“Juhu” – Paula de Boer-Schwarz glücklich über Sieg im Großen Preis

Erster Grand Prix-Sieg für My Miss Marpel und die überglückliche Paula de Boer-Schwarz. (Foto: Luther)
Erster Grand Prix-Sieg für My Miss Marpel und die überglückliche Paula de Boer-Schwarz. (Foto: Luther)

Ehlersdorf – Zwei Amazonen prägten den Schlusstag beim vierten CSE Ehlersdorf: Paula de Boer-Schwarz (Stipsdorf) umarmte überglücklich My Miss Marpel, die ihr den Sieg im Stechen des Großen Preises von Ehlersdorf (unterstützt von U.P. Sportpferde) bescherte. Und dann Cassandra Orschel (Sehestedt), denn die Derbysiegerin des Jahres 2022 gewann als Reiterin des besten Pferdes aus zwei Großen Preisen den Sonderehrenpreis – einen nagelneuen, praktischen PKW.

Die OS-Stute mit dem hübschen Namen My Miss Marple “fand” im Zusammenspiel mit ihrer Reiterin den besten und kürzesten Weg in fehlerlosen 39, 00 Sekunden im Stechen der Springpüfung Kl. S mit Stechen auf Drei-Sterne-Niveau. Die zehn Jahre alte Stute von Mylord Carthago-Contender gehört Renate Weber (Hamburg), stammt aus der Zucht des Verdener Experten Heinz Meyer und wurde von Paula de Boer-Schwarz, die auch in anderen Reitsportdisziplinen für Furore sorgt, ausgebildet. Reichlich Platzierungen gab es bereits, jetzt gelang in Ehlersdorf beim CSE-Finalturnier der erste Coup im Großen Preis. Klar, dass die Kunde gleich eine große Runde bis hin zum Züchter zog. “Sie hat unglaublich viel Kampfgeist, ganz viel Herz und ist einfach einmalig”, schwärmt die Siegerin von ihrer Sportpartnerin. Nächstes Wunschziel: “Ich würde gern mit ihr in Münster beim Turnier der Sieger starten dürfen.”

Drei im Stechen

Lediglich drei Paaren glückte auf der Reitanlage Naeve im Umlauf eine fehlerfreie Runde. das Damenduo de Boer-Schwarz und My Miss Marpel verwies Simon Heineke (Holm) mit der Mecklenburger Stute Cascadella auf Platz zwei und Cassandra Orschel (Sehestedt/ POL) und ihre Fuchsstute Dacara E auf den dritten Rang. Hausherr Jörg Naeve und Benur du Romet belegten mit einem Zeitfehler im Umlauf Platz vier. für Cassandra Orschel genügte diese Platzierung vollkommen, um in der Wertung aus den Großen Preisen in Hörup und Ehlersdorf am Favoriten Rolf-Göran Bengtsson vorbei zu ziehen. Lohn der Mühe ist nun der nagelneue PKW, den Naeve Horses und die B.O.N.E. Sportpferde GmbH spendierten.

Bestes Nachwuchspferd: Diamant de Operette VA

Spendabel – das war auch die Firma Equipe, die für den Reiter des erfolgreichsten Pferdes aus den Youngster-Touren des CSE Ehlersdorf einen Sattel im Wert von 4000 Euro auslobte. Diesen Sonderehernpreis erhält der Ire Diarmuid Howley, der mit dem Holsteiner Hengst Diamant de Operette VA in drei Finalspringen Platzierungen sammelte und damit insgesamt seine Qualität unterstrich. 

Ein anderer Holsteiner Hengst trumpfte indes im letzten Finalspringen der Emil Frey Küstengarage Youngster-Tour auf: Der Holsteiner Verbandshengst Keaton aus der Zucht von Rudolf Schmitt. Ihn pilotierte Olympiakandidat Rolf-Göran Bengtsson (SWE) am Sonntag in Ehlersdorf in der Youngster-Springprüfung Kl. S* m. Stechen auf den ersten Rang. Zudem gelang Bengtsson, dem in Schleswig-Holstein jetzt alle die Daumen drücken für Paris, das Kunststück, auch den Hengst Charaktervoll HV an dritter Stelle zu platzieren.

Dazwischen schob sich lediglich ein Gast aus Münster: Jens Baackmann, sonst auch in der Global Champions Tour zu sehen, hatte Ehlersdorf gegenüber Riesenbeck den Vorzug gegeben und wurde mit der irischen Stute ABC Saving Grace Zweiter. 

Ergebnisübersicht CSE Ehlersdorf

15 Springprüfung Kl. S mit Stechen*** 150 cm

1. Paula de Boer-Schwarz (Stipsdorf) auf My Miss Marple 0.00/ 39.00

2. Simon Heineke (Holm) auf Cascadella 0.00/ 41.31

3. Cassandra Orschel (Sehestedt/POL) auf Dacara E 4.00/ 41.61

4. Jörg Naeve (Ehlersdorf) auf Benur du Romet 1.00/ 74.68

5. Peter Jakob Thomsen (Lindewitt) auf Clooney 1.00/ 74.84

6. Miamaya Lundblatt (DEN) auf Crystal Blue 1.00/ 75.01

12 Youngster-Springprüfung Kl. S m. Stechen* 150cm

1. Rolf-Göran Bengtsson (Oelixdorf/SWE) auf Keaton HV 0.00/ 36.14

2. Jens Baackmann (Münster) auf ABC Saving Grace 0.00/ 36.28

3. Rolf-Göran Bengtsson (Oelixdorf/SWE) auf Charaktervoll HV 0.00/ 36.73

4. Diarmuid Howley (Grönwohld/IRL) auf Rialto van de Roshoeve 0.00/ 37.22

5. Diarmuid Howley (Grönwohld/ IRL) auf Diamant de Operette VA 0.00/ 37.36

6. Marieke Reimers (Mehlbek) auf Django Riff 0.00/ 37.95

Bildquellen

  • Erster Grand Prix-Sieg für My Miss Marpel und die überglückliche Paula de Boer-Schwarz. (Foto: Luther): j. Luther
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Sanne Voets (NED) und Demantur bei den Paralympischen Spielen Tokio 2020 . © FEI/Liz Gregg
WEITERLESEN

Paralympics Reitstars sind bereit, auf der Bühne von Versailles zu tanzen

Etablierte Stars werden versuchen, der Herausforderung aufstrebender Athleten standzuhalten, wenn die Para-Dressur 2024 im spektakulären Schloss von Versailles…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

GCL-Finale steht – Run auf 6,5 Millionen Euro in Riad am Samstag

Riad: Shanghai Trio jumpt ins Finale der Play-Offs der GCL in Riad – Riesenbeck erobert platz zwei – 6.6 Millionen-Euro-Finale am Samstag „steht“
WEITERLESEN
TV Fernbedienung
WEITERLESEN

TV-Tipps der nächsten zwei Wochen

16.01.2025 | 11:00 Uhr | BRSpürnase, Fährtensau & Co (ua Damenfußballmannschaft TSG Hoffenheim trainiert mit Pferden) 16.01.2025 |…
WEITERLESEN
Gut besucht und gern genutzt - das Finale des CSE Ehlersdorf lockt am Wochenende auf die Reitanlage Naeve (Foto: CB-Fotografie)
WEITERLESEN

CSE Ehlersdorf – Finalstimmung, Sonderpreise und Spannung auf der Reitanlage Naeve

Ehlersdorf – Es ist der durchaus glanzvolle Höhepunkt und Abschluss der vierteiligen Turnierserie CSE Ehlersdorf. Das Finalturnier auf…
WEITERLESEN
Logo GCT Istanbul Warriors
WEITERLESEN

Spielverändernde Aufstellung der Istanbul Warriors wird die GCL-Saison 2025 aufmischen

Die Istanbul Warriors treten 2025 mit einem aufregenden neuen Team in der GCL an, unterstützt vom Carpe Diem Equestrian Team. Unter der Leitung von Manager Efe Siyahi haben sie Toptalente wie Henrik von Eckermann und Simon Delestre verpflichtet. Die Warriors streben an, die Meisterschaft zu dominieren und starke Ergebnisse zu erzielen.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Weltcupsieg für Steve Guerdat

(Bordeaux) Europameister Steve Guerdat aus der Schweiz hat die 13. Qualifikation in der laufenden Weltcup-Saison in Bordeaux am…
WEITERLESEN