Olympiasieger – Michael Jung und Chipmunk

Michael Jung – Olympiasieger mit Chipmunk. (Foto: Stefan Lafrentz)

Es ist sein drittes Olympisches Gold – Michael Jung (Horb) und sein Wallach fischerChipmunk haben im Stadion am Schloss Versailles Olympia-Gold in der Einzelwertung Vielseitigkeit gewonnen. Persönliche Bestleistung in der Dressur, die beste Leistung im Cross-Country und abschließend gute Nerven im Springen machten den Baden-Württemberger zum Olympiasieger. Im Springen des Team-Finales unterlief Jung/ Chipmunk ein Fehler, der auch für das Einzelfinale zählte, blieb im zweiten Springen fehlerfrei und sicherte sich mit dem 16 Jahre alten Chipmunk mit 21.80 Punkten aus allen Teilprüfungen den Olympiasieg. Silber ging an den Australier Christopher Burton mit Shadow Man (22,40), Bronze gewann Laura Collett mit dem Holsteiner London (23,10). Ergebnisse hier.

Bildquellen

  • PARIS – Olympische Sommer Spiele / Olympic Summer Games 2024: Stefan Lafrentz
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

WM Junge Vielseitigkeitspferde – Krajewski mit Chilli Morning Sechste, Ann Katrin Bierlein auf Rang drei

Zwei Chilli Mornings bei der WM Junge Vielseitigkeitspferde unter den Top-Ten – Ann-Catrin Bierlein und Diacondiva FRH auf Medaillenkurs.
WEITERLESEN
Vanessa Bölting Foto: Veranstalter
WEITERLESEN

Internationale Vielseitigkeit – Turnier in Langenhagen-Twenge 2024

Nennungsschluss für das diesjährige „Turnier in Twenge“, das traditionelle internationale Treffen der Buschreiter im September in Langenhagen, Region…
WEITERLESEN
LOGO MARBACHER VIELSEITIGKEIT
WEITERLESEN

Erster Dressurtag bei Vielseitigkeit Marbach: Gireg Le Coz und Nadja Minder gleichauf vorne – Michael Jung, Andrew Hoy und Vivien Zeeb ebenfalls in Führung

(pbb) Die Internationale Marbacher Vielseitigkeit 2024 ist eröffnet: Pünktlich um 14 Uhr  begannen an Himmelfahrt auf den beiden…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Europa Haflinger Championat – „Blondinen“ in Stadl-Paura

Das Europa Haflinger Championat startet in Stadl-Paura (AUT) in sieben Disziplinen mit „Blondinen“ aus ganz Europa.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Von Zirkus bis Rennbahn, jungen Talenten und Kooperationen

(Neumünster) Turnierauftakt in den Holstenhallen ist, wenn Ponys die Halle erobern, verkleidete Menschen mit phantasievoll “dekorierten” Ponys und…
WEITERLESEN
Gut vorbereitet für Badminton: Nicolai Aldinger gewinnt mit Timmo (im Bild in Luhmühlen) die Frühjahresprüfung (CCI4*-S) in Strzegom. Archivfoto: (c) Stefan Lafrentz
WEITERLESEN

Strzegom: Vier-Sterne-Sieg für Aldinger

Nicolai Aldinger triumphiert mit Timmo beim CCI4*-S in Strzegom, was eine starke Vorbereitung für Badminton darstellt. Jérôme Robiné landet auf Platz zwei mit Black Ice, trotz kleiner Zeitfehler. Der Wettbewerb war der Auftakt zu sieben Vielseitigkeitsturnieren, mit zahlreichen deutschen Reitern und soliden Ergebnissen, einschließlich Emma Brüssau auf Platz drei im CCI3*-S.
WEITERLESEN