Contina, Ginger nut, Calygra und Crumble Cheesecake K FRH gewinnen Titel in Elmlohe – Hannoveraner Springpferdechampionat

Logo Hannoveraner
Logo Hannoveraner

Elmlohe. Nach einem Jahr Pause war es wieder soweit: Das Hannoveraner Springpferde-Championat wurde ausgetragen – diesmal in Elmlohe statt in Verden. Der Wettbewerb brachte spannende Entscheidungen und beeindruckende Leistungen. Contina, Ginger nut, Calygra und Crumble Cheesecake K FRH heißen die neuen Champions.

In der Kategorie der vierjährigen Springpferde triumphierte die talentierte Contina v. Conthargos/Valentino mit ihrem Züchter Harm Wiebusch, Fredenbeck, im Sattel. Sie führte das Teilnehmerfeld der Springpferdeprüfung Klasse L an. Nur knapp dahinter folgte Canastero v. Conthargos/Balou du Rouet (Z.: Marina-Mara Tranins, Wahrenholz), geritten von Fabian Clar. Den dritten Platz belegte Cabo Mad Jo v. Cabo Verde/Stakkato (Z.: Jochen Meyer, Allwörden) mit Hergen Forkert. Die beiden hatten bereits den Eignungstest Springen des Programms Hannoveraner Springpferdezucht im März dieses Jahres für sich entschieden.

Bei den fünfjährigen Springpferden holte sich Ginger nut v. Glasgow van’t Merelsnest/Canstakko (Z.: Ulf Plate, Oldendorf) mit Züchtertochter Julia Plate im Sattel die weiß-gelbe Siegerschärpe. Vize-Championesse wurde Cheers to life LA v. Checkter/El Bundy (Z.: Lotta Helmiina Aalto, Bargstedt) mit Josch Löhden. Auf den dritten Platz in der Spezialspringpferdeprüfung der Klasse M* mit spannendem Stechen gegen die Uhr landete Shaman‘s Harvest v. Grey Top/Stolzenberg (Z.: ZG Meyer u. Aller, Wurster Nordeseeküste) mit Hans-Jörn Ottens.

Calygra v. Checkter/Comte (Z.: ZG Josef und Elke Kruse, Aschendorf) und Georgi Zhelezchev gewannen den Titel bei den sechsjährigen Springpferden. Ihre strafpunktfreie Runde im Stechen und ihre Zeit von 42,40 Sekunden waren im M**-Parcours unschlagbar. Carlantus v. Carlo/Adlantus As (Z.: Henning Müller-Rulfs, Ritterhude) und Eric Müller-Rulfs belegten den zweiten Platz. Auch im Sattel des Dritten, Courchevel JL v. Chacoon Blue/Castus (Z.: Jens Löhden, Heeslingen), saß der Sohn des Züchters, nämlich Josch Löhden, der nach Silber bei den Fünfjährigen seine zweite Topplatzierung feierte.

Die Siebenjährigen kürten ihre Champions im 1,40 Meter-Springen. Crumble Cheesecake FRH v. Crumble/Chasseur (Z.: Martin Klintworth, Bargstedt) wurde mit Ole Klintworth Erster. Er setzte sich mit rund drei Zehntelsekunden Vorsprung gegen die Konkurrenz durch. 2022 hatte der vermögende Schimmel bereits die Hannoveraner Springpferde-Masters gewonnen. Diamant de Plaisir II v. Diamant de Semilly/For Pleasure (Z.: Gerd Sosath, Lemwerder) und Hendrik Sosath sicherten sich die silberne Schleife. Josch Löhden schaffte es erneut auf den dritten Platz, diesmal mit Hofsommerkamp’s Cockpit v. Cornet Obolensky/Balou du Rouet (Z.: Marcel Müller, Martfeld).

Bildquellen

  • Logo Hannoveraner: Hannoveraner Verband
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Starauktionator Uwe Heckmann in seinem Element. (Niehues)
WEITERLESEN

Uwe Heckmann – Ein Leben hinter der Auktion

In unserem Film zu Ehren des verstorbenen Oldenburger Starauktionators Uwe Heckmann nehmen wir Sie mit auf eine emotionale…
WEITERLESEN
Podcast Logo
WEITERLESEN

Westfalenpferde – Der Podcast – Neues, innovatives Projekt des Westfälischen Pferdestammbuchs

Münster: Das Westfälische Pferdestammbuch ist bekannt dafür mit neuen Projekten am Zahn der Zeit zu sein. Mit dem…
WEITERLESEN
Preisspitze der Auktion: Kopfnummer 8 Vinicius VS v. Viva Gold (Bildnachweis: Reckimedia)
WEITERLESEN

Auktionsspektakel in Münster-Handorf – 58.000 Euro für Sohn des Viva Vitalis

Münster: Auch am zweiten Auktionstag in Münster-Handorf feierten Kunden und Aussteller ihre jungen Westfalen. Die rund 100 Nachwuchstalente…
WEITERLESEN
TRAKEHNER HENGSTMARKT 2023 Glamour, Tempo, Emotionen: Die Trakehner Gala-Schau 2023
WEITERLESEN

TRAKEHNER HENGSTMARKT 2023 – Glamour, Tempo, Emotionen: Die Trakehner Gala-Schau 2023

(Neumünster) Spitzenstimmung, rasante Stunts der legendären ungarischen Pferdehirten, Rennbahnfieber mit blitzschnellen Shetlandponys und Standing Ovations für die edlen Trakehner…
WEITERLESEN
Die Hengststation Maas J. Hell lädt ein - Hengstpräsentation am 7. Dezember, Freispring-Wettbewerb neu am 20. Dezember. (Foto: D. Danczyk)
WEITERLESEN

Terminänderung!! Freispring-Wettbewerb auf der Station Hell am 20. Dezember!

Der Freispring-Wettbewerb in Klein Offenseth wird auf den 20. Dezember um 15 Uhr verschoben, um den drei- und vierjährigen Pferden eine bessere Präsentationsmöglichkeit zu bieten. Diese Entscheidung betrifft den ursprünglichen Termin am 6. Dezember. Alle bisherigen Anmeldungen bleiben gültig, auch für nicht-deutsche Züchter.
WEITERLESEN
Urikiss v. Uriko - Cassini I - Caretino. (OLD Art)
WEITERLESEN

Bietstart für außergewöhnliche Nachwuchsofferte: Vollschwester des Olympioniken Uricasv.d. Kattevennen

Der Startschuss für die Versteigerung der äußerst sportiven Vollschwester des erfolgreichenOlympioniken Uricas v.d. Kattevennen, Urikiss v. Uriko –…
WEITERLESEN