Olympia: Springpferde Team Germany problemlos durch den Vet-Check

Team Germany Springen auf vier Beinen mit den für sie wichtigsten Menschen – den Pflegerinnen. © www.sportfotos-lafrentz.de/Stefan Lafrentz

Alle “fit to compete” – die deutschen Springpferde haben den Vet-Check problemlos passiert. Bevor nicht die Vielseitigkeitspferde am Dienstag die Stallungen verlassen hatten, durften die “Springer” auch nicht rein. Die Anreise für Olympia am Dienstag verließ problemlos, zwar spät aber schlußendlich doch noch früh genug für ein paar lockere Runden auf dem Platz, sind die Pferde samt “Sack und Pack” in die Stallungen eingezogen. 

United Touch (Vogel), Checker (Kukuk), Zineday (Weishaupt) und Dorette (Wargers) haben Anreise, Einzug, und Vet-Check routiniert absolviert. Otto Becker: “Die Pferde sind gut untergebracht in den Stallungen, machen einen guten Eindruck. Der Vet-Ceck hat auch gut funktioniert – so kann es bleiben.”Die “Marschroute” hat der Bundestrainer klar formuliert: “Die Team-Medaille hat Priorität und kommt dieses Mal auch zuerst im Gegensatz zu Tokio, was ich persönlich gut finde. Der Teamgedanke ist das Erste, alles andere ist dann das I-Tüpfelchen.” 

Autor

Bildquellen

  • PARIS – Olympische Sommer Spiele / Olympic Summer Games 2024: Stefan Lafrentz
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Riesenfreude bei Holger Wulschner. (Foto: Archiv/ Lafrentz)
WEITERLESEN

MV-Sieg in Chemnitz – Holger Wulschner gewinnt Großen Preis

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Oldenburg: Leonie Richter erste Siegerin, RV Visbek letzte Tagessieger

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Jos Lansink hört auf – Niederlande muss neuen “Bondscach” suchen

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Europa Haflinger Championat – “Blondinen” in Stadl-Paura

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Der Dithmarscher Akzent ist verstummt – Sönke Sönksen lebt nicht mehr

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Landesmeisterschaften MV 2025 wieder in Redefin

WEITERLESEN