ehorses und Oldenburger Pferdeverband vertiefen Zusammenarbeit – Doppelte Präsenz, doppelte Chancen!

EHorses Logo
EHorses Logo

ehorses, der weltweit größte Pferdemarkt, freut sich, die Vertiefung seiner seit 2019 bestehenden Zusammenarbeit mit dem Oldenburger Pferdeverband bekannt zugeben. Diese erweiterte Kooperation bietet sowohl Verkäufern als auch Käufern zahlreiche Vorteile und eröffnet neue, innovative Möglichkeiten, ihre Verkaufspferde noch effektiver zu präsentieren und zu finden. 

Ab sofort können Pferde, die auf ehorses eingestellt werden, automatisch auch auf der Webseite des Oldenburger Pferdeverbandes mit nur einem Klick angezeigt werden. Dies bietet eine noch größere Reichweite und Zielgruppengenauigkeit für die Verkäufer und erhöht die Sichtbarkeit der Verkaufspferde signifikant. 

Verkäufer profitieren erheblich von dieser erweiterten Kooperation, da sie die Chance erhalten, eine noch größere Anzahl potenzieller Kunden weltweit zu erreichen. Länder wie die USA, die Niederlande und Spanien, die für ihre starken Pferdemärkte bekannt 

sind, bringen viele Nutzer auf ehorses. Durch die doppelte Präsenz sowohl auf ehorses als auch auf der Webseite des Oldenburger Pferdeverbandes steigen die Chancen, passende Käufer zu finden, erheblich und die Verkaufsprozesse werden beschleunigt. 

Auch für Käufer bringt diese Zusammenarbeit Vorteile mit sich. Sie haben Zugang zu einer noch größeren Auswahl an hochwertigen Inseraten. 

„Wir freuen uns sehr über die erweiterte Kooperation mit dem Oldenburger Pferdeverband“, sagt Lena Büker, CEO von ehorses. „Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, die Bedürfnisse unserer Nutzer noch besser zu erfüllen und den Kauf und Verkauf von Pferden so einfach und effektiv wie möglich zu gestalten.“ 

Der Oldenburger Pferdeverband und ehorses sehen dieser Vertiefung ihrer Zusammenarbeit mit großer Freude entgegen und sind überzeugt, dass diese Neuerungen einen bedeutenden Mehrwert für alle Beteiligten darstellen werden.

Bildquellen

  • EHorses Logo: EHorses
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
ERGEBNISSE
WEITERLESEN

Ergebnisdienst vom 13. bis 18. Februar

Internationales Turnier „VR Classics“ (CDI-W/CSI3*) vom 15. bis 18. Februar in NeumünsterGroßer Preis1. Philip Rüping (Steinfeld) mit Baloutaire…
WEITERLESEN
v.l.: Andreas Haller (Reitturnier GmbH), Ulrike Steb (GB Events), Matthias Rath (Schafhof Connects), Bürgermeister Severin Graf, Oberbürgermeister Erik Pauly ( Stadt Donaueschingen) Foto: Stadt Donaueschingen
WEITERLESEN

Gemeinsam in die Zukunft: Schafhof Connects und die Stadt Donaueschingen unterzeichnen Reitturnier-Vertrag

Die Zukunft des CHI Donaueschingen ist endgültig in trockenen Tüchern. Nachdem sich die Schafhof Connects GmbH & Co.…
WEITERLESEN
Power, Potenzial und extravagante Optik: Dieses Stutfohlen von Tecumseh-Silvery Moon xx bereichert die 3. Trakehner Fohlen Onlineauktion vom 9. bis 15. September Foto: Jutta Bauernschmitt
WEITERLESEN

3. Trakehner Online Fohlenauktion

Vom 9. bis 15. September präsentiert die 3. Trakehner Fohlen Onlineauktion elitären Nachwuchs des Fohlenjahrgangs 2024. Die auf…
WEITERLESEN
Siegerhengst Springen der Westfälischen Hauptkörung 2023 (Bildnachweis: Reckimedia)
WEITERLESEN

Westfälische Körtage beendet – Springhengste runden die westfälische Reitpferdekörung 2023 ab

Münster: Die letzten beiden Tage der diesjährigen westfälischen Hauptkörung standen ganz im Zeichen der springbetonten Hengste. Selbst das…
WEITERLESEN
Galopp in Krefeld Credit: Marc Rühl
WEITERLESEN

Kennzahlen 2023: Rennpreise steigen erstmals seit 2019 wieder auf über 13 Millionen Euro

„Wir freuen uns, dass wir die Rennpreise für 2023 auf 13.01 Millionen Euro anheben konnten“, freut sich Rüdiger…
WEITERLESEN
Jessica von Bredow-Werndl ist vom Weltverband FEI als "Best Athlete" ausgezeichnet worden. Archivfoto: Stefan Lafrentz
WEITERLESEN

FEI Award: Jessica von Bredow-Werndl wird „Best Athlete“ – Auszeichnung des Weltreiterverbandes

Jessica von Bredow-Werndl hat im Rahmen der Generalversammlung des Weltreiterverbandes FEI den „Peden Bloodstock FEI Best Athlete Award“…
WEITERLESEN