Von jungen Springpferden, Ponys und einem guten Start ins 15. Pferdefestival Stettiner Haff

Heimerfolg für eines der jüngsten Mitglieder im Boocker SV 62 - Anni Weyer wird Vierte mit Show-Lady im Stilspringen Kl. E beim Pferdefestival Stettiner Haff. (Foto: Giese)
Heimerfolg für eines der jüngsten Mitglieder im Boocker SV 62 – Anni Weyer wird Vierte mit Show-Lady im Stilspringen Kl. E beim Pferdefestival Stettiner Haff. (Foto: Giese)

(Boock) Es fing mit jungen Kandidaten auf vier Beinen an und wurde mit jungen Zweibeinern beendet – der erste Turniertag beim 15. Pferdefestival Stettiner Haff galt den jungen Springpferden und genauso den Nachwuchsreitern und -reiterinnen aus der Region. Sieben Prüfungen –  alle gut frequentiert – verlangten dem Organisationsteam um Martin Giese flottes Arbeiten ab. Lohn der Mühe: Positive Resonanz und Akzeptanz für die Turniermacher/innen im Boocker SV 62.

Beim Pferdefestival Stettiner Haff wird mit Umsicht und Blick auf den Breitensport wie auch auf die Bedürfnisse der Berufsreiter/innen geschaut. “Die geben sich dort immer richtig Mühe, das ist gut vorbereitet, alles immer ordentlich”, unterstreicht etwa Martin Jürgens (RSV Polzow), Landwirt, Pferdezüchter und Betreiber einer viel frequentierten Reitanlage. Während er sich dem landwirtschaftlichen Tagesgeschäft widmete, “schwirrten” Tochter Anna, Schwiegersohn Ulf Ebel, Bruder Olaf Jürgens und dessen Ehefrau Gesine samt jungen Pferden zum Pferdefestival, um die Springpferdeprüfungen zu nutzen. Gerade für die vier, fünf und sechs Jahre alten Pferde zählt jede neue Erfahrung und jeder Turnierstandort dient dem “Dazulernen”. 

Siege und Platzierungen haben neben Ulf Ebel (mit Nirvana di Villagana) auch Mario Mühlenberg (Friedrichsruhe-Hof) mit der Mecklenburger Schimmelstute Carlotta M und Amy Wolters (Fahrenwalde) mit Clyde eingeheimst. Doppelt erfolgreich war Julian Sass (Zerrenthin): Der Ausbilder gewann mit dem Mecklenburger Hengst Casemiro von Casalido die Springpferdeprüfung Kl. L und mit dem acht Jahre alten Mecklenburger Wallach Dagobert vom Landbeschäler D`Olympic auch die Springprüfung Kl. M.

Junge Reiter/innen erobern Turnierplatz

Erst am Nachmittag hatten die Veranstalter die Stilspringprüfungen auf den Plan gesetzt, was den schulischen Verpflichtungen der Nachwuchsreiter/innen, bzw. beruflichen Verpflichtungen an einem Freitag entgegenkam. Stolze Gewinnerin der ersten Pony-Stilspringprüfung war Tessa Kaminski mit All for one Ixes und auch der Boocker SV 62 e.V. konnte ein junges Vereinsmitglied beklatschen: Anni Weyer und die Lewitzer Stute Show-Lady belegten Platz vier und waren damit bestes Paar aus dem Gastgeberverein. Turnierleiter Martin Giese war zufrieden mit Tag eins: “War prima – super Sport gehabt!”

Am Samstag geht es mit Springsport von Kl. L bis S weiter, absoluter Hingucker wird garantiert das Kostümspringen Kl. A zum Thema “100 Jahre Disney” sein. Auch beim Orgateam ist man gespannt auf reitende “Arielle”, Micky Mous” “Pocahontas” oder andere Kreationen. Ab 16.45 Uhr wird dann zum Derby am Stettiner Haff gebeten.

Ergebnisübersicht 15. Pferdefestival Stettiner Haff

1 Springpferdeprüfung Kl.A* m.Clear-Round Modus 90cm

1. Mario Mühlenberg (Friedrichsruhe-Hof) auf Carlotta M 5 (8.30) 0.00 / 0.00

2. Laura Petschick (Ueckermünde ) auf My Princes v. Paradijs DB (8.10) 0.00 / 0.00

3. Ulf Ebel (Polzow ) auf Chactonia (8.00) 0.00 / 0.00

4. Sandra Engelmann (Weitenhagen ) auf Lea SE (7.90) 0.00 / 0.00

5. Amelie Kutsch (Torgelow ) auf Cleiner Muck VL (7.80) 0.00 / 0.00

5. Elli Gruhlke (Ramin ) auf Levito 21 (7.80) 0.00 / 0.00

7. Luzie Schwinge (Weitenhagen ) auf Karin CZ (7.70) 0.00 / 0.00

2/1 Springpferdeprüfung Kl.A* m.Clear-Round Modus 90cm 1. Abt. 4

1. Amy Wolters (Fahrenwalde ) auf Clyde 94 *(8.00) 0.00 / 0.00

2. Sandy Noack (Dessau – Roßlau) auf Gemstone Z *(7.80) 0.00 / 0.00

3. Kimberly Plötz (Altentreptow ) auf Checker 84 *(7.70) 0.00 / 0.00

4. Susan Nörenberg (Hohen Wangelin) auf Casall’s Diamant *(7.60) 0.00 / 0.00

5. Anna Laas (Woldegk ) auf C‘ le grand S *(7.50) 0.00 / 0.00

5. Mandy Hüsemann (Groß Nemerow ) auf Carla 288 *(7.50) 0.00 / 0.00

5. Amy Wolters (Fahrenwalde ) auf Cassy 118 *(7.50) 0.00 / 0.00

5. Annelen Heinrich (Ueckermünde ) auf Djakari *(7.50) 0.00 / 0.00

5. Lia Wolters (Fahrenwalde ) auf Rock it 9 *(7.50) 0.00 / 0.00

2/2 Springpferdeprüfung Kl.A* m.Clear-Round Modus 90cm 2. Abt. 6

1. Ulf Ebel (Polzow ) auf Nirvana di Villagana *(8.20) 0.00 / 0.00

2. Sandra Engelmann (Weitenhagen) auf Lea SE *(8.10) 0.00 / 0.00

3. Laura Petschick (Ueckermünde) auf My Princes v. Paradijs DB *(8.00) 0.00 / 0.00

4. Julian Sass (Zerrenthin ) auf Clasido *(7.90) 0.00 / 0.00

4. Laura Petschick (Ueckermünde ) auf Domenicus 7 *(7.90) 0.00 / 0.00

6. Susan Nörenberg (Hohen Wangelin ) auf Caprizia A.S. *(7.80) 0.00 / 0.00

6. Frank Polzin (Woldegk) auf Chester Blue 4 *(7.80) 0.00 / 0.00

6. Hannes Prehl (Putbus ) auf Flynn L *(7.80) 0.00 / 0.00

6. Danila Schröter (Nordwestuckermark ) auf Kadillo 2 *(7.80) 0.00 / 0.00

6. Luzie Schwinge (Weitenhagen ) auf Karin CZ *(7.80) 0.00 / 0.00

6. Cornelia Brauer (Ramin ) auf La Bonita 85 *(7.80) 0.00 / 0.00

6. Francie Siegmund (Datzetal ) auf Moonchester *(7.80) 0.00 / 0.00

6. Thomas Schröter (Nordwestuckermark ) auf Sophie 125 *(7.80) 0.00 / 0.00

3 Springpferdeprüfung Kl.L m.Clear-Round Modus 110cm

1. Julian Sass (Zerrenthin) auf Casemiro 2 *(7.90) 0.00 / 0.00

2. Steffi Rauschenberg (Brunn ) auf It’s Inge SR *(7.80) 0.00 / 0.00

3. Rene Hackbarth (Dedelow ) auf Dunja 1010 *(7.70) 0.00 / 0.00

3. Olaf Jürgens (Polzow ) auf Hennessy J 3 *(7.70) 0.00 / 0.00

5. Thomas Schröter (Nordwestuckermark ) auf Sophie 125 *(7.60) 0.00 / 0.00

6. Lea Kuna (Hintersee ) auf Frido L *(7.50) 0.00 / 0.00

6. Laura Schwindeler (Wildberg ) auf Manchester 30 *(7.50) 0.00 / 0.00

4 Springprüfung Kl.M* 120cm

1. Julian Sass (Zerrenthin ) auf Dagobert 128 0.00 / 60.81

2. Amelie Kutsch (Torgelow ) auf Denise 126 0.00 / 62.04

3. Luisa Kaminski (Plöwen ) auf Detienne 4 0.00 / 63.31

4. Kiara Georgi (Dessau-Roßlau) auf Lucky blue 0.00 / 65.58

5. Mario Mühlenberg (Friedrichsruhe-Hof) auf Csandra 0.00 / 68.24

6. Hannes Prehl (Putbus) auf Balou’s Bonanza P 0.00 / 74.27

5 Ponystilspringprüfung Kl.E 80cm

1. Tessa Kaminski (Plöwen ) auf One For All Ixes 8.30

2. Elli Mau (Ueckermünde ) auf Luna 1802 8.00

3. Nele Ludwig (Prenzlau ) auf Clemens 71 7.80

4. Anni Weyer (Bergholz ) auf Show-Lady 7.50

5. Charlotte Fehr (Jatznick ) auf Bar le duc 3 7.30

6. Rosalie Kutsch (Torgelow ) auf Mogly 20 7.10

6 Stilspringprüfung Kl.E 80cm

1. Elli Mau (Ueckermünde ) auf Luna 1802 8.10

2. Leni Amelie Schmidt (Neetzka ) auf Die Rakete 8.00

3. Edda Jurisch (Schmarsow ) auf Randowtal My little Lady 7.80

4. Jasmin Bugk (Prenzlau ) auf Coralie 55 7.70

5. Pia Damitz (Friedland ) auf Mister Ed 88 7.60

6. Lucie Loos (Oranienburg ) auf Miola VHS 7.50

Bildquellen

  • Heimerfolg für eines der jüngsten Mitglieder im Boocker SV 62 – Anni Weyer wird Vierte mit Show-Lady im Stilspringen Kl. E beim Pferdefestival Stettiner Haff. (Foto: Giese): Giese
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Kent Farrington (USA) und Greya, Gewinner des Longines FEI Jumping World Cup™ NAL 2024/25 – Traverse City (USA) Foto © FEI/Andrew Ryback Photography
WEITERLESEN

Greya ist großartig in Traverse City

Kent Farrington (USA) und sein Pferd Greya gewannen die erste Etappe des Longines FEI Jumping World Cup™ 2024-25 in Traverse City. Das Duo setzte sich im Stechen mit 37,19 Sekunden gegen sieben Konkurrenten durch. Diese Leistung sicherte Farrington wichtige Qualifikationspunkte für das Weltcupfinale in Basel im kommenden April.
WEITERLESEN
Preisspitze der Auktion: Kopfnummer 8 Vinicius VS v. Viva Gold (Bildnachweis: Reckimedia)
WEITERLESEN

Auktionsspektakel in Münster-Handorf – 58.000 Euro für Sohn des Viva Vitalis

Münster: Auch am zweiten Auktionstag in Münster-Handorf feierten Kunden und Aussteller ihre jungen Westfalen. Die rund 100 Nachwuchstalente…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Weltcup  Amsterdam –  Glamourdale vor Jagerbomb und Don Olymbrio

Der Grand Prix zum Weltcup in Amsterdam ist entschieden: Charlotte Fry (GBR) und Glamourdale an der Spitzer vor Landsfrau Becky Moody und ihrem selbst gezogenen Jagerbomb. Dänemarks Nanna Skodborg Merrald und Blue Hors Don Olymbrio werden Dritte vor Isabell Werth mit DSP Quantaz.
WEITERLESEN
Famoso OLD und Benjamin Werndl gewannen 2022 gemeinsam Teambronze bei der WM. Foto © Stefan Lafrentz
WEITERLESEN

Dressur: Famoso OLD lebt nicht mehr – Championatspferd von Benjamin Werndl verstorben

Der Oldenburger Famoso OLD, Championatspferd von Benjamin Werndl (Aubenhausen), lebt nicht mehr. „Wir wissen nicht genau wie es…
WEITERLESEN
Zum zweiten Mal gab es an diesem Wochenende DM-Gold für Jessica von Bredow-Werndl und TSF Dalera BB. Sie siegten in der Kür vor Frederic Wandres mit Duke of Britain FRH und Sönke Rothenberger mit Fendi. Foto: (c) Stefan Lafrentz
WEITERLESEN

Balve: Kür-Gold für Jessica von Bredow-Werndl – Erneute Silbermedaille für Frederic Wandres, Bronze für Sönke Rothenberger

Bei den Deutschen Meisterschaften in der Dressur hat sich Jessica von Bredow-Werndl ihre zweite Goldmedaille gesichert – ihr…
WEITERLESEN
Logo Stiftung Deutscher Pferdesport
WEITERLESEN

Talentpool Stiftung Deutscher Pferdesport: Förderung für Kenya Schwierking

Die 19-jährige Kenya Schwierking erhält durch die Stiftung Deutscher Pferdesport Unterstützung von Dr. Christina Schmitz-Morkramer. Kenya, die aus einer Pferdefamilie stammt und bereits internationale Erfolge erzielt hat, träumt von der Teilnahme an den Europameisterschaften. Ihre enge Bindung zu ihren Pferden und ihr unermüdlicher Einsatz zeichnen sie aus.
WEITERLESEN