgeber für das Clubturnier und für Nataliya Schumann war es am Samstag ein Top-Tag.
WEITERLESEN
Online-Casinos Foto: DaniDG_
WEITERLESEN

Jobs für Online-Casinos

Online Casinos sind auf der ganzen Welt ein großes Geschäft. Viele Webseiten bringen jeden Monat Millionen von Dollar…
WEITERLESEN
ERGEBNISSE
WEITERLESEN

Ergebnisdienst vom 16. bis 21. Januar

„Partner Pferd“ mit Weltcup-Springen und Weltcup-Fahren (CSI5*-W/CAI-W) vom 17. bis 21. Januar in LeipzigWeltcup Springen1. Daniel Coyle (IRL)…
WEITERLESEN
Gold für Lucie-Anouk Baumgürtel, Allegra Schmitz-Morkramer, Valentina Pistner und Jana Lang. Foto (c) Łukasz Kowalski
WEITERLESEN

Dressur: Doppel-Mannschaftsgold bei der Nachwuchs-EM für Deutschland – U21 und U25-Teams gewinnen in Österreich

Die deutschen Dressurreiter und -reiterinnen haben bei der Europameisterschaft in den Altersklasse U21 und U25 abgeräumt. Sowohl das…
WEITERLESEN