Olympia: Isabell Werth um 11.25 Uhr – Jessica von Bredow-Werndl um 15.20 Uhr

Frederic Wandres und Bluetooth OLD. © www.sportfotos-lafrentz.de/Stefan Lafrentz

In Versailles wird heute weiter getanzt: Punkt 11.25.30 Uhr soll und will Isabell Werth mit Wendy de Fontaine ins Viereck tänzeln, um 15.20.30 Uhr folgt als dritte und letzte Starterin Jessica von Bredow-Werndl mit TSF Dalera BB. Fünf Gruppen sind es in der Dressur bei Olympia – sortiert nach allen möglichen Kriterien und es ist die Qualifikation für Einzel- und Mannschaftsreiter im Grand Prix des Dressage. Olympische Dressur gibt es aktuell bis 15.33 Uhr im ZDF-Livestream

Bereits am Dienstag war Frederic Wandres mit Bluetooth dran und kam mit 76.118 Prozent wieder aus dem Viereck. „Ich war sehr happy“, ließ Wandres wissen, „ich hatte keinen technischen Fehler. Ich hatte eine Kleinigkeit zwischen den Lektionen im Galopp, dass schlägt sich natürlich auch irgendwo in den Noten hier und da nieder.“ Catherine Laudruo-Dufour (DEN) hat mit Freestyle heute morgen mit 80,792 Prozent ihre Teamkollegein Nanna Skodborg Merrald und Zepter (78,028) noch übertrumpft – sie haben was vor die Dänen – unverkennbar. Den laufenden Zwischenstand kann man hier einsehen

Bildquellen

  • PARIS – Olympische Sommer Spiele / Olympic Summer Games 2024: Stefan Lafrentz
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Pferd International – 86.000 Besucher und Besucherinnen

(München) das Olympiagelände in München-Riem stand vier Tage lang im Zeichen von Pferdesport und Ausstellung und geriet bei…
WEITERLESEN
Zum zweiten Mal gab es an diesem Wochenende DM-Gold für Jessica von Bredow-Werndl und TSF Dalera BB. Sie siegten in der Kür vor Frederic Wandres mit Duke of Britain FRH und Sönke Rothenberger mit Fendi. Foto: (c) Stefan Lafrentz
WEITERLESEN

Balve: Kür-Gold für Jessica von Bredow-Werndl – Erneute Silbermedaille für Frederic Wandres, Bronze für Sönke Rothenberger

Bei den Deutschen Meisterschaften in der Dressur hat sich Jessica von Bredow-Werndl ihre zweite Goldmedaille gesichert – ihr…
WEITERLESEN
Freude pur bei Dorothee Schneider über ihren dritten Sieg im NÜRNBERGER BURG-POKAL – 2024 auf dem Rücken von Maxi Kraft’s Barcelo OLD. (Foto: Stefan Lafrentz)
WEITERLESEN

NÜRNBERGER BURG-POKAL 2024: Grandioses Finale in der Festhalle

Dorothee Schneider gewinnt den NÜRNBERGER BURG-POKAL 2024 mit Maxi Kraft’s Barcelo OLD und erhält den Sonderehrenpreis für das beste Rückwärtsrichten. Juliane Brunkhorst wird Zweite mit DSP Diamante Negro und erhält den Stilpreis. Leonie Richter und Vitalos FRH belegen den dritten Platz und überzeugen mit ihrer Reitweise.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Jetzt aber: Präsentation der Oldenburger Dressurpferde und Zuchtstuten

(Vechta) Die 10. Oldenburger Special Edition nähert sich ihrem Höhepunkt. Interessenten können live dabei sein, wenn sich die…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Disziplinwechsel – Osterturnier in Bad Schwartau

Dressur pur meldete „fertig“ in Bad Schwartau – der Springsport hat „übernommen“ beim Reitturnier am Riesebusch vor den Toren Lübecks.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Global Equestrian Group ist umgezogen – ehemaliger US-Sitz von Helgstrand Dressage neues Domizil

Die 2021 von Andreas Helgstrand mit den Beerbaum Stables gegründete Global Equestrian Group (GEG) geht praktisch “back to…
WEITERLESEN