“Hinners-Doppel” trifft auf “Hopp Schwyz” – Alain Jufer dominiert letztes Finale

"Großer Bahnhof" für Sieger Alain Jufer, Maurice Tebbel und Laura Klaphake beim Tiemeyer x Hetzel Young Horse Masters. (Foto: Hetzel Horses)
„Großer Bahnhof“ für Sieger Alain Jufer, Maurice Tebbel und Laura Klaphake beim Tiemeyer x Hetzel Young Horse Masters. (Foto: Hetzel Horses)

(Goch)  Das muss man erstmal hinbekommen: drei Finals in drei Altersklassen bot das Tiemeyer x Hetzel Young Horse Masters, zwei davon hat eine Reiterin mit zwei verschiedenen Pferden gewonnen –  Sophie Hinners. Das unterstreicht nicht nur die Qualität der Pferde, sondern stellt auch der Ausbilderin ein gutes Zeugnis aus. Das dritte Finale sicherte sich ein Gast aus der Schweiz – der 46 Jahre alte Alain Jufer mit F Ones Son MM, einem acht Jahre jungen Wallach. Und den haben die Besitzer aus der Schweiz einst bei der Hetzel-Springpferdeauktion in Goch erworben.

Mit dieser letzten Finalprüfung im Preis der Firma Hetzel Horses GmbH, Goch

& Tiemeyer Automobile, Gelsenkirchen, endete ein sonniges Sportwochenende in Goch, das zum vielfrequentierten Ausflugsziel für Pferdefans und Familien mit Kindern wurde, viel zu entdecken bot und vor allem einen ausführlichen und aufschlussreichen Blick auf die Nachwuchs-Springpferde. Im 525 Kilometer entfernten Versailles haben die Olympischen Reitwettbewerbe am Samstag begonnen, in Goch waren Pferde der Zukunft zu sehen und in der Schweiz saß eine Familie aufgeregt und gerührt vor dem Bildschirm, weil ihr Pferd sein erstes großen Finale gewonnen hatte.

Gewann das Finale des Young Horse Masters mit dem einstigen Hetzel-Auktionspferd F Ones Son MM - der Schweizer Alain Jufer. (Foto: Hetzel Horses)
Gewann das Finale des Young Horse Masters mit dem einstigen Hetzel-Auktionspferd F Ones Son MM – der Schweizer Alain Jufer. (Foto: Hetzel Horses)

Schweizer Reiter, niederländisches Pferd

Jufer freute sich überschwänglich über das geglückte Stechen mit dem acht Jahre alten, niederländischen Wallach mit dem ungewöhnlichen Namen F Ones Son MM, den die Besitzer einst bei der Hetzel-Springpferdeauktion erworben hatten und ihn dann Alain Jufer anvertrauten. Jufer und der Schweizer Europameister Steve Guerdat arbeiten im Handel und im Training für Schüler/innen im schweizerischen Elgg zusammen. Mit Maurice Tebbel 

(Emsbüren)/ Crazy EP und Laura Klaphake (Mühlen-Steinfeld)/ Quizano VDL folgten zwei deutsche Championatsreiter auf Rang zwei und drei. Tebbel und 

Klaphake gehörten 2018 zur deutschen Equipe, die WM-Bronze in Tryon gewann. Auf dem vierten Platz folgte erneut die Schweiz: Kaya Ehning – im westfälischen Stadthagen zuhause – eroberte mit Comme il kenda diesen Platz.

Mit dem Vater und dem Sohn erfolgreich

Dem Sieg im Finale der sechsjährigen Springpferde mit Uriel ließ die 26-jährige Sophie Hinners keine 24 Stunden später einen weiteren Finalsieg folgen. Mini Million heißt der fünf Jahre alte Hengst aus der Zucht von Jörg Kröger, den der Besitzer Leo Maier der Reiterin Hinners anvertraute. Der Junghengst ist ein Sohn von Million Dollar- Baloubet du Rouet und den Vater Million Dollar kennt Sophie Hinners gut, denn diesen Holsteiner Hengst hat sie im Jahr 2022 erfolgreich international vorgestellt. 

Was haben Vater und Sohn gemeinsam? Die Antwort kommt ganz schnell: “Sehr viel. Also zunächst mal das Aussehen, dann den Charakter – Mini ist wie Million ein ganz liebes Pferd. Dann ist Mini genauso vorsichtig wie sein Vater und hat diese Super-Technik am Sprung. Der einzige Unterschied ist momentan die Frequenz.” Die (Galoppfrequenz) ist beim Vater höher als bei Mini Million. 

Holger Hetzel unverkennbar stolz

Partnerschaften pflegen, das ist das Credo von Turnierchef Holger Hetzel und so handhabt er es auch mit Tiemeyer Automobile (Gelsenkirchen) – soll heißen: man trifft sich nicht nur einmal im Jahr, sondern pflegt Kontakte dauerhaft und entwickelt Ideen über Veranstaltungen hinaus. 

Mindestens genauso wichtig: Sowohl F Ones Son MM, der achtjährige Sieger des letzten Finals, als auch das zweitplatzierte Pferd – Maurice Tebbels Crazy EP –  haben die aktuellen Besitzer einst bei der Hetzel-Springpferdeauktion erworben. Crazy EP war sogar Spitzenpferd der Auktion.

Soviel habe zusammengepasst an diesem Wochenende, das Wetter, das sportliche Feld, die vielen Besucher und Besucherinnen – schwärmte Turnierchef Hetzel. Und ließ eine  Ankündigung folgen: “Ich habe spontan beschlossen, das Preisgeld für den Großen Preis, also das Finale der sieben und achtjährigen Pferde, im kommenden Jahr auf 100.000 Euro aufzustocken.” Das wird man nicht nur im Rheinland gern hören.

Ergebnisübersicht Tiemeyer x Hetzel Young Horse Masters

10 Springprüfung Kl. S m. Stechen **, 145cm, Finale 7+8-jährige, Preis der Firma Hetzel Horses GmbH, Goch & Tiemeyer Automobile, Gelsenkirchen

1. Alain Jufer (SUI) auf F Ones Son MM 0.00/ 43.98

2. Maurice Tebbel (Emsbüren) auf Crazy EP 0.00/ 45.44

3. Laura Klaphake (Mühlen-Steinfeld) auf Quizano VDL 0.00/ 45.67

4. Kaya Ehning (SUI) auf Comme il kenda 0.00/ 46.05

5. Laurens Houben (BEL) auf CSF Wipper Snapper 0.00/ 46.24

6. Sophie Hinners (Pfungstadt) auf SMA Disney 8.00/ 41.64

3 Spezialspringpferdeprüfung.Kl.M* St. 125cm – Finale 5-jährige Pferde, Preis der Firma Hetzel Horses GmbH, Goch & Consteed- the smart Horse sneaker

1. Sophie Hinners (Pfungstadt ) auf Mini Million 3 *0.00 / 40.76

2. Diarmuid Howley (Grönwohld/ IRL) auf Momo VA *0.00 / 41.65

3. Johannes Ehning (Stadtlohn ) auf Pétrus *0.00 / 42.06

4. Hendrik Dowe (Heiden ) auf Urus 4 *0.00 / 42.17

5. Zoe Potter (EG Woodborough, Nottingham/ GBR) auf Ofira Q *0.00 / 42.36

6. Carola Wegener (Steinfeld ) auf Brunetty le Beau Goss *0.00 / 44.45

11 Springprüfung Kl.M** 135cm  Trostrunde  7+8j., Preis der Firma Metamedicum, Essen

1. Laura Klaphake (Mühlen-Steinfeld ) auf M.Ladoklahoma VDL Z 0.00 / 58.03

2. Enno Klaphake (Mühlen-Steinfeld ) auf Raspberry 10 0.00 / 59.06

3. Henry Stude (Langenbernsdorf ) auf Da Vinci SR Z 0.00 / 60.45

4. Maurice Tebbel (Emsbüren) auf Quickly McQuick 0.00 / 60.78

5. Maren Hoffmann (Hückelhoven ) auf Classy Casalida 0.00 / 66.20

6. Carola Wegener (Steinfeld) auf Sky Emotion 4.00 / 61.13

Bildquellen

  • Gewann das Finale des Young Horse Masters mit dem einstigen Hetzel-Auktionspferd F Ones Son MM – der Schweizer Alain Jufer. (Foto: Hetzel Horses): Hetzel Horses
  • cropped-cropped-cropped-horseweb-logo.jpg: Brueske Medien
  • „Großer Bahnhof“ für Sieger Alain Jufer, Maurice Tebbel und Laura Klaphake beim Tiemeyer x Hetzel Young Horse Masters. (Foto: Hetzel Horses): Hetzel Horses
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Sharjah – Nationenpreisturnier in den UAE mit deutschem Team

(Sharjah) Vom 25. – 28. Januar wird in den Vereinigten Arabischen Emiraten (UAE) zum Offiziellen Nationenpreis Springen auf…
WEITERLESEN
Das freute den Turnierleiter und Vater Jörg Naeve: Sohn Robin - hier mit Chacchinault - hat die Youngster-Tour in Ehlersdorf gewonnen. Tanja Konopka gratulierte für das Richterkollegium. (Foto: Ch. Beeck)
WEITERLESEN

Call Me Pretty – Holsteiner Stute mit Simon Heineke in Ehlersdorf erfolgreich

Bei dem CSE Ehlersdorf konnte sich Robin Naeve mit Ensign in der Youngster-Tour durchsetzen. Simon Heineke gewann die große Tour mit Call Me Pretty, während Mathies Rüder mit Flora V überzeugte. Das Turnier bot ausgezeichnete Wettkämpfe in frühlingshaftem Wetter und zog Zuschauer an. Die Topplätze waren international verteilt.
WEITERLESEN
Geburtstag
WEITERLESEN

Friedrich Jahncke wird 85

Am 12. März vollendet Friedrich Jahncke aus Bückau, ehemaliger Vorsitzender des Hannoveraner Verbandes und ehemaliges Mitglied im Präsidium…
WEITERLESEN
TV Fernbedienung
WEITERLESEN

TV-Tipps der nächsten zwei Wochen

Die Programmübersicht für April 2025 umfasst verschiedene Sendungen über Pferde und Natur, einschließlich Wettbewerben und Reportagen zu Wildpferden. Gezeigt werden Themen wie Pferdezucht, Retter für Tiere und kulturelle Aspekte regionaler Pferde. Die Termine sind variabel, und Änderungen können möglich sein. Verantwortung für Inhalte liegt nicht bei der FN.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

London: Team-Prüfung geht an dänisch-schweizerisches Trio

London: Istanbul-Warriors-Trio geling erster Etappensieg. Iron Dames um Janne Friederike Meyer-Zimmermann ziehen an der Spitze „ihre Kreise“ in der Global Champions League.
WEITERLESEN
Alle deutschen Pferde (hier beim Training im Olympiastadion) haben die Verfassungsprüfung bestanden. Foto. (c) Stefan Lafrentz
WEITERLESEN

Paris: Alle deutschen Vielseitigkeitspferde „fit to compete“ – Startreihenfolge im Team: Krajewski, Wahler, Jung

Die Olympischen Spiele in Paris haben begonnen. In Versailles fand die Verfassungsprüfung der Vielseitigkeitspferde statt – und vier…
WEITERLESEN