Flanderns Fohlenauktion stellt Rekorde für 2024 im Stall Holger Hetzel auf

Auktionsspitze Ercolano VDH Z Foto: Flanders Foal Auction
Auktionsspitze Ercolano VDH Z Foto: Flanders Foal Auction

Mit einem Spitzenpreis von 74.000 Euro und einem Durchschnittspreis von 27.760 Euro war die Flandern-Fohlenauktion am Samstagabend, 27. Juli, die bisher beste Auktion des Jahres. Die Springfohlen aus der strengen Flandern-Auswahl waren in Deutschland sehr beliebt. Auf Holger Hetzels Anlage in Goch knallte regelmäßig Champagner und die Stimmung war ausgelassen.

Dies war die dritte Flandern-Fohlenauktion in Folge, die während der Veranstaltung von Holger Hetzel stattfand. Der deutsche Pferdemann und sein Team bauen sichtlich ein immer beeindruckenderes Event auf, mit einem ebenso beeindruckenden Preispool für die Jungpferdefinals. Das „ Tiemeyer x Hetzel Young Horse Masters“ zieht immer mehr Sportbegeisterte an, was Luk Van Puymbroek und Gerald Lenaerts dazu veranlasst, eine noch stärkere Fohlenkollektion zu präsentieren. Das deutsche Publikum ist offensichtlich interessiert, leidenschaftlich und sehr professionell und erkennt mühelos die herausragendsten Fohlen.

Auktionsspitze Ercolano VDH Z
Die Auktion verlief bereits hervorragend bis zur Nummer 20, Ercolano VDH Z ( Ermitage Kalone x Conthargos) erschien in der Dämmerung und zeigte seinen hervorragenden Galopp unter dem künstlichen Licht. Auktionator Koen Olaerts , begleitet von dem deutschsprachigen Henner Hoeschen kämpfte mit der Flut an Geboten aus der VIP-Lounge und blieb schließlich bei 74.000 Euro stehen!

Mehrere Gäste von Holger Hetzel waren von dem Fohlen begeistert, denn Ercolanos Mutter ist die Halbschwester von Crazy in Love, dem achtjährigen Springtalent, das im November bei Holgers Auktion 1 Million Euro erzielte. Ulli Horrig aus Luxemburg, Holgers treuer Sponsor seit 1990, lieferte sich ein spannendes Bieterduell, verlor aber letztlich gegen die italienischen Bieter, die sich mit Blick auf den zukünftigen Spitzensport noch einige weitere Fohlen sicherten. Zu dieser Gruppe gehörte auch Ercule de Hus Z ( Ermitage Kalone ) für 50.000 Euro und Carasco de Nyze Z ( Carthago ) für 36.000 Euro.

Ulli Horrig konnte sich dennoch zwei Fohlen sichern: Cool Kid van het Oosthof Z (Cornet Obolensky) aus der Vollschwester von Emerald für 30.000 Euro und Cayenne PB Z (Carrera VDL x Quaprice du Bois ) für 24.000 Euro.

Sechs online, zwei an Schockemöhle
Insgesamt wurden 25 der 29 Fohlen verkauft; sechs Verkäufe erfolgten online. Paul Schockemöhle kaufte über den Computer zwei interessant gezüchtete Hengste für 30.000 und 36.000 Euro: U Can Fly by Nature ( Kasanova de la Pomme ) von der Familie Roosakker und Edward vd Bickyway Z ( Ermitage Kalone ) aus der achtjährigen 1,45 m-Ranking-Stute Plopsa Blue Z.

Die Top-Reiter Richard Vogel und David Will kauften gemeinsam Quamano vd Nachtegaal Z ( Quaprice Bois Margot), gezogen aus der Halbschwester von Cumano . Sein Spitzenkollege Maurice Tebbel unterschrieb für Chici Chica Axelhoeve Z ( Casallco ). Am Ende des Abends wurden schließlich zwei deutsche Damen für all ihre Gebote belohnt und ersteigerten erfolgreich Chaccorono Z (Chacco Blue) für 36.000 Euro.

Auch Gastgeber Holger Hetzel zeigte sich von der Auktion begeistert. „Man sieht immer mehr neue Leute, die zu unserer Veranstaltung kommen, Spaß haben, bis zur Auktion bleiben und Lust bekommen, mitzumachen.“ Das unterstreicht, wie wichtig es Flandern ist, Auktionen mit Springturnieren zu kombinieren, um junge Springtalente dem richtigen Publikum näherzubringen. Die nächsten Flandern- Fohlenauktionen finden am 10. August im Sentower Park (Fohlen) und am 16. August in Dublin (Embryonen) statt.

Alle Preise finden Sie unter www.flandersfoalauction.be .

Bildquellen

  • Auktionsspitze Ercolano VDH Z Foto: Flanders Foal Auction: Flanders Foal Auction
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Logo FN
WEITERLESEN

Dressur: Maya Wächter gewinnt Bundesnachwuchschampionat der Ponys – Sieg im Finale in Darmstadt-Kranichstein

Maya Wächter ist die neue Bundesnachwuchschampionesse der Pony-Dressur. Mit ihrer Stute FS New Wave hat sich die 14-Jährige…
WEITERLESEN
Ashley Holzer & Liberty L, Gewinner der Buffalo Wild Wings Prix St. Georges Future Challenge. Foto © SusanJStickle.com
WEITERLESEN

Ashley Holzer und Marcus Orlob siegen in den letzten Qualifikationsrunden für das Finale der Nachwuchspferde

Von Alice Collins für Wellington International Woche 10 bot die letzten Qualifikationsmöglichkeiten in den beiden prestigeträchtigen Entwicklungspferdeklassen, der…
WEITERLESEN
Stammgast Holger Wulschner siegt beim GROSSEN PREIS VON SACHSEN
WEITERLESEN

Stammgast Holger Wulschner siegt beim GROSSEN PREIS VON SACHSEN

Die 20. Jubiläumsauflage des Reitsport-Events bot vom 3. bis 5. November 2023 spannenden Spring- und Dressursport und ein…
WEITERLESEN
Titelverteidigerin Nastaria (li.) kommt mit Miguel Lopez zurück nach Hamburg ins längste und älteste Rennen des Derby-Meetings - den my-bed.eu - Langer Hamburger am Mittwochabend. (Foto: galoppfoto.de)
WEITERLESEN

„Hamburg-Marathon der Galopper“ am Mittwochabend

(Hamburg)  Das älteste und längste Rennen Hamburgs, der „Hamburg-Marathon der Galopper“, prägt den zweiten Tag der IDEE-Derby-Woche am…
WEITERLESEN
Der in Russland gezogene Waitaki war unter Holger Hetzel vielfach international siegreich und hoch platziert in Weltcup-Springen und Großen Preisen. 2002 war Waitaki das erfolgreichste deutsche Springpferd in Nationenpreisen. Die 4. Trakehner TG Onlineauktion bietet jetzt die Chance auf Nachzucht dieses Ausnahmehengstes Fotografin: Julia Rau
WEITERLESEN

Kostbarkeiten aus dem Eis – Die 4. Trakehner Onlineauktion für Tiefgefriersperma (TG) ist online!

Die 4. Trakehner TG Onlineauktion findet vom 31. März bis 6. April statt und bietet wertvolle Zuchtmaterialien international erfolgreicher Hengste, darunter Waitaki, Münchhausen und Herzensdieb. Züchter können hochwertige TG-Bedeckungen mit exzellenten Leistungsgenen ersteigern. Der Auktion endet am 6. April mit einem Bid-Up ab 19 Uhr.
WEITERLESEN
Die MoM-Farm Borgo la Caccia (Pozzolengo, Italien) bietet idyllische mediterrane Felder. Diese erstrecken sich über eine Fläche von 30 Hektar und sind ausschließlich den MoMs gewidmet
WEITERLESEN

Ein neues Kapitel für Mares of Macha: Wertschätzung und Vision für die Zukunft nach einer Änderung der Aktienbeteiligung

Vleteren – Am 21. Februar hat Mares of Macha, ein aufstrebender Akteur in der Pferdezuchtbranche, mit der Familie…
WEITERLESEN