Vom Wasserschloss Surenburg nach Versailles – 22 Olympia-Teilnehmer machen Zwischenstopp in Riesenbeck

Christian Kukuk in Riesenbeck beim "Heimturnier" dabei. (Foto: GCT)
Christian Kukuk in Riesenbeck beim „Heimturnier“ dabei. (Foto: GCT)

Auf dem Weg zu den Olympischen Spielen zur wunderschönen Reitanlage vor dem imposanten Schloss Versailles machen 22 Springreiterinnen und Springreiter mitsamt ihren Pferden einen Zwischenstopp im beschaulichen Münsterland. Auf der Anlage des Reitsportzentrums Riesenbeck International, in unmittelbarer Nähe des historischen Wasserschlosses Surenburg, wird von Donnerstag bis Sonntag bei einem hochklassigen internationalen Fünf-Sterne-Reitturnier noch ein letztes Mal der Trainingsstand von Reitern und Pferden überprüft. 

Vor Ort ist der Olympia-Kandidat José María Larocca jr. (ARG);  die Belgier Jerome Guery, Gilles Thomas und Nicola Philippaerts. Aus Kanada ist Mario Deslauriers angereist, aus Spanien kommt  Saro Manuel Fernandez. Simon Delestre (FRA) und Maikel van der Vleuten (NED) sind am Start, Pius Schwizer kommt aus der Schweiz. Aus Mexiko kommen die drei Olympioniken Eugenio Garza Perez, Andres Azcarraga und Hank Guerreiro.  Für Griechenland startet Ioli Mytilinaiou in Paris, aus Italien kommt Emanuele Camilli.  Eiken Sato (JPN) war bereits in Peking 2008 bei Olympia dabei. Kristaps Neretnieks vertritt Lettland in Paris und Riesenbeck. 

Der Olympiasieger von 2021 in Tokio, Ben Maher (GBR), will seinen Erfolg wiederholen. Auch Kent Farrington und Laura Kraut (beide USA) haben bereits Olympiamedaillen gewonnen. Das ist das große Ziel der deutschen Mannschaft, die komplett mit Christian Kukuk, Philipp Weishaupt, Richard Vogel und Jana Wargers am Start ist.       

Das who is who der Reiterei hautnah erleben, Autogramme erhaschen und Spitzensport erleben. Die Organisatoren von Riesenbeck International um Turnierleiter Karsten Lütteken haben die Vorbereitungen dazu abgeschlossen. Der Rasen im Stadion ist saftig grün, die Anlage erstrahlt in hellem Glanz, auch die Wetterprognose stimmt mehr als zuversichtlich.

„Wir freuen uns auf vier Tage tollen Turniersport und gute Unterhaltung und sind sicher, dass unsere Zuschauer alle Teilnehmer, egal ob U25-Reiter, die zahlreichen deutschen Reiter, Weltmeister oder künftige Olympiasieger mit großem Applaus begrüßen werden“, sagt Karsten Lütteken.

Tickets unter: https://riesenbeck-international.com/lgct/tickets/

Programm: https://riesenbeck-international.com/lgct/programm/

Liste der Teilnehmer: https://checkin.riesenbeck-international.com/master-list.html?show_id=62

Bildquellen

  • Christian Kukuk in Riesenbeck beim „Heimturnier“ dabei. (Foto: GCT): Ljuba Buzzola
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Am Sonntag sagt Duke of Britain FRH Tschüss. Foto: sportfotos-lafrentz.de
WEITERLESEN

‚Duke‘ verabschiedet sich in Frankfurt

Am 51. Internationalen Festhallen Reitturnier in Frankfurt verabschiedet sich der 17-jährige Duke of Britain FRH emotional von der internationalen Dressurbühne. Unter Frederic Wandres feierte er bedeutende Erfolge, darunter 17 Siege und Teilnahmen an Weltmeisterschaften. Der Abschied erfolgt in der Frankfurter Festhalle, wo seine Karriere begann.
WEITERLESEN
Katharina Hemmer und Denoix PCH
WEITERLESEN

Bestleistung von Hemmer und Denoix PCH krönt das Finale der Freiluft-Saison

(Hagen a.T.W.) Herbstturnier auf dem Hof Kasselmann: Das bedeutet auch im zweiten Jahr des September-Termins ein hoch zufriedenes…
WEITERLESEN
Erster Sieg im zweiten Rennen für Derbykandidat Like Magic mit Thore Hammer-Hansen. (Foto: marcruehl.com)
WEITERLESEN

Derbykandidat Like Magic landet ersten Sieg

(Dortmund) Der dreijährige Hengst Like Magic aus der Zucht und dem Besitz des Gestüts Karlshof hat auf der…
WEITERLESEN
LOGO WETTSTAR
WEITERLESEN

24 Tage – 24 Überraschungen beim WETTSTAR-Online-Adventskalender

Weihnachten ist die Zeit der Geschenke und Aufmerksamkeiten. WETTSTAR, der bedeutendste Vermittler von Pferdewetten in Deutschland, möchte sich bei…
WEITERLESEN
Weltucpfinale Voltigieren: Kathrin Meyer ist als Titelverteidigerin automatisch gesetzt, ebenso wie Jannik Heiland. Foto (c) FEI
WEITERLESEN

Weltcupfinale Voltigieren: Die Kandidaten für Basel – Beide Titelverteidiger im Einzelvoltigieren kommen aus Deutschland

Das Weltcup-Finale im Voltigieren findet vom 2. bis 6. April in Basel statt, mit starken deutschen Teilnehmern. Titelverteidigerin Kathrin Meyer und Jannik Heiland sind gesetzt. Zudem gibt es weitere qualifizierte Athleten in den Einzel- und Pas de Deux-Kategorien, darunter Alina Roß und Diana Harwardt, die um Medaillen kämpfen.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Grand Prix Hermès – Nächster Coup für Simon Delestre

Erst den Rolex Grand Prix gewonnen, dann den Grand Prix Hermès – es läuft für Frankreichs Simon Delestre. Ahlmann, Brinkop, Ehning unter den Top-Ten in Paris.
WEITERLESEN