Der Sport beim Tag der deutschen Einheit 2024

Schwerin (LSB/Barbara Adrian). Vom 2. bis 4. Oktober 2024 begeht die Bundesrepublik den Tag der Deutschen Einheit in Schwerin, da unser Bundesland seit dem 1. November 2023 die Bundesratspräsidentschaft innehat und somit Ausrichter der Einheitsfeier ist.
Der Tag der Deutschen Einheit 2024 steht unter dem Motto „vereint Segel setzen“. Mit einem bunten, unterhaltsamen und vor allem informativen Programm lädt das Bürgerfest Einheimische und Besucher in die Landeshauptstadt ein. Der Landessportbund, als größte Sportorganisation des Landes, möchte die Gelegenheit nutzen, den Sport in seiner ganzen Vielfalt zu präsentieren und erlebbar zu machen. Ein Areal „Sportland“ hat es dank eurer starken Unterstützung und der Vereine bei MV-Tagen schon öfter erfolgreich gegeben.
Starten wir wieder gemeinsam durch bei diesem – unserem – großen Bürgerfest Anfang Oktober! Gemeinsam mit unserem Stadtsportbund Schwerin, euch Landesfachverbänden und Sportvereinen soll auch in Schwerin ein „Sportland“ mitten in der Stadt entstehen, in dem sich vom 2. bis 4. Oktober 2024 Groß und Klein sportlich betätigen kann.
Eine schöne Fläche sollten wir in unserer Landeshauptstadt finden – unser „Sportland“ – ein Ort zum Wohlfühlen und Verweilen!
Der Pferdesportverband MV ruft interessierte Vereine dazu auf, sich zu beteiligen und sich bis zum 29. August zu melden. Eine kurze Mail mit eurer inhaltlichen Idee an k.hendler@pferdesportverband-mv.de reicht. Für nähere Absprachen melden wir uns dann. Wir freuen uns auf eure Ideen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Hanseklinik vor Anbau
WEITERLESEN

Die Hanseklinik für Pferde expandiert! Wesentliche Verbesserung der Patientenbehandlung

In der Veterinärmedizin findet derzeit ein Wandel statt. Für die  Darstellung von Weichteilen und Knochenstrukturen wurde in der…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Überraschungssieg: Lars Kersten gewinnt Göteborg-Weltcup

(Göteborg) “Das ist total surreal” japste Lars Kerstan nach dem Triumpf. Der 24 Jahre alte Niederländer hatte kurz…
WEITERLESEN
Im Rahmen einer Pressekonferenz hat die FN ihren neuen Hauptsponsor Agria vorgestellt: v.l.n.r. Soenke Lauterbach, FN-Generalsekretär, Hans-Joachim Erbel, FN-Präsident, Marianne Broholm Einarsen, Business Area Manager Europe sowie Peter Bornschein, Country Manager Agria Deutschland. Foto FN/C. Wellenberg
WEITERLESEN

Agria wird neuer Hauptsponsor der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)

Versicherungsunternehmen unterstützt Pferdesport an der Spitze und an der Basis Das Versicherungsunternehmen Agria ist neuer Hauptsponsor der Deutschen…
WEITERLESEN
Der WRFC trauert um Dr. Hanns-Dietrich Rahn Foto: Frank Hennig
WEITERLESEN

Der WRFC trauert um Dr. Hanns-Dietrich Rahn

„Hanns-Dietrich war nicht nur der Vize-Präsident des WRFC, mit dem der gesamte Vorstand ausgesprochen gerne zusammengearbeitet hat“, erklärt…
WEITERLESEN

33. Mecklenburger Körtage mit 74 gekörten Hengsten

Redefin (Verband der Pferdezüchter MV/ Diane Vollmers). Vom 7.-9. Dezember fanden die 33. Mecklenburger Körtage auf dem Landgestüt…
WEITERLESEN
Gewann leicht unter Martin Seidl für das Gestüt Röttgen - die Reliable Man-Tochter Erle. Siegerin im 166. Henkel-Preis der Diana in Düsseldorf. (Foto: marcruehl.com)
WEITERLESEN

166. Henkel-Preis der Diana – Erle siegt für Gestüt Röttgen

In Versailles ging es um Olympisches Edelmetall in der Dressur und wurde mit Gold und Silber für Jessica…
WEITERLESEN