FNticket&travel: Lipizzaner: Vom Fohlen zum Star der Hofreitschule – Bei einer PM-Reise vom 28. September bis 1. Oktober Lipizzaner hautnah in Wien erleben

Spanische Reitschule in Wien Österreich Foto: tommyandone
Spanische Reitschule in Wien Österreich Foto: tommyandone

Als älteste Kulturrasse Europas hat der Lipizzaner seinen Ursprung in der imperialen Zeit um 1580. Grund genug, ihnen eine eigene PM-Reise vom 28. September bis 1. Oktober zu widmen und vier Tage lang in Wien auf den Spuren der weltberühmten weißen Pferde zu wandeln.

Die Österreichische Hauptstadt Wien hat für pferdebegeisterte Reisende eine Menge zu bieten: Die Rundreise vom 28. September bis 1. Oktober in einem komfortablen Reisebus führt von Wien über Piber, das Ausbildungszentrum am Heldenberg wieder nach Wien und begegnet dabei Lipizzanern aller Altersklassen vom Fohlen bis zum Star der Hofreitschule. Die Reisegäste bekommen am Heldenberg, dem Trainings- und Ausbildungszentrum der Lipizzaner, die Möglichkeit, einem Bereiter bei der Arbeit mit einem der jungen Hengste über die Schulter zu schauen – fachkundig begleitet und kommentiert von dem FN-Ausbildungsbotschafter und Reiseleiter Christoph Hess. Als weitere Highlights stehen der Besuch des Lipizzanergestüts Piber und die Besichtigung der Spanischen Hofreitschule auf dem Programm – dabei darf der Besuch der Morgenarbeit, bei der die Bereiter mit ihren Hengsten trainieren, nicht fehlen. Der Ausgangspunkt der Reise ist ein modernes Vier-Sterne-Hotel am Wiener Westbahnhof. Die Reise ist zu einem Preis ab 1.019 Euro buchbar. Anmeldeschluss ist der 31. Juli 2024. fn-press/cp

Mehr Infos bei FNticket&travel unter Telefon 02581 6362-626, per E-Mail pm-reisen@fn-dokr.de oder online unter www.fn-travel.de.

Bildquellen

  • Spanische Reitschule in Wien Österreich Foto: tommyandone: tommyandone
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Die FEI-Generalversammlung tagte 2024 in Abu Dhabi. Foto: (c) FEI/Solo Studio
WEITERLESEN

FEI Generalversammlung tagte in Abu Dhabi

Bei der Generalversammlung des Weltreiterverbands (FEI) in Abu Dhabi wurden neue Regelungen beschlossen, darunter Trainingskontrollen für Pferde im Distanzsport ab 2025 und ein Messgerät zur Kontrolle von Nasenriemen. Zudem steigen die jährlichen Registrierungsgebühren für Reiter und Pferde/Ponys auf 55 CHF. Die überarbeiteten Antidoping-Regeln fokussieren Tests außerhalb von Prüfungen.
WEITERLESEN
TV Fernbedienung
WEITERLESEN

TV-Tipps der nächsten zwei Wochen

Die TV-Programmübersicht umfasst Reitsport-Events wie den Weltcup in Puebla, Bordeaux und Göteborg sowie das internationale Reitturnier in Neumünster. Auch Dokumentationen über Pferde und Tierpflege sind enthalten. Änderungen im Programm sind möglich, und die FN übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte der Sendungen.
WEITERLESEN
LOGO WETTSTAR
WEITERLESEN

Große Verlosung von 3x 50.000 Wettstars zum Epsom Derby

Das Epsom Derby ist das höchstdotierte Flachrennen in England und der prestigeträchtigste der fünf Galopp-Klassiker in England: Am Samstag, 1. Juni…
WEITERLESEN
­ Mia-Charlotte Becker und Lasse K gewannen im Vorjahr die Auftaktetappe von Deutschlands U25 Springpokal der Stiftung Deutscher Pferdesport und Holger Hetzel Foto: sportfotos-lafrentz.de
WEITERLESEN

Hagen als Erstwunsch: Mia-Charlotte Becker möchte bei der ersten Station von Deutschlands U25 Springpokal an den Start gehen

Mia-Charlotte Becker und Lasse K gewannen im Vorjahr beim U25 Springpokal. Bei der nächsten Austragung vom 23. bis 27. April 2024 in Hagen will Becker ihren Titel verteidigen. Der Wettbewerb fördert junge Talente im Springsport und bietet ihnen entscheidende Erfahrungen durch internationale Turniere. Starke Konkurrenz ist zu erwarten.
WEITERLESEN
Pablo d’Hollaye (Quel Homme de Hus)
WEITERLESEN

Belgische Youngster-Auktion: Transparenz steht im Mittelpunkt

Die Belgian Youngster Auction findet am 28. September in Ghlin statt und bietet 29 vorselektierte junge Springpferde. Die Veranstaltung, die zum zweiten Mal im Hippodrome De Wallonië abgehalten wird, präsentiert die Pferde im Freispringen, was Transparenz und Qualität sicherstellt. Interessenten können alle Pferde persönlich begutachten und umfassende tierärztliche Unterlagen einsehen.
WEITERLESEN
Logo Eurocheval
WEITERLESEN

eurocheval 2025 – Die Europamesse des Pferdes kommt zurück

Besucher-Vorteil bis Ende Dezember erhältlich / eurocheval recruit Offenburg. Vom 10. – 13. Juli 2025 wird die Messe Offenburg wieder…
WEITERLESEN