Global Equestrian Group ist umgezogen – ehemaliger US-Sitz von Helgstrand Dressage neues Domizil

Windsome Farm in den USA steht zum Verkauf. (Symbolbild: pixabay)

Die 2021 von Andreas Helgstrand mit den Beerbaum Stables gegründete Global Equestrian Group (GEG) geht praktisch “back to Helgstrand-Roots” in den USA. Das Unternehmen hat sich mit Pferden und Personal auf der Eagle Tree Farm eingemietet. Dort hatte 2017 Helgstrand Dressage USA seinen Beginn genommen. Wie das internationale Portal eurodressage heute meldet, wird der US-Hauptsitz, Windsome Farm, verkauft. Für 17.450.000 US-Dollar hatte die GEG 2020 die Windsome Farm erworben und nach wenigen Jahren bereits die Hälfte des Grundbesitzes mit Gewinn an einen Investor veräußern können. 

Die Gründe für den am 15. Juli bereits begonnenen Umzug bestätigte COO Casper Cassoe Krüth bereits am 2. August auf der website von Helgstrand Dressage.com: „Der Verkauf der Windsome Farm ist Teil der neuen Strategie der Global Equestrian Group, in Pferde, Menschen und Unternehmen statt in Immobilien zu investieren. Dies war auch der Grund für den Verkauf des deutschen Gestüts Famos in Syke bereits im Juni. Darüber hinaus waren Investitionen in Immobilien in den USA in den letzten Jahren profitabel, was auch ein Grund für den Verkauf von Windsome Farm ist“. 

Der Name Krüth

Wem beim Namen Casper Cassoe Krüth “die Ohren klingen” – ja, es handelt sich bei Krüth um den Organisator der erfolgreichen Weltmeisterschaften Springen, Dressur, Voltigieren und Para-Dressur 2022 in Herning und Ehemann der Dressurreiterin Carina Cassoe Krüth. Seit März 2024 ist Casper Cassoe Krüth COO der GEG und in dieser Funktion Manager aller operativen Geschäfte. Bereits im Januar hatte er seinen Rücktritt als Chef des DWB, des Dänischen Warmblutzuchtverband, erklärt.  

Seine Ehefrau Carina, mit Heiline`s Danciera Team-Weltmeisterin von 2022, war nicht als Reserve für die Olympischen Spiele nominiert worden, nachdem Anfang Juli ein Trainingsvideo der Reiterin mit ihrem Coach Andreas Helgstrand aufgetaucht war. Das Video liegt dem Dänischen Pferdesportverband vor, wie Direktor Morten Schramm Rodtwitt  bestätigte und wurde dem Disziplinarausschuss vorgelegt. Der verurteilte die Reiterin zu einer Geldstrafe von 5000 Dänischen Kronen (ca. 670 Euro).

Die Global Equestrian Group mit Sitz im dänischen Vodskov ist in den Bereichen Dressur, Springreiten und Veranstaltungen tätig, verfügt über das Schmuckunternehmen Helgstrand Jewellery und das Reitsport-Appeal-Unternehmen Kingsland Equestrian sowie über weitere Investments.

Wurde bereits 2024 verkauft – das Gestüt Famos in Syke, das Helgstrand Germany im Januar 2021 erwarb. (Foto: Helgstrand Germany)

Bildquellen

  • Helgstrand Germany (3): Global Equestrian Group
  • Finanzielle_Reserve_pixabay: pixabay
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Siegerehrung für die große Besitzergemeinschaft um Zerostress nach dem Triumph in der Casino Baden-Baden Goldene Peitsche 2023; www.marcruehl.com
WEITERLESEN

Riesen-Run aus den verschiedensten Ländern auf die 154. Casino Baden-Baden Goldene Peitsche

Bühne frei für die Sprint-Stars im Rennen um den begehrtesten Ehrenpreis im deutschen Galopprennsport: Die unter dem Patronat…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Hannes Ahlmann Zweiter in Paris

(Paris) Well done – Hannes Ahlmann hat mit der Holsteiner Stute Tokyo im Grand Palais in Paris Platz…
WEITERLESEN

PM-Erlebnistag: Die ersten gemeinsamen Schritte zum Pferd

Warendorf (PM/ Pauline Heilmann). Damit die Basis des Reitsports breit aufgestellt ist, braucht es vor allem eins: Nachwuchs.…
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

Sopot: Deutsche Anna Siemer gewinnt CCI4*-L – Ingrid Klimke auf den Plätzen drei und vier

Im polnischen Sopot haben drei deutsche Reiterinnen die vorderen Plätze der Vier-Sterne-Prüfung (CCI4*-L) unter sich ausgemacht. Als Sieger…
WEITERLESEN
Online-Seminar (Foto: DragonImages)
WEITERLESEN

FN-Seminare von Juni bis August – Aktuelle Seminarveranstaltungen der Deutschen Reiterlichen Vereinigung in der Übersicht

Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) organisiert jährlich mehr als 200 Seminare, Online-Seminare und Fortbildungen zu allen Themen rund…
WEITERLESEN
Nadine Plaster und Shiva NRW überzeugten das Richterteam und die Zuschauer mit ihrer harmonischen Vorstellung Foto: AGRAVIS Raiffeisen AG/Lisa Krieger
WEITERLESEN

Nadine Plaster und Shiva NRW gewinnen Finale „Derby Stars von Morgen“

Die Dressurserie „Derby Stars von Morgen“ erfreute sich großer Resonanz und wird 2025 fortgesetzt. Nadine Plaster und ihre Stute Shiva NRW gewannen das Finale mit 74,302 Prozent. Christoph Hess lobte die Leistungen der Teilnehmer, darunter Bianca Nowag-Aulenbrock und Florine Kienbaum. Die Serie fördert pferdegerechtes Reiten und Nachwuchstalente.
WEITERLESEN