Update Dressur Olympische Spiele: Werth und Wendy 79,363 Prozent

PARIS – Olympische Sommer Spiele / Olympic Summer Games 2024 Isabell Werth und Wendy de Fontaine. © www.sportfotos-lafrentz.de/Stefan Lafrentz

(Versailles) In der Gruppe E ist es das zweitbeste Qualifikationsergebnis: Isabell Werth und Wendy de Fontaine haben den Grand Prix mit 79.363 Prozent abgeschlossen. Mit 80,792 Prozent ist in der Gruppe Catherine Laudrup-Dufour (DEN) mit Freestyle Gruppenbeste. Olympische Spiele Dressur on their way und es ist ganz schön warm.

“Wir haben heute eine Super-Prüfung gehabt, ich bin total zufrieden damit,” fasste Isabell Werth zusammen, “aber ich weiß auch, wie schnell sich das Blatt wenden kann. Jetzt reiten wir in Ruhe weiter und konzentrieren uns auf den Samstag. Und wenn wir dann hoffentlich auch als Mannschaft so weiter performen, dann haben wir eine richtig gute Chance. Aber wir sehen ja auch wie gut die Dänen sind, alles ist ´possible`.” Team Denmark hat gut vorgelegt: Nanna Skodborg Merrald/ Zepter mit 78,028, Daniel Bachmann Andersen/ Veyron mit 76,910 und Catherin Laudrup Dufour sogar mehr als 80 Prozent. 

Unvermeidlich – die “Kiss & Cry-Corner” – hier für Isabell Werth. Weint aber keiner… © www.sportfotos-lafrentz.de/Stefan Lafrentz

Autor

Bildquellen

  • PARIS – Olympische Sommer Spiele / Olympic Summer Games 2024: Stefan Lafrentz
  • btf: Martina Brueske
  • PARIS – Olympische Sommer Spiele / Olympic Summer Games 2024: Stefan Lafrentz
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Oldenburg: Leonie Richter erste Siegerin, RV Visbek letzte Tagessieger

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Weltcup Lyon: Isabell Werth und DSP Quantaz Nr. 1 im Grand Prix

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Europa Haflinger Championat – “Blondinen” in Stadl-Paura

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Vayron bei Ingrid Klimke und übrigens: 1,85 Meter ist das Maß

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Landesmeisterschaften MV 2025 wieder in Redefin

WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

Opglabbeek: Jugend sammelt weitere EM-Medaillen – Dreimal Gold, Silber und Bronze in den Einzelwettbewerben

WEITERLESEN