Vergabe von Zuwendungen zur Förderung des Vereinssports

Schwerin (LSB MV). Im Ergebnis der Bestandserhebung mit einem starken Mitgliederzuwachs in Höhe von 15.598 hat das Präsidium die Förderung der Sportvereine mit mindestens 31 Mitgliedern hinsichtlich
der Höhe der Grundzuwendungen für Mitglieder, der Mitgliedschaft von Kindern und Jugendlichen, der Mitgliedschaft in den Landesfachverbänden und der Förderung lizenzierter Übungsleiter, Vereinsmanager und Jugendleiter für 2024 festgelegt.
Laut Haushalt sind 1.845.900,00 € eingeplant. Das bedeutet eine Förderung wie folgt:
Grundzuwendung pro Mitglied: 3,05 €
Zusatzförderung Kinder und Jugendliche: 6,00 €
Zusatzförderung Mitglieder im LFV: 1,00 €
Zusatzförderung Übungsleiterlizenz: 50,00 €
Wenn wie geplant die Förderbeträge aus dem vorherigen Jahr (Grundzuwendung pro Mitglied von 3,40 € und der Zusatzförderung von 55,00 € pro Übungsleiterlizenz) beibehalten werden, müssten zusätzliche Mittel in Höhe von 182.321,40 € bereitgestellt werden.
Der Landessportbund hat beim Sozialministerium einen Antrag auf Bereitstellung von Restmitteln aus dem LSB-Haushalt 2023 gestellt, um diesen Mehrbedarf im Sinne der Vereinssportförderung zu decken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
ERGEBNISSE
WEITERLESEN

Ergebnisdienst vom 09. bis 14. April

DM Vierkampf und Bundesnachwuchsvierkampf 2024 vom 11. bis 13. April in KrumkeDeutsche Meisterschaft Vierkampf MannschaftswertungGold: Westfalen; 16.781 Punkte…
WEITERLESEN

Bundesjugendausschuss-Sitzung Potsdam 11./12. November 

Potsdam (Henriette Dierkes/Landesjugendwartin). Am vergangenen Wochenende waren unsere  stellvertretende Landesjugendwartin Elke Spierling, unsere stellvertretende Landesjugendsprecherin  Christine Röver und ich als Landesjugendwartin gemeinsam zur Bundesjugendausschuss-Sitzung nach Potsdam unterwegs. Der Landesverband Berlin-Brandenburg hatte am  Freitagnachmittag zu einer Stadtführung eingeladen. Anschließend traf sich die Jugend zu einem  gemeinsamen Abendessen. Am Samstag stand dann eine lange Tagesordnung auf dem Plan. Der Finanzbericht, Anpassungen der Jugendordnung und Jahresberichte gehören natürlich dazu. Viel spannender aber  waren die ausgewählten „Best Practice Beispiele aus den Landespferdesportverbänden“,  wo wir in diesem Jahr unser Landes-Jugendcamp aus dem Juli vorstellen durften,  die Breitensport-Strategie und einen Bundestrainer-Talk mit Peter Teeuwen.  Zum Abschluss des Sitzungstages gab es einen sehr aufschlussreichen Vortrag von Sportpsychologin Mascha Grote-Patock zum Thema „Kinder von heute – Sportler von morgen?“.  Den Sonntag gestaltete Jugendbildungsreferentin Annika Schalück zum Thema Social License. In einem Workshop tauschten sich alle Vertreter der Jugend gemischt aus den Landesverbänden zu der Frage „Was schädigt aktuell das Image des Pferdesports?“ aus und versuchten Lösungsansätze und Denkanstöße für das eigene Handeln zu finden. Auch Mecklenburg-Vorpommern möchte im kommenden Jahr noch mehr zu dem Thema gestalten. Es wird Vorträge, Workshops und Vereinsberatung geben. Gemeinsam können wir nämlich viel  erreichen! 
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Robin Naeve Zweiter in der Qualifikation zum Weltcup-Springen

(Abu Dhabi) Ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk hat die Holsteiner Stute Casalia R ihrem Reiter Robin Naeve gemacht – mit…
WEITERLESEN
Olympionikin Dorothee Schneider bei der Trakehner Galaschau mit Ponys und Kindern vom Forsthaus Tiergarten Lüneburg, wo sie oft Ferienkind war. Trakehner verbinden für immer! (Foto: Jutta Bauernschmitt)
WEITERLESEN

TRAKEHNER HENGSTMARKT 2023 – Trakehner Traumpferde in den Holstenhallen

(Neumünster) 60 Jahre Trakehner Hengstmarkt in Neumünster. Diesen Anlass feiert die edelste und älteste deutsche Reitpferderasse am ersten Adventswochenende…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Gestartet – 38. Stuttgart German Masters

Heute gestartet: Stuttgart German Masters mit drei Weltcups, Championaten, Indoor-Derby, Show und Ausstellung.
WEITERLESEN
Viscount of Oldenburg v. Viva Gold - Sorento - Weltmeyer. (OLD Art)
WEITERLESEN

Sattelkörung: Hengste im Rampenlicht – Videos jetzt verfügbar

Ab sofort sind die Videos der Hengste der 13. Oldenburger Sattelkörung vom 12. bis 13. April online verfügbar.…
WEITERLESEN